Omega B - X25DT - Elektrik Fehler?

Opel Omega B

TÜV war seit Januar runter, Hab versucht ihn zu verkaufen, lachhaft, Bin also selber zum TÜV, Frontscheibe hatte ich schon getauscht, Gott, was n Rost. Da ist jetzt ein Haken hinter, Radlaufansätze wurden moniert, das zog hoch bis zu den Federaufnahmen, erledigt, ebenso die Schweller. Tonnenlager sind auch neu jetzt. Bleiben nur noch Scheinwerfereinstellungen, Elektrische Höhenverstellung sowie Nebelschlussleuchte ohne Funktion. Und da liegt der Hase im Pfeffer. Egal was ich mache Nebelschlussleuchte mag nicht bzw hält der Schalter nicht, Hab hier viel gelesen und versucht, Die blau schwarzen Kabel gebrückt, Relais getauscht und auch 3 Schalter versucht. Kann es sein das es am Lichtschalter liegt? Den hab ich mal getauscht, sonst fällt mir nichts mehr ein. Hab auch ne 2te Anhängerdose eingesteckt bringt auch nix. Wer weiss was?
Dank im Voraus.

64 Antworten

Thermostat, Wapu .... evtl. ZKD.

Grüße

Nee,thermostat ganz neu, wapu verstärkt und zkd vor 2 Jahren neu gemacht, Co 2 Test negativ

Hab bis jetzt nur 2 geschmolzene Kabel gefunden mit nem runden Stecker dran, glaub das war für den Klimakompressor.

Haste auch nen Bild von dem runden Stecker ?

wenn das Runde kann auch etwas Oval sein könnte ,
dann wäre es evtl ein Thermoschalter vom Kühler .

Klimakompressor Stecker ist normal Weiß/Grau und Oval ,denke ich !?

Ähnliche Themen

Sitz grad inne Wanne, mach aber danach n Bild, beim Kühler sind auf jeden Fall 2 Stecker eingestöpselt, oder müssen da drei ran, das Kabel geht zu dem Teil was vor dem Difi angeschraubt ist, bzw im Gummi steckt, hat was mit Heizung zu tun

Versuch das mal mit den Bildern

Bilder funzt nicht, Hab die Schnauze vorweg, zig Stellmotoren getestet nix geht, Wenn ich die prüflampe in den Stecker mit den drei Kabeln bei Zündung an, an braungelb lege und Masse gebe leuchtet die, beim Mittleren Kabel tut sich nix, Hab alle Relais getauscht. NSL geht auch noch nicht, Hab den Schalter mal festgesetzt, kontrolllampe leuchtet, hinten kommt aber nix an egal ob mit Adapter für die Ahk oder ohne. Muss wohl den Kabelbaum zerpflücken, wieder die Ansaugbrücker runter, warum Gibt's die nicht mit Klettverschluss. Noch ne Frage hinter dem eisenkern der Stoßstange verläuft eine rottige Kühlschleife, ist das der Ölkühler?
Glaub kaum das die kühlt so dick verrostet das Teil ist.
Woher kommt nur das Kabelproblem, vorher war alles gut. Schnief

Die rottige kühlschleife ist für die servolenkung.
Die kühlschleife unten aufm bild

20180217_111811.jpg

Jo, danke schön.

So sieht meiner auch grad aus nur ohne Lüfter und Klimakondensator.

Moin JF

habe gestern so eine merkwürdige Relaisbelegung auf der alten FP gefunden,
für Sondermodelle Omega!
bin in 20 Min daheim,da bekommst Du dieses .
Allerdings finde ich dafür keinen Schaltplan !

Könnte aber für deinen alten Lichtschalter ,
wie die Faust aufs Auge passen.

NSW wird vom Schalter im Lichtschalter manuell geschaltet und
NSL wird nur über Antippen vom Schalter über ein
Relais geschaltet ,gehalten !

Mfg

Relais-nebelschlussleuchte

Ich hatte ja dem TE bereits einen Lichtschalter angeboten. Ob er passt weiss ich allerdings nicht: Er ist nicht für Xenon.
Das Ding ist relativ selten, er ist speziell gemacht für die Kombination "Kein Xenon, aber NebelSW "
Und eben diese Kombination gab es nicht so häufig.

H1/H7 mit NSW+NSL dürfte die Mehrzahl der ausgelieferten Fahrzeuge gewesen sein.

Grüße

Gute Frage. ich kann mich nur an den örtlichen Verwertern orientieren. Und da ist das Angebot ja auch schwankend.
Als ich vor einem Jahr suchte hatten die vorhandenen Objekte entweder Xenon, oder halt keine NSW.
Ein paar Jahre früher hätte man wohl weniger Xenon vorgefunden.
Wie auch immer.
Ich schaue nachher mal bei den Teilen nach. Der Schalter für die NWS hat, glaube ich, tatsächlich nur zwei Kontakte.
Brücken ist also problemlos. Hat unser TE aber auch schon gemacht, oder?
Ich werfe jetzt mal den Multistecker im Fussraum in den Ring.
Aber: Facer? Xenon? Bekannt?
Und die Verschaltung der LWR interessiert mich auch. Hat bei unserem B auch schon mal ausgesetzt.

Vfl kein Xenon aber Bundeswehr.
Wenn ich Zündung einschalte, Licht, nsw, funzt das nur der Schalter für die Nebelschlussleuchte hält nicht und das grüne Relais knackt dann, das im Fussraum. Habe 3 Schalter probiert für Nebel und die Relais auch getauscht. Auch die kleinen. Bei mir war ein Lichtschalter 90565861 verbaut LG steht dran. Jetzt habe ich 90460591 drin und NSL sowie 10 Stellmotoren der LWR reagieren nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen