Omega B - X20XEV - Was ist zu beachten beim AGR Ventil dicht machen?

Opel Omega B

Hallo Forumsgemeinde,

ich habe mir dieser Tage einen Weiteren Omega zugelegt; war günstig und ich konnte nicht widerstehen!

Bin grade dran, den Wartungsstau zu beheben (LLR, Ansaugtrakt, Kurbelgehäuseentlüftung usw.)

Gestern abend habe ich mir noch eine Dose Captain Morgan mit Cola gegönnt, damit ich heute eine Dose habe, für eine neue Dichtung um das AGR-Ventil stillzulegen. AGR-Ventil habe ich nun ausgebaut und festgestellt, dass es total zugesifft ist.

Nun meine Frage:

Muss ich das Ventil vor dem Stillegen reinigen oder genügt es, einfach die "Blinddichtung" einzubauen?

In der SuFu gibt es zwar Beiträge ohne Ende zu diesem Thema, aber ob es nach dem Blindlegen noch für irgend eine Funktion zuständig ist konnte ich nicht rauslesen.

Gruß Gerd

PS.: Kurt schreibt zwar, er macht seine Dichtungen aus einer Cola-Dose, aber vermutlich schadet es meinem Motor nicht, wenn an der Dichtung noch etwas Rum dran ist !😉

Beste Antwort im Thema

Das AGR schiebt dir ausgerechnet im Tellast Bereich -in dem du zu gut 70-90% unterwegs bist- Abgas in den Ansaugtrakt.
Damit entzieht er dir Leistung und erhöht dadurch auch den Verbrauch.
Ist zwar nur im mit dem Popometer spürbaren Grenzbereich von 3-8KW, aber da du in dem Drehzahlbereich eh nur ca.30-60% der Leistung hast, macht sich das schon bemerkbar.
Außerdem rühren gut 30% der nicht lokalisierbaren Fehler im LL, Rundlauf, und bei der Gasannahme immer wieder vom AGR her.
Das kann man immer erst feststellen, wenn man es dicht macht und die INIT Daten (Lerndaten) zurück setzt.
Also ist nicht über die Lifedatenermittlung zu sehen.

Da es nur für die -von keiner AU je gemessenen- NOX Anteile im Abgas zuständig ist, kann man das Teil gut Stillegen und erntet nur Vorteile. Eine damals probate Krücke, um die strengen Abgasnormen einzuhalten.
Heute überholt, hat es kein neuerer Wagen mehr.

71 weitere Antworten
71 Antworten

danke kurt, wie kann ich das am besten machen, ich habe nämlich auch dieses stotter problem und würde mein agr stilllegen wollen ?

Am besten mal durch die hunderten Beiträge zum Thema hier durchlesen und die diversen Bilder anschauen, die zu dem Thema auch schon gepostet wurden und so auch in der FAQ, in der Linksammlung zu finden sind.

Sorry,vielleicht bin ich langsam erblindet.
Aber wo findet man hier die FAQ ??

Hier entlang bitte. Ist leider nur in der Themenübersicht zu sehen und in die kommt man aus einem Thema nicht direkt zurück.

https://www.motor-talk.de/faq/opel-omega-senator-q38.html

Grüße

Ähnliche Themen

Wenn man nur ein Handy und Dartsellung Mobile nimmt ,sieht man nie die FAQ!
einfach unten die Darstellung ändern auf WEB und
sofort sieht man links die FAQ!

leider ne Lücke bei MT,Grins

Mfg

Ich nix finden : WEB ????
Da steht nix von WEB !!
Meinst Du den Button mit dem Klammeraffen ?
Da draufdrücken ?

Hier braucht man ja ein Informatikstudium.
Ich geh mal Abend - Uni.

Also....
Ich war jetzt auf der FAQ-Seite.

Gesucht wurde : AGR -Stilllegung Y/Z22XE bzw.X20XEV
Ergebnis : Nada

Wo find ich die Anleitung ?

Klicke einfach auf den link in meinem Beitrag etwas weiter oben.

Grüße

NUR falls Handy,Tablett genutzt wird !!!
ganz nach unten gehen ,
wo es Blau wird,unter Darstellung.
Steht da Mobile einfach auf Web ändern.

auf dem Rechner,Läppie ganz nach außen schauen,
im gelben Feld steht FAQ.

Oder BP seinen Link nutzen!!!

Ich hab's gefunden.Den verf....Button !!

Draufgedrückt,dann geändert auf mobile Dingsbums.

Ergebnis:

Zustand wie vorher.
Nix ist passiert.
Besser gesagt : garnix !!!

????????????????

Okay,wie gehts jetzt weiter ??

https://www.motor-talk.de/faq/opel-omega-senator-q38.html

Danke Paule,aber das ist nicht Sinn der Sache .

Man muss ja auch ohne Krücke dorthin kommen.

Ich war bereits in den FAQ.
siehe vorletzten Post von mir.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 18. Juni 2019 um 22:57:44 Uhr:


Also....
Ich war jetzt auf der FAQ-Seite.

Gesucht wurde : AGR -Stilllegung Y/Z22XE bzw.X20XEV
Ergebnis : Nada

Wo find ich die Anleitung ?

Wie bereits erwähnt,nix gefunden zu dem Thema !!!

Okay,ich kapituliere !!!
Anscheinend bin ich zu blöd zum Suchen !!

Seid bitte so gnädig und macht direkt einen LINK auf AGR-Stillegung.

Danke im voraus.
BTW
Die Suchfunktion hier im Forum ist nicht der Bringer.Jetzt wundert mich auch nicht,warum hier wegen jedem Furz ein Thema aufgemacht wird.
Fällt hier extrem auf im Forum.Ich kenn so was nicht .

Du schneidest aus Weißblech eine Dichtung für den AGR-Flansch und musst für den Stößel des AGR eine ausreichende Ausbuchtung reindengeln.

Es reicht aber meist, das AGR selbst gründlich zu reinigen und die AGR-Kanäle am Ansaugkrümmer.

Grüße

Sorry,aber darum geht es mir nicht.
Ich wollte ne bebilderte Anleitung.

Also mit Fotos.

Wo man was sieht.

So was in der Art.

http://www.zafira-forum.de/showthread.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen