Omega B - X20XEV - Motorgeräusche, brauche Rat und Vorschläge
Moin Moin,
liebe Opel Gemeinde...habe ein Problem:
bin vor kurzer Zeit auf der Landstrasse gefahren, habe wegen Überholung runter geschaltet, den Motor hoch gezogen bis knapp 5000 und überholt. Dann ist mir ein Rasseln aufgefallen nach dem Überholen. Habe dann sofort in Leerlaufstellung ausrollen und bin vorsichtig weiter mit wenig Drehzahl gefahren. Beim Anlassen ist das Geräusch kurz zu hören und dann beim Gasgeben. Musste dann noch ca 25 km nach Hause fahren, aber vorsichtig.
Habe dann vorne Zahnriehmen, Abdeckung usw abgemacht, laufen lassen und mir ist aufgefallen, dass die Spannrolle defekt ist. Habe die Steuerzeiten überprüft, war nichts verstellt, alles ok. Habe neuen Zahnriehmen und neue Spannrolle drauf gemacht und das Geräusch ist noch immer da.
Wurde von mir nochmals alles kontrolliert mit den Steuerzeiten, ist aber alles ok.
😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Hört bitte mal das Video an auf Youtube http://youtu.be/gF_S7yRlgaA
Bin mit meinem Rat am Ende, habe auch nicht viel Geld zur Verfügung
Habe einige Werkstätten nach einer Endoskopie gefragt...in meinem Umkreis kann mir da niemand weiter helfen
Meiner Frau ist aufgefallen, dass das Geräusch beim kuppeln stärker ist...im Leerlauf hört man nichts, nur dann beim Gas geben oder Kuppeln.
Freue mich auf tatkräftige Vorschläge euerseits
Gruß aus Salzbergen/Emsland
euer Jochen
Beste Antwort im Thema
Hallo Rosi ,
Hoffe ihr habt es geschafft und er Fährt wieder.
So😮😮😮😮 Wollte Ja meinen wider Anmelden😁😁😁😁
Hatte ihn laufen lassen so weit Alles Ok ...... ( Dachte ich 😁😁😁 war nicht so )
Sah unterm Omi vorne Öl Fleck wurde immer mehr Öl , Vorne Ölwanne und hinten hat eine Einteilige Ölwanne Silikon Drauf brachte auch nichts kein großer Erfolg 😕😕😕
So heute 30.05.15 Nachmittag hatte ich die schnauze voll 😰😰
Meine Frau Repartieren lassen 😛😛😛 Wo sollen die Mäuse her kommen 😁😁😁.
So Also Fahrzeug auf Böcke ( Vorne ) Fahrbaren Motorkrahn ....Motor Aufgehangen. Motorlager Schraube Rechts und Links gelöst . Vordere Achse alle Schrauben Lösen aber nicht raus Drehen Motor Angehoben .
So Schrauben gelöst von Ölwanne Ölwanne runter bekommen durch Ziehen( War Rotes Silikon überall dran 😁
Habe Ölwanne ab und siehe da Silikon-stücke groß vorm Ölsiep , werde alles Reinigen und Neue Dichtung mit Schwellblech ist heute gekommen Bestellt Ebay Firma Elring hat 48 Euro dafür bezahlt .
Hatte hilfe meine Frau müsste Werkzeug mir reichen ,hoffe ich bekomme alles wieder Hin und Ölwanne ist dann Dicht . Werde euch weiter Berichten wie es war .
Wüsche allen ein Schönes Wochenende und immer eine gute fahrt mit euren OMI 🙂🙂🙂🙂
euer Jochen 🙂🙂🙂
116 Antworten
Moin Hase
die alte Schwungmasse haben die alten Profis hier wieder bearbeitet und eine Buchse
eingezogen,da wo dieses Teil auf der KW sitzt .
war gestern Nachmittag wieder fertig .
haben sie auch am Anlageflansch etwas plangedreht und mit 10.000 U/min geprüft .
neue andere Schrauben hat Er gestern auch bekommen ,mit Paßführung .
Wir denken Er hat die falschen verwendet,ohne Paßführung .
an dem Motor ist ja ein umgearbeitetes 6-Zylinder-Schwungrad dran und eine 9 Zoll - Kupplung ,
das hat etwas andere Löcher darin !
gestern gegen 19.00 war ich mal dort ,Motor ist doch drinn geblieben und
die Schwungmasse war wieder montiert .
Er wird wohl gleich damit auf Arbeit erscheinen.
Er möchte ja am Sonntag nach Erfurt zum Opel-Treffen !
mfg
Hallo Rosi ,
Hoffe ihr habt es geschafft und er Fährt wieder.
So😮😮😮😮 Wollte Ja meinen wider Anmelden😁😁😁😁
Hatte ihn laufen lassen so weit Alles Ok ...... ( Dachte ich 😁😁😁 war nicht so )
Sah unterm Omi vorne Öl Fleck wurde immer mehr Öl , Vorne Ölwanne und hinten hat eine Einteilige Ölwanne Silikon Drauf brachte auch nichts kein großer Erfolg 😕😕😕
So heute 30.05.15 Nachmittag hatte ich die schnauze voll 😰😰
Meine Frau Repartieren lassen 😛😛😛 Wo sollen die Mäuse her kommen 😁😁😁.
So Also Fahrzeug auf Böcke ( Vorne ) Fahrbaren Motorkrahn ....Motor Aufgehangen. Motorlager Schraube Rechts und Links gelöst . Vordere Achse alle Schrauben Lösen aber nicht raus Drehen Motor Angehoben .
So Schrauben gelöst von Ölwanne Ölwanne runter bekommen durch Ziehen( War Rotes Silikon überall dran 😁
Habe Ölwanne ab und siehe da Silikon-stücke groß vorm Ölsiep , werde alles Reinigen und Neue Dichtung mit Schwellblech ist heute gekommen Bestellt Ebay Firma Elring hat 48 Euro dafür bezahlt .
Hatte hilfe meine Frau müsste Werkzeug mir reichen ,hoffe ich bekomme alles wieder Hin und Ölwanne ist dann Dicht . Werde euch weiter Berichten wie es war .
Wüsche allen ein Schönes Wochenende und immer eine gute fahrt mit euren OMI 🙂🙂🙂🙂
euer Jochen 🙂🙂🙂
Leider eine häufige Ursache für einen frühen Motorentod.🙁
Dicker Ölschlamm oder Ölkohleborke vor dem Ansaugsieb und leider wie bei dir gefunden, aber auch oft anzutreffen, es wurde zu viel und an falschen Stellen eingesetztes, oder falsches, sich auflösendes Dichtmittel verwendet.
Ich halte von dem ganzen Mist eh absolut nichts.
Wenn was undicht ist, ursache suchen und beheben.
Meine Ölwanne schwitzt auch ein wenig, werde es im Urlaub beheben lassen.
Aber bestimmt nicht rumprutschen und dichtungszeug rein machen um am Ende Folgekosten zu haben ohne Ende.
Ähnliche Themen
Wenn Motorreinigung, dann keine Dieselspülung, da sich die Reste in Brocken lösen können, sind langsam angewachsen im Motorleben, daher müssen auch langsam gelöst werden. Dann verstopft das Ölsieb auch nicht.
Daher immer zu empfehlen:
Zur Pflege und zum Aufbereiten des Motors mein Tipp:
Öl-Schlamm-Spülung nach Vorschrift, dann Ölwechsel mit Filter auf Dexos 2 LL 5 w 30 Vollsynthetik, wenn sinnig gefahren wird, sonst 5 w 40 z.B. LM Vollsynthetik
(oder Hochwertiger) mit Öl-Verlust-Stopp und Hydro-Stößel-Additiv.
Neue Kerzen-Zündkabel –leisten da die bestimmt schon älter sind. Ich fahre Beru Ultra X Titan mit den 4 Kontakten. Zündkabel preiswerte aus dem Netz.
Benzinfilter erneuern, ist manchmal nach über 10 Jahren noch der Erste. Dann zum Benzin Injektion-Reiniger, oder Ventil-Reiniger, oder Benzin-System-Reiniger 1x je Sorte und Tankfüllung. Zeitraum ca. 1 Jahr, da die Ablagerungen langsam entstanden sind, sollten sie auch langsam abgebaut werden.
Dazu ggfs. Bremsband einstellen bei Automatik, Getriebeöl-Wechsel mit Filter, Öl-Verlust-Stopp,
Ölsieb reinigen nicht vergessen, Dichtungen der Ölwannen erneuern.
Diff. nicht vergessen, reinigen und neues Öl. Sollten die Simmerringe undicht sein, kann evtl. auch hier ein Additiv helfen.
Und alles war und ist bei mir von Liqui-Moly. Systempflege eben.
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/pa_home.html
mein Motor läuft..........😁😁😁😁😁
Gruss
Haibarbeauto
So ihr Lieben 🙂🙂🙂
Habe Ölwanne Ab 😰😰 Sie ist ganz schön voll mit Öl-kohle ( Ablagerung ) Habe schon Motorreiniger genommen und Bremsenreiniger ......sieht schon Besser aus .
Holle mir mal Diesel und mache mal die Ölwanne voll und einige Tage stehen lassen , hoffe es hilft 😕😕
Oder habt ihr noch Vorschläge 🙄🙄🙄🙄
Und Bilder
Euer Jochen
Ehrliche Antwort zur Lösung -Zopfrundbürste für den Winkelschleifer , aus dem Baumarkt .
damit ist die Ölwanne in 20 Minuten Streßfrei und Nervenschonend sauber .
leicht aufsetzen ohne großen Druck und die Ölkohle ist in deiner Garage .
danach mit nem Lappen auswischen und evtl noch einmal Diesel und gut isses !
was denkst DU wie ich hier auf Arbeit Teile reinige .
wenn ich da immer einen Riesenaufwand mache ,werde ich nie Fertig !
Hase ,Schwungmasse war den nächsten Tag noch dran und Motor lief wieder Abends !
ER will nach Oschersleben am Mittwoch fahren mit ca 35 Kumpels aus Bayern,Sachsen und
Thüringen !
auf dem Bild sieht man die Buchse was da eingezogen wurde und die abgedrehten
Schraubenköpfe ,damit die Kupplungsscheibe nicht an der erleichterten Schwungmasse schleift .
mfg
https://media.contorion.de/.../...15mm-pn-303154-451303-0-xxl-e6ca.jpg
Vielen Dank @ Rossi werde ich morgen mal im Baumarkt fahren und kaufen und es machen
Vielen dank
Gruß jochen🙂🙂
Wenn's noch halbwegs weich ist, kannst es auch mit ner Spachtel rausschaben. Hab ich bei der alten auch gemacht. Anschließend mit nem Lappen und Reiniger daubergewischt. Erspart in dem Fall zumindest die Sprenkeloptik in der Garage 😁
SO der Wurm ist im OMI😕😕😕😁😁😁😁😁😁
mann darf sich einfach nicht freuen , hatte Ölwannen Dichtung erneuert B1 Einteilige Ölwanne x20xel
Gut Laufen lassen alles ok noch , den Omi sauber gemacht innen Außen . In der Garage gefahren abgestellt .
Öl spur unterm Omi😕😕😕
So auf Auffahrrampen gefahren und siehe dar Ölwanne hinten Ölig und einige Tropfen am Getriebe unten .
So Schrauben was nach ziehen hinten 2 stück 😁 eine Schraube ab .
😠😠😠 So wie bekomme ich Abgebraochen Schraube raus
zweitens Wie bekomme ich meine Einteilige Ölwanne Dicht 😕😕.
Bin am ende 😕😕😕😰😰😰😰😰
So werde aber erst mal Nächste woche ein Paar tage so 6T Urlaub mache aber Ohne den Omi
Freue mich wenn ich von euch gute Tips erhalten Könne , meine Frau will Omi behalten ich bin schon genervt 😁😁
Gruß euer Jochen Sag schon mal im vorraus Danke 🙂🙂
Schraube raus: entweder, wenn sie noch ein Stück vorsteht, Grippzange drauf und drehen. Oder, Linksausdreher, mittig ein Loch rein und VORSICHTIG drehen.
Dicht kriegen: In der richtigen Reihenfolge langsam andrehen, ansonsten Curil oder andere Dichtmasse zwischen schmieren.
Also wenn du ihn loswerden willst, wir können ja tauschen :-D
Hase!
Vielleicht musst du da mal ruhiger werden, einfach ruhiger...wie ne Übung...
schön ruhig....
so mach ich das dann immer wenns soweit iss wie bei dir, bei mir hilft dass.....🙂😁
gruß
Zitat:
@marrau75 schrieb am 14. Juni 2015 um 17:59:29 Uhr:
Schraube raus: entweder, wenn sie noch ein Stück vorsteht, Grippzange drauf und drehen. Oder, Linksausdreher, mittig ein Loch rein und VORSICHTIG drehen.Dicht kriegen: In der richtigen Reihenfolge langsam andrehen, ansonsten Curil oder andere Dichtmasse zwischen schmieren.
Also wenn du ihn loswerden willst, wir können ja tauschen :-D
So werde die Ölwanne Abdichten lassen Werkstadt 300 Euro kosten und gibt 2 Jahre Garantie .
Hallo Marco meinen Omi werde ich nicht Abgeben ,meine Frau😁😁 Liebt ihn 😉😉😉
Gruß jochen
Den Simmerring hattest du aber neu gemacht?
Bei abgerissenen Stehbolzen am ZK funtioniert Mutter aufheften wunderbar. Der Kopf ist aber aus Alu, wie ist es beim Stahlgussblock??