Omega B - X20XEV - Lichtmaschine/Regler Instandsetzen ?
Hi.kann man eigentlich beim X20XEV die Kohlenstifte bei der Lichtmaschine wechseln?
Oder Herstellerabhängig?
Beste Antwort im Thema
Hallo Rosie,
wenn er eine Bosch-Lima hat, benötigt er keinen Lötkolben, sondern nur einen Schraubendreher.
Die Kohlebürsten sind im Regler integriert, und werden komplett ersetzt. Das ganze sitzt hinter der Lima. die zwei Schrauben herausdrehen die Einheit herausziehen, die Neue Einheit einfädeln und festschrauben. Ferdisch.
164 Antworten
Hallo
auf deine Frage bezogen ein klares JA und wer einen Lötkolben hat ,
bei Bosch könntest DU dieses , BOSCH 1 127 014 028 !
nur Normal tauscht man in der Regel den LIMA-Regler .
mfg
beim LKW gibt auch Bosch-Lima,s wo die Kohlebürsten von außen ,nach entfernen einer
kleinen Platte gewechselt werden,Periodisch !
Hallo Rosie,
wenn er eine Bosch-Lima hat, benötigt er keinen Lötkolben, sondern nur einen Schraubendreher.
Die Kohlebürsten sind im Regler integriert, und werden komplett ersetzt. Das ganze sitzt hinter der Lima. die zwei Schrauben herausdrehen die Einheit herausziehen, die Neue Einheit einfädeln und festschrauben. Ferdisch.
Rosi,hab das an der E-Wasserpumpe gemacht da kosteten die 2 Kohlebürsten sagenfafte ca.20€.Hab für den v6 den kompletten Regler in der Bucht für 9,95 gesehen.
Wenn bei anderen Lima Herstellern außer Bosch die Kohlen am Ende sind sind es die Schleifringe auch.
Also nicht reparaturwürdig.
Nur die Bosch Limas haben sehr große Schleifringe, die z.T auch bei einer Mio Km noch in nutzbarem Zustand sind.
Da lohnt es sich immer einen neuen Regler zu montieren.
Wie schon von Reinhard geschrieben, sind bei den Bosch Limas, der Regler, Kohleführungen und Kohlen eine Einheit. Kosten ca.20-30€.
Ähnliche Themen
Kurt,den Regler wo ich meinte für 9,95€ denkst du der ist wie so viele billig Teile Schrott.Denn bei meinem ist der auch fällig, dann bestell ich halt den 30€ Regler und denke doch ist von Bosch oder Hella.
Nein, eigentlich nicht, ich bekomme sie auch meist um 10-18€ im EK.
Von Ärger mit preiswerten Reglern habe ich noch nie was gehört.
Er hat ein Frage gestellt ob man die Wechseln kann und die habe ich Beantwortet ,mehr nicht !
selbst andere Regler wechsel ich aus ,Periodisch alle 200.000 Km oder 2 Jahre !!!
da ist kein Schleifring innen Defekt !
mfg
eine Zusatz WAPU bekommt man machmal auch im Netz für kleinere Taler -
http://www.ebay.de/itm/like/111533883384?lpid=106&chn=ps
eBay-Artikelnummer: 111533883384
Oh die Pumpe für den preis,vor ca.1,5 Jahren war noch 129-150 € fällig.
Also.erst ein danke an alle.
Ist von Bosch. 012355002..14V...100A 90356894 steht auf der Lichtnaschune.
Fzg hat 181000 Km auf der Uhr und wollte diese vorsorglich austauschen.
Lädt und macht keine Lagergeräusche.
Logo incl Regler bzw komplett wechseln.
Lasse doch drin, leg eine auf Vorrat, hab ich ach gemacht. Kann bis über 250.000 km halten. 😉
Gruss
Haibarbeauto
Ich habe ein "Problem".
Bei der Suche nach einem neuen Regler Bosch 0123505002 finde ich nichts.
Wurde die Ersatzteil nr evtl ersetzt?
https://www.google.de/search?...
http://www.lima-shop.de/.../...sch-Lichtmaschine-14-5V---385-1116.html
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../296718803-223-3453?ref=search
https://www.autoteile-guenstig.de/.../ALLOCATION%20MAP%202390007.PDF
Schau bei eBay,gib 380839936956 ein.