Omega B - Wisch-/Waschwasserbehälter undicht

Opel Omega B

Servus Gemeinde,

hab da mal eine Frage wegen meines undichten Wiwa-behälters.
Ist es ein kompliziertere oder umfangreichere Schrauberei das Dingens zu wechseln?
Weiß nicht genau ob ich zum FOH fahren soll 🙄 oder ob ich's selber anpacken kann. 😕
Falls jemand sowas schon gemacht hat, würde ich mich freuen wenn er mir mit Tipps weiterhelfen kann.

Vielen Dank und Gruß,
Speedy

Beste Antwort im Thema

Für die Scheinwerferreinigungsanlage gibt es 2 verschiedene Pumpen,
< MJ 1999 = 1452103
MJ 2000 > = 1452104

und für die Scheibenreinigungsanlage 4 verschiedene,
< MJ 1999 Stufenheck 1450174 / Caravan 1450175
MJ 2000 > Stufenheck 1450184 / Caravan 1450185

LG robert

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo,

kann bitte jemand sagen, wie hoch die Durchflussmenge der Scheinwerferreinigungsanlagenpumpe ist?

Danke.

Eine Scheinwerferwaschpumpe (Hochdruckpumpe) als Monopumpe hat
drucklos ca 350-550 L/min Fördermenge.
Mindestens 4,5 L/Sek

Beim Druck von 2,5 -3,5 Bar sinkt die Fördermenge auf ca 60 -80 L/min.

Vielen Dank.

Demnach haben Pumpen für die Scheibenwischanlage einen niedrigeren Durchfluss (weißt Du zufällig, wieviel?) und sind für die Scheinwerferreinigungsanlage ungeeignet?

Hintergrund - ich wollte eine Pumpe bestellen, die nur 2200ml / min Durchfluss hat, aber als Scheinwerferreinigungsanlagenpumpe ausgewiesen ist.

Besten Dank.

Moin Davy

man kann nicht X Belibiges dazu nehmen!

A-ist der Steckanschluß ausschlaggebend
B-ist der Druckanschluß für den Druckschlauch entscheident

Scheinwerferreinigung-
https://lichtex.de/...-65451085-Waschwasserpumpe-Scheinwerferreinigung
https://www.amazon.de/.../B00TKLUX8O

Scheibenreinigung-
https://www.amazon.de/.../B00DZII8US

mfG

Ähnliche Themen

Obacht. Die beiden von Rosi geposteten Pumpen sind auch Facelift. Da musst eh den Stecker anpassen. Gibt die Pumpen mit den VFL Anschluss nicht mehr.

Danke euch beiden.

Ich habe - nur mal zum probieren - diese günstige hier bestellt. Es steht explizit "Scheinwerferreinigung" dabei. Aber ob's klappt?

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0C9TFBNXR?ref=ppx_pt2_mob_b_prod_image

Stecker anpassen bedeutet konkret, einfach Kabel neu verlöten bzw. Klemmen aus dem Stecker lösen und einzeln aufstecken?

Danke.

Davy,
ich Glaskugel mal das der Steckersatz passen könnte!

Falls die Vertauschsicherung(Nase)nicht passt,Feile

https://www.amazon.de/.../260-4073369-1151321?...

Der Kabelbaum zu den Pumpen ist etwa neben dem Kühler auch nur eingesteckt. Glaub die Nebler hängen da noch mit dran. Ich hab mir den aus dem Facelift genommen. Der Stecker zum Hauptkabelbaum ist identisch zum VFL.

Man kann sich aber auch mir zwei kleinen Kabelschuhen behelfen und dann vernünftig isolieren. Ist ja noch die Gummikappe drüber.

Die Anordnung der Nasen bei den unterschiedlichen Pumpen siehe Bild.

Stecker

Davy,
In einem alten Katalog von Hella steht
bei VW z B. 2,5 Bar und 7 L/min.
bei Opel (Omega/Signum) steht 2,5 Bar und 8 L/ min
unter Druck Fördervolumen.
Beide Stromaufnahme max 4 A.

Da schreibt wohl jeder Herdteller was Anderes oder
besser ,
gibt die Dinge laut seiner Prüfung an.

Sehr Nebulös!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen