Omega B - X30XE - Motorumbau die Dritte....

Opel Omega B

So da ja wieder Winter ist und ich ja sooo gerne am omega rumschraube bin ich mal wieder dabei einen anderen Motor einzubauen. Zum Motor selber es ist ein nagelneuer Opel x30xe Motor mit 0 KM geworden gemacht habe ich schon dran die ansauggeschichte vergrößert und strömungsoptimiert. Nockenwellen bleiben original drinn sind ja neu. Dazu kommen wieder die Fächer von Friedrich verbaut.
Das Zweimassenrad fliegt raus und es hält ein 8kg Massenrad einzug. Aludeckel natürlich oben drauf und denn sollte er noch ein 4.22 Diff bekommen falls euch noch was feines einfällt bitte her damit eventuell kann mann ja noch was davon umsetzen

Beste Antwort im Thema

So da ja wieder Winter ist und ich ja sooo gerne am omega rumschraube bin ich mal wieder dabei einen anderen Motor einzubauen. Zum Motor selber es ist ein nagelneuer Opel x30xe Motor mit 0 KM geworden gemacht habe ich schon dran die ansauggeschichte vergrößert und strömungsoptimiert. Nockenwellen bleiben original drinn sind ja neu. Dazu kommen wieder die Fächer von Friedrich verbaut.
Das Zweimassenrad fliegt raus und es hält ein 8kg Massenrad einzug. Aludeckel natürlich oben drauf und denn sollte er noch ein 4.22 Diff bekommen falls euch noch was feines einfällt bitte her damit eventuell kann mann ja noch was davon umsetzen

294 weitere Antworten
294 Antworten

andere frage weiss jemand wo bei den tacho hinten plus minus ist bei den birnen

achso meine friedrich bollert um einiges mehr kirmes halt

Probiers doch aus wierum, wenn die led leuchtet dann ist gut 😁

Echt noch mehr? Die bollert echt schon ziemlich, aber eben extrem niederfrequent. Hab ich so ehrlich gesagt noch bei keinem V6 gehoert...die gehen grad unter Last alle ins blecherne.

Na muss löten da ist nicht viel mit probieren da die zeigerbeleuchtung da Rauf kommt

Ähnliche Themen

Ich mach mal ein Video von meiner

Danke fürs Video!
Wären die nicht 200€ hochgegangen seit dem ich das letzte mal geschaut habe, hätte ich die eben gleich bestellt!
Genau so einen Ton möchte ich, nicht mehr und nicht lauter 🙂

Ja vorallem weil du davon bei Bedarf, mit geschlossenen Fenstern, eigentlich fast nix mitbekommst...total ulkig. Fenster auf, Tunnel und das Ding bollert wien V8 🙂

Eine Krawalldose mehr im Ruhrgebiet.........😁😁😁😁😁😉😛

Jau 😁 hab mir grad nen Schoenes Spielzeug aus Polen bestellt, ne ECU Master DET3 Piggybox...werd mir dazu noch ne Widebandlambda von AEM bestellen und damit mal ein wenig rumexperimentieren, hab natuerlich gleich die Version mit MAP Sensor genommen...man will sich ja alle Wege offen halten fuer ne Beatmung.

Die launch Control interessiert mich :-D

Wp-ss-20150311-0005

na denn mal los denn hast de ja auch gleich was für die zwangsbeatmung da. Ich hab wieder ein wenig kosmetik betrieben in Form von Stoßstange und Tacho aber seht selbst

20150311-151350
20150311-182145

Der Tacho sieht gut aus. Nur schade, das die Skala des DZM nicht ganz zur Form des Gehäuses passt. Machst den BC aber dann auch noch rot, oder?

ja das ärgert mich auch ist aber leider bei der scheibe so ja der bc kommt auch noch in rot

so das mid ist nun auch in rot

Mach doch mal ein schönes, scharfes Bild vom kompletten beleuchteten Kombiinstrument nach deinem Umbau.

aber natürlich kurt, am betsen wenns bissel dunkler ist mach ich euch ein foto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen