Omega B - X20SE - Kombi - INTRA Felgen

Opel Omega B

Hallo zusammen, ich habe mir einen Satz INTRA Felgen 17 Zoll (7,5 J x 17 ET 39) Nr. 75071 mit 235/45R17 besorgt. Ich habe kein Gutachten oder ABE. Kann ich damit einfach zum Tüv fahren und diese eintragen lassen? Hat jemand ein Gutachten\ABE dafür?
Gruß Heiko

34 Antworten

Na das klingt sehr gut. Hoffe unser Freund und Helfer sieht’s aus bei der nächsten Kontrolle auch so 🙂

Gibt keinen Stress. Hatte es vor ein paar Jahren bei der HU mal mit einem Prüfer durchgesprochen.

Grüße

Ich danke Euch. War mal wieder ein große Hilfe hier.

In der ABE steht das:

Auszug-aus-abe-twin-spoke
Ähnliche Themen

Hallo Leute schon wieder ein paar Jahre her und mein Omega lebt immer noch. War diese Woche beim TüV und ich habe keine Plakette bekommen da ich laut Prüfer die INTRA Felgen 17 Zoll (7,5 J x 17 ET 39) Nr. 75071 mit 235/45R17 erst ab dem Jahr 2000 im Umrüstkatalog stehen. Und somit nicht für meinen Bj 1995 zugelassen sind. Er hat ewig lange in seinem Rechner gesucht aber das war die finale Aussage. Ich schraub jetzt für die Nachprüfung meine Winterreifen drauf. Dennoch bin ich jetzt doch etwas unsicher ob ich die 17 Zoll weiter fahren kann. Wahrscheinlich mach ich sie so oder so wieder drauf, dennoch blöd.
Grüße

Asset.JPG

Ich versuche gerade mir vorzustellen, wieviel Omega fahrer zu Fuß gehen müssten, wenns nach diesem TÜV Prüfer ginge...

Steht denn kein anderer Prüfstützpunkt zur Verfügung?

Grüße

Ja klar gibt schon auch andere Abnahmestellen aber ich hab ja schon die 150 Euro für die Abnahme bezahlt und die Nachprüfung kostet jetzt 19 Euro. Da schraub ich halt eben kurz die alten Winterreifen drauf und fahr hin.
Die hatten vor 2 Jahren auch schon bissle rumgezickt aber ging dann durch. Wollte es einfach drauf ankommen lassen. Nervt halt einfach.

@koso1 ......fahr einfach zumTÜV.....ich war vor Jahren bei GTÜ und die haben mir eine Liste ausgedruckt was ich fahren darf. da waren einige Größen bei ,die NICHT in den Papieren stehen....und schon biste auf der sicheren Seite.....

Zitat:

@koso1 schrieb am 8. September 2024 um 00:08:38 Uhr:


Und somit nicht für meinen Bj 1995 zugelassen sind.

Wo der Prüfer Recht hat, hat er Recht.

Die 17" Felgen des FL sind halt für ALLE VFL nicht zulässig. Auch nicht für den V6.
Es gab nur die Ausnahme bei den irmscher Felgen (TwinSpoke), die aber eingetragen werden mussten und eine eigene ABE hatten.

Auch wenn es die VFL Fahrer nicht wahr haben wollen: Mit den 17" Felgen des FL erlischt die BE beim Omega VFL. Man kann die Felgen aber eintragen lassen, was mit dem GA der Irmscher TwinSpoke als Vergleichsgutachten und dem Umrüstkatalog ab 2000 ganz easy geht.

Das früher nicht so drauf geachtet wurde, heißt ja nicht, dass es rechtens war.
Die 17" Sport Felgen passen ja optisch nicht so zum runden VFL und fallen somit eher auf. Die runderen von der Design Edition gehen optisch auch beim VFL eher durch...

VG

@vileda70
Du hattest den FL. Da war es kein Thema. Der TE hat einen VFL!

Es sind doch immer die kleinen Dinge über die man stolpert...
Aber ist der vfl wirklich so anders? Fahrwerk, Einpresstiefe und so? Dachte, das chassis wäre gleich

Gleiche Achslast, gleiches zGG, gleiche Fahrwerksdaten.

Grüße

@ paul
Der FL war schon schwerer...

Entscheidend ist eher die EG Nummer.
Das Zulassungsverfahren hatte sich geändert.

Man sieht ja auch einige Omega mit Felgen vom Vectra-C oder Astra-H rumfahren.
Hat früher niemanden interessiert, solange da ein Opelzeichen drauf war. Mittlerweile wird genauer geprüft. Und da fällt sowas dann doch mal auf.

VG

Das Leergewicht je nach Ausstattung sicherlich. Aber die zulässige Gesamtmasse blieb doch wie sie war.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen