Omega B - X20SE - Stottert beim starken beschleunigen?

Opel Omega B

Hallo. Habe folgendes problem. Mein omega fängt bei starker beschleunigung an zu stottern. Es ist mehr so ein gefühl, als wenn er sich verschluckt. Auch bei kaltem motor nimmt er das gas nicht an, jedoch wenn er warm ist, scheint wieder alles normal zu sein. Mkl ist nicht an und es ist auch kein fehler gespeichert. Vielleicht weiss jemand einen rat? Mfg björn

25 Antworten

Hallo!
Ruckeln beim starken Beschleinigen-
-Ansauglufttemperatursensor?
-Kühlwassertemperatursensor?
-KS-Druck zu niedrig.KS-Pumpe,KS-Filter,KS-Druckregler?
-Lambdasonde?
wären so die ersten Verdächtigen!

mfg

Kann man mit kleinen tricks irgendwas ausschliessen, bevor ich alles tsusche? Denn im fehlerspeicher ist nichts gespeichert

Was aber mal aufgetreten ist, dass er selbständig gas gegeben hat im leerlauf. Ständig, im sekundentakt. Bis ich den motor ausmachte. Als ich ihn wieder anmachte, war alles weg. Es war nur einmalig und ist bestimmt schon 3 monate her

schaue DIR mal auf dieser Seite http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_motronic_m154.html
die  Fehlercodes zu den vermuteten Ursachen an und versuche da mit einem
Multimeter erst einmal die entsprechenden Sensoren zu messen!
Widerstand und anliegende Spannung,nach abziehen des Steckers!
beim Abziehen von manchen Sensoren nimmt das MSTG die zuletzt gespeicherten Werte!

mfg

Ähnliche Themen

Ohje da habe ich ja was zu tun 😉

Wer normal fahren möchte darf auch einmal ein paar Kleinigkeiten prüfen,grins!
davon wird man nicht Unklug und man Freut sich,wenn es klappt!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Iverson379


Hallo. Habe folgendes problem. Mein omega fängt bei starker beschleunigung an zu stottern. Es ist mehr so ein gefühl, als wenn er sich verschluckt. Auch bei kaltem motor nimmt er das gas nicht an, jedoch wenn er warm ist, scheint wieder alles normal zu sein. Mkl ist nicht an und es ist auch kein fehler gespeichert. Vielleicht weiss jemand einen rat? Mfg björn

Hallo, bei mir war es der Kat. Hatte auch ab und zu das Problem, dass er das Gas nicht richtig annahm und anfing zu stottern.Kein Felercode. Dann leuchtete nach ein paar wochen die Motorkontrollleuchte beim gas geben auf. War bei opel zum Auslesen. FEHLER: Lambdasonde! Der freundliche sagte das es aber nicht die Sonde selbst ist. Der Fehler kommt zu stande, weil sich lose Teile im Kat vor das Rohr setzen und dieses dann das Rohr verstopfen, so das dass Abgas nicht raus kann. Die sonde meldet dann, weil zu viel Abgas gemessen wird.

Hallo, bei mir war es der Kat. Hatte auch ab und zu das Problem, dass er das Gas nicht richtig annahm und anfing zu stottern. Kein Felercode. Dann leuchtete nach ein paar Wochen die Motorkontrollleuchte beim Gas geben auf. War bei Opel zum Auslesen. FEHLER: Lambdasonde! Der freundliche sagte das es aber nicht die Sonde selbst ist. Der Fehler kommt zu stande, weil sich lose Teile im Kat vor das Rohr setzen und dieses dann das Rohr verstopfen, so das dass Abgas nicht raus kann. Die sonde meldet dann, weil zu viel Abgas gemessen wird. Es baut sich ein Gegendruck auf der das Stottern veursacht.

Zitat:

Original geschrieben von omega1981opel



Zitat:

Original geschrieben von Iverson379


Hallo. Habe folgendes problem. Mein omega fängt bei starker beschleunigung an zu stottern. Es ist mehr so ein gefühl, als wenn er sich verschluckt. Auch bei kaltem motor nimmt er das gas nicht an, jedoch wenn er warm ist, scheint wieder alles normal zu sein. Mkl ist nicht an und es ist auch kein fehler gespeichert. Vielleicht weiss jemand einen rat? Mfg björn

Hier darf ich eine mögliche Lösung für diejenigen vermelden, die diesen Thread finden: meiner ruckelte bis gestern beim Beschleunigen. Seit ich die neue Lichtmaschine verbaut habe und die Bordspannung wieder stimmt, ist das Ruckeln verschwunden. Die Bordspannung war zuvor nur rund 13,2V

Deine Antwort
Ähnliche Themen