Omega B - X20SE - Kombi - Klima/ Klimakompressor defekt
Hallo, ich benötige mal Eure Erfahrung und Meinung/ Hilfe. An meinem 2.0l Kombi Bj. 95 ist am Klimakompressor das Lager defekt (laut). Ob er sonst noch was hat weiß ich nicht. Daher war der Kompressor auch schon beim Kauf des Omegas vor 3 Jahren abgeklemmt (kurzer Riemenantrieb). Ich habe mich jetzt entschlossen die Klimaanlage wieder funktionsfähig zu machen. Kühlflüssigkeit ist keine mehr drin, System ist leer und das wahrscheinlich schon seit Jahren.
Folgendes würde ich machen: Klimakompressor neu, Trockner neu, Kondensator neu, Dichtungen soweit ich ran komme neu. Kompressor, Trockner und Kondensator bei ATP ca. 200 Euro. Alles im Innenraum und unter dem Armaturenbrett würde ich im Moment nicht anfassen.
So jetzt meine Frage: Was denkt Ihr? Habe ich was vergessen? Wie ist Eure Erfahrung?
Gruß Heiko
48 Antworten
Motorraum,im Relaiskasten neben der Batterie.
Wird auch als K60 bezeichnet,evtl findet man was in der Suche???
Glaskugel-
denke das 2te oder 3te Relais von vorne her gesehen,danach kommen glaube ich
lauter grüne Relais die für die Lüfter da sind.
alle Angaben ohne Gewähr!
Hallo Koso1,...
Leider hast du weder hier, noch in der Fahrzeuggalerie ein Baujahr zu deinem FZ hinterlassen.
Ich gebe dir mal den Relaisplan vom KFL.
Der sollte aber annähernd stimmen.
Ähnliche Themen
Ich hätte da noch eine Frage: wenn die Anlage nicht gefüllt ist, zieht die Magnetkupplung der Klimakompressors auch nicht an (Schutz). Dies wird durch einen Drucksensor überprüft. Wo genau sitzt dieser Drucksensor? Und wenn ich den überbrücke müsste die Ku
am Klimakompressor ist ein 2 poliger Stecker,
wenn da Plus und Minus drrufkommt,macht die Kupplung klack.
wieviel Widerstand in OHM hat den die Magnetspule der Kupplung,
in diesem 2 poligen Anschlußstecker gemessen ?
Grob gesagt-
Plus kommt vom Druckschalter Klima,wenn Sie voll ist und
Masse kommt,denke ich vom Thermoschalter im Kühler.
Druckschalter sieht so aus,
da gibt es nur einen solchen Geber an den ALU-Leitungen der KLIMA!
https://www.ebay.de/.../232802732361?...
mfg
Hallo und weiter gehts... ich habe inzwischen den 3 Trockner bestellt und bekommen. Der erste war def. falsch. Der 2. ohne Markierung von IN und OUT -> zurück geschickt. Jetzt hab ich wieder einen anderen bestellt und der hat wieder keine Markierung obwohl auf dem Bild deutlich IN ind OUT drauf steht. Aber eben nicht auf dem gelieferten. Ich Dreh noch durch. Kennt jemand diesen Trockner? Weiß jemand wo hier IN und OUT ist?
hallo
den Trockner kann man doch nicht verkehrt einbauen,
da Er 2 verschiedene Durchmesser hat,Anschlußseitig!
2 verschiedene O-Ringe und 2 Klimaleitungen mit verschiedenem DIA.
mfg
Andy hatte folgendes geschrieben: Den Trockner bekommste in der Bucht für um die 30,-€, der muss nicht unbedingt Marke sein, allerdings darauf achten, dass es der mit der Spitze unten ist nicht der flache, der ist nämlich genau falsch rum von den Anschlüssen passt aber trotzdem und drückt Dir das Granulat ins System.
Ja der Trockner passt aber ist er auch richtig rum?
Der Händler schrieb mir gerade dass Hella gesagt hat, dass der Eingang die Dichtring Größe 13,5mm und der Ausgang 10,5mm hat. Also der dünnere Anschluss der Ausgang ist. Das wäre genau falsch rum. Sehe ich das richtig?
Zitat:
@koso1 schrieb am 12. Juli 2019 um 15:14:04 Uhr:
allerdings darauf achten, dass es der mit der Spitze unten ist nicht der flache, der ist nämlich genau falsch rum von den Anschlüssen
Du hast doch jetzt den der unten Spitz zuläuft!