Omega B - X30XE - Motor geht dauernd aus und läuft nur auf 5 Zylindern
Hallo Freunde. Habe mir vor kurzem einen Omega B 3.0 V6 Baujahr 2000 gekauft. Tolles Auto. Dachte mir gönnst deinem Wagen mal ne schöne Reinigung in der Waschstraße inklusive Motorwäsche. Seit diesem Tag läuft der Omi nicht mehr richtig. Erst spinnte er rum das die Drehzahl rauf und runter ging (total unrunder Motorlauf) Zurück zum Verkäufer und ans Diagnosegerät, Fehlerspeicher stand Drehzahlsensor. Ließ den dann austauschen. Als ich den Omi wieder bekam lief er anfänglich auch "etwas". Als er dann aber Betriebstemparatur hatte ging er dauernd aus, auch während der Fahrt. Man kann sich das vorstellen was dasfürn Horror ist wenn beim Automatik mitten in der Fahrt die Kiste ausgeht. Weiter im Text: Der mir das Auto verkauft hat, hat dann noch die Zündspule gewechselt. Dann lief er wieder einigermaßen, bis er wieder Betriebstemparatur hatte. Heute sagte er mir das er nochmal andere Zündspule, Zündkabel, Unterdruckgeber/schalter oder so gewechselt hätte und nen Nockenwellensensor/Kurbelwellensensor. Auto läuft wenn Motor kalt iss Einwandfrei. Sobald der Motor etwas auf Betriebstemparatur ist geht er aus und läuft nur auf 5 Zylindern. Was könnte das sein?
287 Antworten
Hallo an alle. Zwischenstand für heute: Der ehemalige Besitzer war heute bei mir (def hatte auch alle neuen Teile verbaut,bis jetzt alles nix gebracht) Wir waren dann soweit das er meinte er nimmt den Omega wieder zurück und gibt mir den Kaufpreis 1800€ oder er gibt mir 1000€ und ich stell ihn nach den Feiertagen zum FOH und der kümmert sich um den/die Fehler. Hab letztere Variante erwogen. Hoffe ich Bereue das im nachhinein nicht.
Halte euch aber auf dem laufenden
Ob 1000€ für den FOH reichen??
Leider haben die meisten FOH vom Omega keine Ahnung mehr und können daher auch selten eine zufrieden stellend Reparatur durch führen.
Ob 1000€ für den FOH reichen??
Leider haben die meisten FOH vom Omega keine Ahnung mehr und können daher auch selten eine zufrieden stellend Reparatur durch führen.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:18:43 Uhr:
Ob 1000€ für den FOH reichen??
Leider haben die meisten FOH vom Omega keine Ahnung mehr und können daher auch selten eine zufrieden stellend Reparatur durch führen.
Hi. Was würdest du mir raten bzw an meiner Stelle machen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 21. Dezember 2018 um 12:27:40 Uhr:
Op-Com wäre wichtig, um zu sehen was der Temperatursensor für das MStG sagt.
Es könnte sein, dass dieser falsche Daten an das MStG sendet. Das ist ein an derer Sensor, als der für die Temperaturanzeige in Tacho.
Wo sitzen die beiden Anschlüsse/Stecker? Unter der Ansaugbrücke?
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 21. Dezember 2018 um 13:09:51 Uhr:
Schaue mal unter das DIS-Modul,wenn möglich .
das sind kleine Massekabel mit ner denke 6er Schraube festgeschraubt !auch wenn man hat ,
Testweise ein Starterkabel vom Batterieminuspol auf den Motorblock machen und
ne Runde drehen !da wo der Zwischenstecker vom KWS ist .
befindet sich ein eckiger Stecker für die Einspritzventile ,
an der Stirnwand oben,evtl Wasser drinn .gleichfalls kann der Leerlaufsteller etwas locker im Sauggedöns liegen ,
evtl etwas ISO-Band um den runden Stutzen machen !geht der Motor aus,
wenn man den Öleinfülldeckel abmacht ?
Zwischenstecker vom KWS? Eckiger Stecker für die Einspritzventile? Stirnwand? Gibt's da vielleicht Bild von das ich mir da nicht den Wurm suche!
Zitat:
@hammerhwl schrieb am 22. Dezember 2018 um 20:47:13 Uhr:
Ganz hinten, zwischen den Zylinderköpfen, in der Kühlmittelbrücke
Also Ansaugbrücke runter. Könnte dieser Sensor der daten an das Mtsg sendet der Übeltäter sein? Wie schon erwähnt sind genannte Teile gewechselt. Im kalten Zustand läuft er und je wärmer der Motor wird umso unrunder wird der Motorlauf bis er dann ausgeht. Klingt dann wie wenn 1 Zylinder ausfällt
Dazu müsste man wissen, was er ans Mstg sendet!
Deshalb würde ein OpCom Sinn machen, so wie BMW-Biker geschrieben.
Sonst kann man nur raten
Edit:
Berlin-Paul hatte natürlich auch auf Opcom hingewiesen als erster :-)
Welches OpCom macht denn Sinn bzw welches Modell iss das Beste und wo bekomme ich das?
Brauche ich noch Zusatz Hardware? Und erspart es mir das auslesen beim FOH?
Wo?
Opcom in google eingeben, dann kommen genug Links wo man kaufen kann. Z.B. Amaz oder ibäh
Welches?
Sollte glaube ich nicht unbedingt die neuesten firmwares sein.
Da bin ich aber nicht ganz sicher.
Sollte unter 30€ zu kriegen sein.
Teilweise auch noch günstiger
Ich meine das ich hier mal irgendwo gelesen habe, dass die neuesten firmwares beim alten Omega eben nicht so toll sind oder probleme machen.
Deshalb besser ne ältere firmware nehmen.