Omega B - X25XE - Springt morgens schlecht an, wenn es kalt ist
Ja Also meine omi springt morgens schlecht an wen es unter 4°C draußen ist , man merkt das er will aber er kommt dann einfach nicht richtig , nach dem 2 oder 3 male geht er dan auch an und läuft rund , auch nach ein paar stunden wen er gestanden ist springt er sofort wieder an . Kann es sein das es der Tempfühler ist ? Achso TC und ABS leuchten manchmal auch auf , tacho funzt aber .
Motor 2.5 V6 BJ 95 .
84 Antworten
Moin,
Wir habe hier ein ähnliches Problem,
Omega B 2,5 V6 , BJ 2000 , 175Tkm
Wenn der Wagen Über Nacht Steht, Springt er sehr Schlecht an, Meistens erst beim 2 oder 3 Mal.
Getestet wurde der Benzin Druck, der viel am Anfang innerhalb 1 Stunde auf 0 Bar ab.
Ok Dachte ich mir dann Tauschen wir mal ein paar teile,
Getauscht wurden : Benzinpumpe Komplett, Benzinfilter, Kraftstoff Regler, Zündkerzen, Luftfilter, Neue Dichtungen am Saugrohr und Saugrohr Gereinigt inkl. Drosselklappe.
( Gleich mit gemacht haben wir den Ölwechsel, Bremsen Komplett Vorne u. Hinten )
Danach blieb der Druck auch am nächsten tag noch bei 2 Bar und er Sprang sofort an.
Nach ca. 1 Woche Stand zeit, Sprang er wieder nicht Richtig an, Ok , 1 Woche Standzeit Vielleicht normal.
Aber das macht er jetzt Jedes mal wieder sobald der wagen 1 Tag Steht, und der Druck ist nach ca. 12 Stunden weniger als 0.5 Bar.
Und jetzt das Mysteriöse, Wenn ich die Messuhr dran oder ab mache und dann natürlich der Druck Komplett weg ist , Springt er nach 1-2 Sec. sofort an. aber nach 1 Nacht dann nicht mehr.
Mein Verdacht ist das eventuell eine oder Mehrere Einspritzdüsen undicht sind und er dann abgesoffen ist .
aber wie genau kann ich das erkennen oder Überprüfen .
Wenn es so sein sollte kann man die Säubern, Reparieren oder kann es auch nur die Dichtung sein ?
Was könnte es den sonst noch sein ?
Sitze hier jetzt seit Stunden im Forum und durchsuche vergleichbare Themen, Kopf und Augen machen inzwischen AUA :-)
Wurde die KSP mit dem Schlingertopf komplett inkl. Innentankschläuchen erneuert? Alte Schläuche dort können trickreiche Zickereien verursachen. Ansonsten würde ich zuerst mal die Schläuche und Rohre der Kraftstoffleitung gründlich auf Dichtheit prüfen.
Grüße
Hi berlin-paul
Der Schlingertopf selbst nicht ( Plastik Gehäuse ), aber KSP und innerer Filter, die Innen Schläuche haben wir auf Dichtigkeit Überprüft, Nicht Spröde oder so und dicht. Die Schläuche vom Tank bis zum Motor nur nach Sicht, keine Benzin Spuren, Riecht auch nicht danach Sonst wüsste ich jetzt nicht wie ich das Prüfen soll.
Bei den Innentankschläuchen kann man sich gut vertun. Die sind 2-lagig, gehen meist von innen kaputt und von außen erkennt man nichts davon. Dort würde ich ansetzen, weil die nach >20 Jahren beim Pumpentausch bewegt wurden und ziemlich sicher nicht so geschmeidig wie im Neuzustand waren.
Zwischen Zündung an und anlassen könntest du 5 sec warten. Druck müsste dann drauf sein.
Grüße
Ähnliche Themen
OK könnte ich ja noch mal nach sehen, und mal gucken wo ich solche Schläuche bekomme.
Ich kann auch 2 Stunden mit Zündung an da stehen, die Pumpe macht erst was wenn er ein Drehzahl Signal bekommt ;-) ...
Woran könnte es noch Liegen , was ist mit Meiner Theorie ? Einspritzdüsen ?!
Dann eher auf Verdacht einen neuen KWS einbauen.
Bei Zündung an muss die KSP für 2-3 sec vorfördern. Wenn sie das beim ersten Einschalten nicht macht, stimmt mit dem KWS etwas nicht.
Grüße
Nicht ganz Richtig, was ich heute alles gelesen habe soll es Verschieden Varianten geben, auch eine die NICHT bei Zündung Pumpt, sondern erst bei Signal.
Außerdem kann der KWS ja erst Arbeiten und Reagieren wenn ich ihn Starten will, was für ein Signal soll er denn im Stillstand / Zündung geben ?
Einschalten verursacht im Gleichstrom einen Impuls. Mit aufgesetzter Trägerfrequenz gibts auch einen Impuls auf der Signalseite. Wenn das langsam unter das Kennfeld geht ...
Grüße
Hm ok, aber mein 3.2 V6 macht das auch nicht so viel ich weiß.
in diesem Beitrag Schrieb Kurtberlin von den Verschiedenen Varianten ...
https://www.motor-talk.de/.../...fdruck-bei-zuendung-t6803353.html?...
Doch wenn einer im Kofferraum übern Loch ( Deckel ist offen ) mit dem Ohr Sitzt ;-)
Das haben wir bei meinem 3,2 und an diesem so gemacht, und er macht erst was wenn man Startet ...
Mir wäre es auch lieber wenn er es bei Zündung machen würde :-/
Kurt seine Aussage ist definitiv korrekt. Mein aktueller X30Xe fördert auch nicht vor. Ich würde aber auch mein Augenmerk zuerst auf den Schlauch von der Pumpe zum Tankdomdeckel richten.
Neue Schlingertöpfe mit Pumpe und dem Schlauch aus den schon beständigerem Material gibt es für nicht mal 50,-€ in der Bucht.
Das Material der Schläuche im Tank wurde nämlich in Verlauf der Jahre geändert.
Hi AndyEausB
Natürlich blöd das ich grade erst ne neue Pumpe rein gemacht habe , Kriegt man die Schläuche auch einzeln ? oder könnte ich das um bauen ? Alleine meine Pumpe hat 65 € Gekostet :-( ...
Einfachste Möglichkeit ... klick
Grüße
Soviel würde ich für die KSP nicht ausgeben. Da tun es die günstigen aus der Bucht auch.
Man wundert sich, in wie vielen Modellen die gleiche verbaut ist.
https://www.ebay.de/.../271768170021?...
Ne einzelne Pumpe bekommt man in der Bucht schon für 20,-€