Omega B - X20XEV - sind 40/40 Spurplatten am Omega B zu verwirklichen?

Opel Omega B

Was meint Ihr, ich kann 40/40 Spruplatten für den Omi bekommen. Ist das nicht etwas heftig, ich meine wegen Reifen schleifen am Radkasten?
Räder sind: 205/ 60 15 auf 7x15, also eher schmall.
Ich meine 80mm/Achse ist schon heftig. Paßt das, schreibt mal was Ihr so dazu meint.

Danke Marc

26 Antworten

In solchen Fällen bleibt man vor bösen Überraschungen verschont wenn man vorher schon beim TÜV nachfragt wie die das sehen.

ja das gutachten deckt 20mm pro rad schonmal ab denke das hinten 25mm kein problem geben sollte

Sollte genau bündig sein mit den Platten an der VA

Schau in's Gutachten der Verbreiterung.
Da steht die maximal mögliche ET.

Ich fahre die von H&R. Hier liegt die ET-Grenze bei +8mm. D.h., bei Felgen mit ET39 kommt man mit den 25mm auf ET14. Ich habe die Irmscher Stila mit ET33 in Verbindung mit den 25er Spurplatten. Das ist das Maximum, was legal möglich ist.

Eintragung natürlich nur nach §19.2 und §21 StVZO.

Gruß

Ähnliche Themen

naja mal sehn die platten kommen die tage dann montier ichdie mal und halte euch mal auf dem laufenden

SO! Platten sind montiert hab mich für 25mm hinten pro rad entschieden und 20mm vorne pro rad sieht bei den irmscher felgen 7 1/2x17 235 45 17 perfekt aus ! muss nur noch 30mm tiefer dann is das werk vollbracht ! sieht auch net zu wild denke das man da keine problem beim tüv bekommt !

Na dann mal her mit den Fotos! 😛

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 8. Mai 2015 um 21:52:02 Uhr:


Na dann mal her mit den Fotos! 😛

Jap sobald er die eibachfedern drinne hat kommen welchen 🙂😁

So wie versprochen hier sind die bilder ! Also 30mm tiefer vorne 20mm pro rad hinten 25mm pro rad alles ohne probleme eingetragen ! Morgen noch achse vermessen und fertig

Was gerade so passt auf ner Limo, ist ne 8,5x19 Felge mit ner ET von 30 vorne und hinten mit 20er Platten, also ET10.

Sieht hinten so aus, als wuerde es garantiert schleifen, aber bei voller Verschraebkung ist da noch ca. 6mm Luft zur Radhauskante.

Dann ist aber ohne Kastenbearbeitung Ende im Gelaende.

also bei den 30er eibach federn mit 20er platten vorne auf den 7,5x17 irmscher felgen schleift der vorne schon ordentlich da muss man auf jeden fall vorne was machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen