Omega B - X20SE - Kombi - Klima/ Klimakompressor defekt

Opel Omega B

Hallo, ich benötige mal Eure Erfahrung und Meinung/ Hilfe. An meinem 2.0l Kombi Bj. 95 ist am Klimakompressor das Lager defekt (laut). Ob er sonst noch was hat weiß ich nicht. Daher war der Kompressor auch schon beim Kauf des Omegas vor 3 Jahren abgeklemmt (kurzer Riemenantrieb). Ich habe mich jetzt entschlossen die Klimaanlage wieder funktionsfähig zu machen. Kühlflüssigkeit ist keine mehr drin, System ist leer und das wahrscheinlich schon seit Jahren.
Folgendes würde ich machen: Klimakompressor neu, Trockner neu, Kondensator neu, Dichtungen soweit ich ran komme neu. Kompressor, Trockner und Kondensator bei ATP ca. 200 Euro. Alles im Innenraum und unter dem Armaturenbrett würde ich im Moment nicht anfassen.
So jetzt meine Frage: Was denkt Ihr? Habe ich was vergessen? Wie ist Eure Erfahrung?

Gruß Heiko

48 Antworten

Naja. Das kann mehrere Ursachen haben. Von fehlendem Kühlmittel zu defekten Druckschaltern, Kabelbruch etc. So einfach kann man da keine Aussage treffen.

Im Moment ist kein Kompressor verbaut. Somit auch kein Kühlmittel drin. Bin dabei alles instand zu setzen. D.h. ohne Kompressor bzw. Kühlmittel (kein Druck)erhalte ich keine 12V am Stecker?

Dann kann am Stecker auch nix ankommen. Richtig. Die Druckschalter verhindern das.

Irrtum,
am 4fach Druckschalter sollte zumindest an denke ,SW/GR oder SW/WS ein Plus anliegen.
die Weiterleitung von Plus geht dann nur wenn die Anlage Voll ist !

ob der Klimakompresoor dann elektrisch am Stecker hängt spielt keine Rolle !

der Rest an den anderen Schaltern ist Minusspannung,Grins

Ähnliche Themen

Meinst du diesen Stecker/Schalter? An dem Braun/weißen liegen 12V an.

Asset.HEIC.jpg

Jo,das sollte der Stecker vom 4 fach Druckschalter sein,mit einmal Plus.
die andere Schaltebene in diesem Schalter wird mit Masse geschaltet !
einmal Plus zur Versorgung ,einmal Plus raus,wenn Druck auf der Klimaanlage ist
einmal Masse als Versorgung,einmal Masse raus,wenn Druck auf der Klmaanlage ist

Ok und Danke. Dann scheint das ja erstmal zu passen und ich kann mich ans besorgen der Teile machen.

Hast du auch eine Idee warum ich die Klima nicht mehr ausschalten kann? Liegt das auch am nicht vollständigen System?

habe sogar noch ein Plänchen vom X20SE mit manueller Klma,
was wohin geht.

Viel Spaß

Klima-manuell-1-x20xe

Hallo ich habe inzwischen alle Klima Teile da. Heute kam noch der Trockner. Allerdings ein flacher! Andy hatte ja gemeint diesen soll ich auf keinen Fall verbauen. Stimmt das wirklich? Der Originale hatte eine Spitze und war nicht flach.

Asset.HEIC.jpg

der alte Trockner konnte sogar einen wechselbaren Einsatz gehabt haben,mit Gewinde!

diese sind Ersetzt in die neue geschweißt Trockner Ausführung,die dünner ist!

bei AEaB damals mit seinem Trockner gab es andere Probleme ,mit der qualifizierten Durchführung einer Klimawartung!

nicht immer alles auf die Goldwaage legen,
Was erzählt wird!

Ok Danke. Also Fakt ist aber dass der neue Trockner eine Öffnung mit IN gekennzeichnet hat. Am Original Trockner sehe ich das nicht. Wie sehe ich welches die IN und welches die OUT Leitung am Omega ist?

Stimmt es das vom Kondensator kommend IN am Trockner ist und zum Innenraum OUT?

Ja...

Klimaanlage?bersicht.jpg

Also dann ist der oben abgebildete Trockner definitiv falsch rum. Vielen Dank, wieder was gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen