Omega B - X25XE - Ventildeckeldichtung einseitig undicht
Habe viel gelesen..bin aber immer noch unsicher....
Fahrerseite VDD wurde in 2017 gemacht und ist dicht....
nun die BFS...die leckt....
Wenn ich die Zubehörfirmen lese...brauche ich 2 Dichtungen....warum?
Was kann oder sollte wenn diese Arbeit gemacht wird vorsorglich gleich mitgemacht werden.....
Brauch ich ggf einen neuen Deckel oder reicht der alte noch, vorausgestzt er ist noch plan...
Bitte mal um Rückemeldung...war mit dieser Aussage wohl im falschen Thread...
lg Wolfgang
55 Antworten
Wenn dir der Weg nicht zu weit ist, kann ich die Dichtungen dir einbauen.
LG Reinhard
Moin in die Runde, hatte heute einen opel Mechaniker hier der mir die VDD machen will.
Ich sollte noch die Deckel besorgen weil er vermutet das die leicht krumm sind.
Frage: muss ich neue nehmen oder kann man die alten noch hinbekommen.
Frage 2 hat jemand verwendbare liegen für den V6
wäre Klasse
lg Wolfgang
Die Deckel bekommst Du meines Wissens bei Opel noch neu. Setzt Dich aber hin, wenn Du da bist und den Preis erfährst. Ich glaub ein Deckel liegt so bei ca. 350,-€.
Gebrauchte Deckel ist immer sone Sache. Die können auch krumm sein. Ich würde erst mal schauen, ob Deine überhaupt verzogen sind, muss nämlich nicht unbedingt sein.
Alternativ und auch um längen besser bieten sich natürlich die Aludeckel vom Vectra an. Die werden für die X Motoren so um die 200,-€ gehandelt. Die mit den Dichtungen vom Vectra verbaut und ne intakte KGE haste eigentlich nie wieder ne undichte VDD.
Achso auf Deine Frage vom Freitag:
Jo, pro Seite zwei Dichtungen. Je nach Hersteller kommen die entweder lose oder mit zwei Stegen verbunden, die man vor Einbau raus trennt.
Ähnliche Themen
Und hier noch etwas zum lesen:
https://www.motor-talk.de/.../...kel-plan-oder-nicht-t6790387.html?...
Falls hier noch nicht erwähnt: Die O-Ringe der Schraubenlöcher erneuern.
@AndyEausB andy.....Danke...habe Elring Satz, mit Steg verbunden und Schere auf dem Bild, in jeder Tüte 2 aber ich dachte ggf das 2 Dichtungen NUR bei Aludeckel benutzt werden...ich habe Plaste....danke für deine Antwort...
@ z1300 hab mir den Text heute nochmal zu Gemüte geführt....werde das dem Schrauber zeigen...Danke
lg wolfgang
Beim Aludeckel passen die Dichtungen für die Plastikdeckel eh nicht. Da muss man auch die Dichtungen vom Vectra nehmen. Sind aber auch zwei. Eine für die Einlass- und eine für die Auslassseite. Dazwischen sitzen ja die Zündkerzen.
Wichtig ist halt die Membran in der KGE zu kontrollieren. Hab mittlerweile bei keinem V6, der in die Jahre gekommen ist, eine intakte Membran vorgefunden. Gibt hier im Forum auch irgendwo nen Thread, wie man die selbst reaprieren kann.
Ich würde aber empfehlen sich ne instand gesetzte vom Alex zu kaufen:
Ich hatte auch das Problem mit den Plastikdeckeln,habe mir Aludeckel mit den Dichtungen vom Vectra besorgt und jetzt ist alles dicht
Ne.
Der Alex macht auch andere Autos und hat selbst nen MV6 Kompressor. Der steht aber seit einiger Zeit wegen Unfall. Er bietet wie gesagt die KGE im Austausch an (Altteil gegen neu gemacht für glaub 180,-€) und macht z.B. auch die Silentlager fürs Diff. im Austausch neu. Die bekommt man ja auch nirgends mehr.
,-
Moin Andy...ich dachte der Alex ist in Minden....der 2te link von dir ist aus Nauen..und der würde auch dabei gehen?
Bei ner KGE würde ich in den Lidl oder Netto gehen und
mir eine Packung Metalltopfkratzer kaufen,
Für ca 2 Euronen!
Das haben Wir schon früher beim Truck gemacht,
Ein kleines Schwallblech und
die Topfkratzer rein,damit sich der Ölnebel teilt und
Die Tröpfchen in die Ölwanne geleitet werden.
Die gereinigten Gase zieht dann der Motor vorne an der Drosselklappe wieder rein !
Wenn der Motor im warmen Zustand nicht aus
dem Ölmeßstab oder dem Öleinfülldeckel dampft
Und ganz leicht Unterdruck dort zieht ,
Ist der Motor gesund, Druckmäßig gesehen .
Mfg
Mein Verein ist in Minden, da hat Alex nichts mit zu tun.
In Nauen sitzt Alexander Schwentker und von ihm ist auch die V6 Kompressor Seite.. Dem gehört Vinage Steels. Ist ne Werkstatt, also normale Preise. Klar geht der da bei wenn er Termine frei hat. Er verdient damit ja sein Geld
Danke Rosi...da ich morgen ne kleine Strecke fahre werd ich mal so wie du schreibst verfahren...erstmal ohne Lidl grins
Dankeschön....
@Andy.....werd mal Kontakt aufnehmen wegen der VDDs...hier gibts keinen der das macht...nur der FOH....aber in die Apotheke muss ich wegen anderer Sachen...und die Kosten nur 5 € pro Rezept...
Villeda ,
Ich habe meine Garage abgegeben ,
Vor längerer Zeit (140 Euro im Monat ist zu viel!) und damit festgestellt,
man lebt ruhiger,Ärgert sich nicht rum wegen Teilen und Arbeit in Nachbarschaftshilfe und
das Leben hat auch noch andere Seiten,
Die es Lebenswert machen.
Sonst hätte ich schon längst "Hallo" gerufen.
Mfg