Omega B - Wechsel Fernlicht H7 bei DE-SW mit Abblend-Xenon
Liebe Leute,
ich schäme mich fast, eine derartig blöde Frage zu stellen, aber wie zum Geier bekomme ich bei meinem Fahrzeug die Fernlicht-H7-Birne gewechselt?
Müssen bei angehangenem Bild "einfach" die drei "Metallnasen" nach außen gedrückt werden, damit die Birne frei wird oder welchen Trick gibt es?
Danke für die Hilfe!
Li
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DTI74
..............Erklärung zum "Wekzeug" :zwei cm lange dünnwandige Röhre nehmen die über den kragen der H7 passt . Wird dann in das Loch in der die Birne sitzt gesteckt . Dabei werden die Federn zurückgedrückt und die Birne entriegelt .
Hoffe du kannst damit was anfangen .
Das muß ich mir einmal in Ruhe ansehen, grundsätzlich finde ich alle Ideen gut welche die Arbeit erleichtern - bin vom Naturell aus ein fauler Sack, der lieber 20 Minuten nachdenkt um 10 Minuten Arbeit zu ersparen. 😁
Zitat:
Noch ne Frage weil du dich auskennst . SAE 5W40 mit ACEA A3 /B4 , API SL/CF EC Synt. Ganzjahres-
Leichtlauföl gut genug für den DTI 2,5 ? Frage weil dieses HC- Hydrocrak 2,60€ pro Liter kostet !
Ob ich mich auskenne, weiß ich nicht. 😁 Was ich sicher nicht bin - der Ölweise. Ich halte mich da im Großen und Ganzen an die Herstellerfreigaben und kann nur weitergeben was ich auch machen würde.
Ich verwende z.B.
diesesMotoröl für meinen Diesel (Y25DT) für den Omega meines Sohnes (Y22XE) und unseren Corsa (C14NZ).
Es ist zwar etwas teurer als das von dir gefundene - aber eine Differenz von ~25,- € bei einer jährlichen Fahrleistung von 20.000 km ist, glaube ich, tragbar
Zitat:
Schader die bläulichen Birnen der Klarglasscheibe ?
Nein
LG robert
64 Antworten
Amazonas ist gut,
da kann man ja gleich ein Lagerfeuer im Scheinwerfer anmachen oder
ein Teelicht reinstellen.
Es war ein tolles Plagiat, wie das Original eben. Nur die Chromblende war schwarz und der Scheinwerfer um einiges leichter.... ansonsten alles wie hella eben...
Karton: hella
Der Neue kam am Freitag. Paket war bereits geöffnet, keine Transportsicherung und dazu war noch die Nase abgebrochen.....Ärger.
Der Verkäufer fängt NICHT mit A an 🙂
SW geht zurück, behalte den Vorgänger und muss wohl doch die Grundeinstellung selbst vornehmen....
War heute zudem bei Opel und wollte die Grundeinstellung ''0'' vornehmen lassen. Habe das Foto mit dem Lichtbild gezeigt, worauf man mir sagte, dass diese Einstellung nichts mit diesem Lichtbild zu tun hat und sich dadurch auch nicht ändert.......
Ich bin ersteinmal ratlos.....Ein originaler SW von Opel kostet gleich mal €570.-, wenn überhaupt erhältlich. Das ist dann doch eine Hausnummer zu hoch.....
Ähnliche Themen
So, war heute erfolgreich.
Leeres Parkhaus, Kreuzlinienlaser, Imbusschlüssel, VIIIEL Geduld und Feingefühl.
Bis auf eine kleine Nachjustierung bin ich mit der Einstellung des rechten SW sehr zufrieden.
Muss lediglich etwa 3cm beide Brennpunkte (Abblendlicht/Fernlicht) voneinander entfernen. Danach sollte es passen.
Bilder sagen alles