Omega B - X25DT - Elektrik Fehler?
TÜV war seit Januar runter, Hab versucht ihn zu verkaufen, lachhaft, Bin also selber zum TÜV, Frontscheibe hatte ich schon getauscht, Gott, was n Rost. Da ist jetzt ein Haken hinter, Radlaufansätze wurden moniert, das zog hoch bis zu den Federaufnahmen, erledigt, ebenso die Schweller. Tonnenlager sind auch neu jetzt. Bleiben nur noch Scheinwerfereinstellungen, Elektrische Höhenverstellung sowie Nebelschlussleuchte ohne Funktion. Und da liegt der Hase im Pfeffer. Egal was ich mache Nebelschlussleuchte mag nicht bzw hält der Schalter nicht, Hab hier viel gelesen und versucht, Die blau schwarzen Kabel gebrückt, Relais getauscht und auch 3 Schalter versucht. Kann es sein das es am Lichtschalter liegt? Den hab ich mal getauscht, sonst fällt mir nichts mehr ein. Hab auch ne 2te Anhängerdose eingesteckt bringt auch nix. Wer weiss was?
Dank im Voraus.
64 Antworten
Zieh mal den Kabelsatzstecker der Anhängersteckdose ab und schau dann, ob die NSL funktioniert.
Falls nicht, würde ich mal bei der NSL beginnend mich mit dem Multimeter nach vorne durchtasten. Sicherungen nicht vergessen.
Grüße
wenn man die NSL bei eingeschaltetem Abblendlicht und Zündung und eingeschalteten NSW betätigt ,
leuchted dann der gedrückte NSW + NSL Schalter am Lichtschalter und
brennt dann die grüne (wenn vorhanden) und orange Kontrolleuchte im Instrument ?
NSW kommt immer in der Betätigung vor dem Betätigem der NSL ,so zumindest bei mir !
Bei meinem kann man sie unabhängig voneinander schalten.
Grüße
dann habe ich ein Unikum .Grins
genauso habe ich am Zündschloß eine Anlaßwiederholsperre ,
d.h. läuft der Motor kann ich den Anlasser nicht noch einmal betätigen !
um den Anlasser wieder zu betätigen muß ich den Motor abstellen UND
den Zündschlüssel aus dem Zündschloß entfernen und
wieder NEU einstecken und den Motor kann ich da erst wieder starten !
das wurde auf dem Treffen letztes Jahr bei 2 E-Gas R4 getestet und
beide Y/Z22XE haben das identische Verhalten gezeigt !
einer war ein AT und der andere Handgerissen !
bei 2 V6 einmal Seilgas und einmal E-Gas muste man den Zündschlüssel nicht entfernen
um den Motor NEU zu Starten !
R4 Seilgas war genauso,wie die V6 .
Ähnliche Themen
Das mit der Anlasswiederholsperre ist bei meinem auch so. Aber Automatik abwürgen hab ich noch nicht geschafft. 😁
Grüße
es geht bei der Anlaßwiederholsperre ja nur darum,wenn man TAUB ist und sein Motor schon läuft ,
das man den Anlasser nicht wieder einspuren läßt
um das wunderschöne Geräusch vom einspurendem Anlasser
bei schon laufendem Motor zu ERLEBEN !
Ich weiß. Gibt ja auch noch den Drehzahlmesser und die Kontrolllämpchen. Man muss schon taub und relativ schlecht mit den Augen beieinander sein, wenn man das mit laufendem Motor überhaupt versucht.
Grüße
Ein erneutes Starten geht bei mir auch nur, nachdem der Schlüssel herausgezogen wurde. Ansonsten ist das Schloss blockiert.
Die Nebel Beleuchtung lässt sich aber auch bei mir unabhängig von einander schalten.
Ich Brauch den Schlüssel nicht abziehen wenn ich neu starten will.
Licht und NSW funzen ganz normal nur die NSL ist im Urlaub, Wenn ich den Schalter drücke, leuchtet er und auch das Zeichen im Cockpit, nur hält der Schalter nicht fest und geht aus wenn ich loslasse, Hab schon 3 getestet immer das gleiche.
Kann es mit dem Lichtschalterkasten zu tun haben? Habe n anderen weil der originale kaputt war, Hab auch kein Lichtwarner mehr. War gestern noch beim Schrotti aber Omega wird Mangelware.
Hab 2 Steckdosen versucht und auch die Kabel gebrückt, nix ändert sich, ach und lwr geht auch nicht beide Seiten
Öhm alle am Eier suchen? Die sucht man nicht, Die hat man Grins. Theoretisch könnte ich mir morgen meine Plakette holen, Scheiss Nebelschlussleuchte hab ich eh nie an, Dann darf man nur 50 fahren.
da man ja Langeweile hat ,
kann man doch nebenbei einen alten Lichtschalter zerlegen und
etwas Optimieren !
Ursache-Wärme .
etwas Abschleifen und eine Feder etwas strecken und
dann testen ,ob der Schalter hält .
Alle alten Lichtschalter sind mindestens so alt wie Dein Fahrzeug !
Moin Rosi, Hab drei Schalter durchgetauscht, überall das gleiche, ich meine den ganzen Block, ob der evtl falsch ist, kennst das doch mit dem warnblinkschalter, Ist auch ne Überraschungstüte. Dachte es gäbe evtl n Zusammenhang da die Höhenverstellung auch nicht funzt. Warum fahr ich eigentlich immer so komische Autos? 5 Kilo Blech verschweißt, weil die nicht schnallen, das man Autos nicht klebt, mit 3 Mann haben die vom TÜV rumgebohrt und das nicht gesehen, sich aber aufregen weils Licht zu niedrig ist
Hab andere Stellmotoren abgeklemmt und das auch mit separater Masse versucht, nix geht, besorge mir nun erst n anderen Lichtschalter
Werde gleich mal die Frontpartie zerlegen um zu sehen was da los ist, war auf der Bahn 220 dann runter und Kühlwasser im roten Bereich und Auto im Notprogramm rechts ran, Wasser war drauf aber der Kühler kochte und drückte Wasser raus. Diesmal ist sogar die 30 Ampere Sicherung drin geblieben, aber Lüfter liefen Nur Stufe 1.
Komisches Auto mal platzen die abgasrohre mal Kühlschläuche, Dann leckt er Wasser das nächste mal kocht er, Alles seltsam.
Hoffe der Klimakompressor hat da nix mit zu schaffen, den hab ich rausgeworfen