Omega B - X25XE - Kombi - Wie hoch wird der gehandelt?

Opel Omega B

Hallo und guten tag ich habe mal ne dumme frage und zwar was wäre der 2.5er automatik noch wert. Von 97 tüv müsste er jetzt haben.
Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@affengott schrieb am 30. November 2016 um 09:47:22 Uhr:


Hi Barby, ehm Hibarbe, ehm...ach egal 🙂

Du bist wieder sehr zum späßeln aufgelegt oder? Dennoch, beedindruckend deine Logik! Messer scharf...wie sollte man auch in der Lage sein einen Omega instand zu halten!? Das können nur so Menschen wie du, mit einem Sack voll Geld und VIEL Wissen bzgl des Schraubens! 🙂

Achne moment, du bist doch der, der alle verrückt macht und immer das billigste vom billigen will 😁 Merkst du? Dein Ruf eilt dir vorraus! Hihi

Hey, ES LANGT. BERUHIGT EUCH WIEDER UND SEID BRAV.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@haibarbeauto schrieb am 27. November 2016 um 19:16:41 Uhr:


Lieber einen Wolf im Schafspelz, als ein Kinderauto 4 Ender. Ich darf hier schreiben, das mein "kleiner V 6 " schon ganz schön flott ist, wenn es sein muss. Hab ihn bewusst ausgewählt und mittlerweile recht weit optimiert. Die nächsten Reifen sind W-Reifen mit entsprechendem Tragindex.
Haibarbeauto

Hallo,

naja jeder Vertreter Diesel ist schneller. 😉Ich mag meinen 2,5 l ja auch aber hätte ich auch nen entsprechenden 3,0 oder 3,2 bekommen hätt ich nicht überlegt.

@Reinhard
ja nen R6 is noch mal ne andere Liga aber man muss nehmen was man kriegen kann.😉🙂

Gruß Wartburg

Ich finde dieses Gehabe schlicht arrogante Angeberei der untersten Kategorie.😠
Was mein R4 Kinderauto jedes Jahr leistet, wird deiner vermutlich nicht geleistet haben, wenn du schon in der Kiste liegst.🙂
Mit einem Omega B X25XE hier den Protz raushängen zu lassen, das ist (so denke ich mal) ja wohl mehr als lächerlich. Noch entscheiden sich die meisten ja aus vernünftigen Gründen für einen R4 und der V6 wird oft aus deutlich subjektiveren Gründen (um nicht schlimmeres sagen zu müssen) gekauft und genutzt.🙁

Ich denke mal, da könnte ein arges Selbstwert-Problem, gepaart mit einer gehörigen Portion fehlgeleiteter Selbstwahrnehmung, als Ursache solcher Aussagen vorliegen....🙄

Was Benzin im Gehirn alles anrichten kann, hat jetzt eine ägyptische Forscherin untersucht. An Ratten hat sie gezeigt: Die Dämpfe machen die Nager angriffslustiger. Dahinter steckt vermutlich eine durcheinandergewirbelte Hirnchemie.
Die Treibstoffausdünstungen machen das Gehirn unter anderem anfälliger für Schäden durch aggressive freie Radikale, vermutet Amal Kinawy von der Universität in Kairo. Außerdem veränderten sie das Gleichgewicht von zwei Botenstoffen in verschiedenen Hirnregionen: Serotonin und Dopamin werden häufig als Glückshormone bezeichnet, weil sie wichtige Rollen in der Regulation von Gefühlen und dem daraus abgeleiteten Verhalten spielen.

Benzindämpfe sind also nicht nur krebserregend, sondern auch sehr ungesund fürs Gehirn, schreibt Kinawy
Insgesamt stieg durch die Benzinbedampfung die Neigung der Tiere, ihre Käfignachbarn zu bedrohen und ihnen aggressiv zu begegnen, berichtet Kinawy. Dabei spielte es keine Rolle, ob die Ratten verbleites oder bleifreies Benzin eingeatmet hatten. Auch ihre Gehirne unterschieden sich deutlich von denen der Kontrollgruppe: Zum einen zeigten sie deutliche Anzeichen einer Schädigung durch sogenannte freie Radikale.

In diesem Sinn,

Haibarbeauto

Zur Unterstützung, ganz in der Nähe wenn noch möglich:
http://image-institut-berlin.de/.../

Validation ist ein wichtiges Medium um manche Personen zu verstehen. Ich beherrsche es.😉

@Wartburg
Ich mag deinen Humor. 😉
Es kommt mir, wie den meisten Omega-Fahrern wohl auch, besonders auf das Platzangebot und das Raum- und Fahrgefühl an. So herrlich gemütlich dahingleiten. Geschwindigkeit ist nur ein Nebenprodukt, obwohl, das mit dem Vertreter-Diesel stimmt nicht so ganz.
Ist aber nicht wichtig. Wichtig ist, nicht so eine ausgelutschte motorfressende Karre zu fahren.
Die Omega-Limo ist eben gepflegt immer ein schöner Anblick.
(Besitzerstolz) Grins.....

Gruss
Haibarbeauto

Ähnliche Themen

@ all,
hätte ich gewusst was ich mit meiner Aussage "arme Leute V-6" anrichte, hätte ich das nicht geschrieben.
Die ehemaligen Mitarbeiter aus der X30XE-Gruppe haben mich damals immer mit der Aussage "arme Leute V-6 Entwicklung" aufgezogen.
Daher auch meine als Spaß gedachte Aussage.
Außerdem ist ein X25XE mit Schaltgetriebe in der Beschleunigung schneller als ein X30XE mit Automatikgetriebe. Und noch was: den X25XE-Motor wurde von mir auf dem Motorprüfstand für Vectra-A, Vectra-B mit Neuentwickeltem Saugrohr, Calibra und Omega-B entwickelt. Also: den Motor nicht schlecht reden.

In diesem sinne

Gruß
Reinhard

@reinhard bender
Ich sehe keinen Fehler bei dir. Ich habe deinen Post wohl verstanden und versucht etwas überzeichnet zu antworten. Denke, das hast du auch verstanden.😉

Wer Krawall sucht, macht ihn auch mit einer leeren Getränkedose.😁😉😛

Gruss
Haibarbeauto

Fakt ist eines: Das Kinderauto mit R4 lässt sich auch als Hobbyschrauber recht gut reparieren.
Und das bin ich nur... Die einen 2,5er fahren V6 und jede Kleinigkeit in einer Werkstatt machen lassen und dann so zu schreiben find ich einfach nicht schön. Das ist jetzt ohne Krawall geschrieben.

Wenn ich nur ein Auto hätte könnte ich auch V6 Omega fahren, brauch aber ich nicht bei meinem Fahrprofil.
Warum soll ich mir so eine verbaute alte Kiste antun...
Wenn es sich mal ändert kommt auch wieder ein 6 Zyl. ins Haus (keinen Opel Omega) aber der frist dann einen 2.5er zum Frühstück...
Jetzt habe ich aber auf dicke Hose gemacht😁

Was ich gelten lass, das sich hier jemand über seinen Wagen freut, aber Angeberei mag ich nicht leiden...

Ich bin froh, dass ich jetzt nen 3.0 arme Leute V6 habe 🙂

Denn das ist ein arme Leute V6.

Wo bekommt man sonst soviel Bequemlichkeit und Leistung für sowenig Geld??? 😉

Haibarby mal wieder 😁

Nach 6 Jahren Omega V6 muss ich sagen:
-Nein es ist nix besonderes einen Omega V6 zu Fahren
-Nein es ist nicht sonderlich teuer einen Omega V6 zu fahren
-Nein besonders schnell ist er bei weitem nicht
-Nein man prollt nicht mit einem Omega
-Ja für Bärchenfelgen brauch man schon ein Ego
😁

Da ich wieder einen Kombi brauchte/wollte fahre ich jetzt als Dailymobil einen 4Ender mit 165PS bei 1,5Tonnen. Viel langsamer als mein alter 3.0 V6 ist der nicht und wie es sich für ein richtiges Auto gehört werden immer und überall alle 4 Räder gleichzeitig angetrieben.

@affe.....
.Wer seinen Omega nicht ordentlich in Stand und Fahrtauglich halten, Mängel nicht beseitigen kann, ihm also nicht gerecht wird, der sollte ihn besser abgeben. Bin ich völlig einverstanden. Ein Rest von Verstand scheint vorhanden zu sein. Manchmal ist der Wunsch grösser als die Wirklichkeit. Es folgt die Ernüchterung. Ein back to the roots.

Haibarbeauto
I

Hi Barby, ehm Hibarbe, ehm...ach egal 🙂

Du bist wieder sehr zum späßeln aufgelegt oder? Dennoch, beedindruckend deine Logik! Messer scharf...wie sollte man auch in der Lage sein einen Omega instand zu halten!? Das können nur so Menschen wie du, mit einem Sack voll Geld und VIEL Wissen bzgl des Schraubens! 🙂

Achne moment, du bist doch der, der alle verrückt macht und immer das billigste vom billigen will 😁 Merkst du? Dein Ruf eilt dir vorraus! Hihi

Zitat:

@affengott schrieb am 30. November 2016 um 09:47:22 Uhr:


Hi Barby, ehm Hibarbe, ehm...ach egal 🙂

Du bist wieder sehr zum späßeln aufgelegt oder? Dennoch, beedindruckend deine Logik! Messer scharf...wie sollte man auch in der Lage sein einen Omega instand zu halten!? Das können nur so Menschen wie du, mit einem Sack voll Geld und VIEL Wissen bzgl des Schraubens! 🙂

Achne moment, du bist doch der, der alle verrückt macht und immer das billigste vom billigen will 😁 Merkst du? Dein Ruf eilt dir vorraus! Hihi

Hey, ES LANGT. BERUHIGT EUCH WIEDER UND SEID BRAV.

Echt unglaublich hier... wir sind doch alle Fans unserer geliebten Omega. Was soll dann dieses getue hier? Erinnert mich irgendwie an früher in der Jugendzeit. Allerdings ging es da gegen die VW Fahrer und wir haben uns nicht untereinander zerfleischt. 😉
Also ich habe sowohl A als auch B Omega jweils als R4 und R6/V6 gefahren. Ich fande immer die R4 nicht untermotorisiert. Die gingen eigentlich immer recht gut. Allerdings empfand ich den 6 Ender schon immer als etwas gediegener im Komfort und Klang. Auch den Drehmomentverlauf empfand ich etwas angenehmer als beim R4. Ist halt Geschmackssache die jeder für sich selbst entscheiden muss.
Beim R6 fand ich die Unterhaltskosten nicht viel höher. Beim V6 sind sie natürlich schon höher, aber selbst für ein Arbeitergehalt wie meins noch stemmbar.
In diesem Sinne, last uns Omi Fahrer zusammen halten, es gibt schon genug Zwietracht auf dieser Welt... 😉
Gruß

Zitat:

@affengott schrieb am 29. November 2016 um 20:38:58 Uhr:



Da ich wieder einen Kombi brauchte/wollte fahre ich jetzt als Dailymobil einen 4Ender mit 165PS bei 1,5Tonnen. Viel langsamer als mein alter 3.0 V6 ist der nicht und wie es sich für ein richtiges Auto gehört werden immer und überall alle 4 Räder gleichzeitig angetrieben.

Ein Subaru Legacy 4?
Den gibt es ja auch in Elegant als Limousine.
Sedan
Wie sieht es denn bei Subaru mit dem Rost am Unterboden aus? Oder gibt es bei Japanischen Fahrzeugen gar keinen Rost?
Ich illere auch schon seit geraumer Zeit nach einem Allrad getriebenen Fahrzeug.

Nix mit Rost. Subaru ist echt Wertigkeit. Könnte mir auch gefallen. Nur leider recht teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen