Omega B - V6 - Bilder der Kurbelgehäuseentlüftung
Beim Reinigen der Kurbelgehäuseentlüftung meines V6 ist wie so of die Membrane gebrochen.
Dieses Teil ist nicht einzeln als Ersatzteil erhältlich.
Ich habe mal meine Lösung mit der Kamera festgehalten.
Hier geht es zu den Bildern
Beste Antwort im Thema
Beim Reinigen der Kurbelgehäuseentlüftung meines V6 ist wie so of die Membrane gebrochen.
Dieses Teil ist nicht einzeln als Ersatzteil erhältlich.
Ich habe mal meine Lösung mit der Kamera festgehalten.
Hier geht es zu den Bildern
80 Antworten
In der Regel verharzen die Kolbenringe und der Ölverbrauch steigt .
Grund ist hier meist ein zu dünnes Öl und
Kurzstreckenbetrieb und gewisse Zusätze
die im normalen Öl in ausreichender Anzahl fehlen.
da normales Matchbox Öl einen geringen
Kilometerintervall hat,
bis ca 30.000 Km bei Longlife,
werden diesem Öl auch weniger Zusätze beigemischt.
In der Regel ist bei Longlife Ölen eh ein
Erhöhter Ölverbrauch festzustellen,
Wenn die Zusätze aufgebraucht sind!
Da kommt dann ein Truck Öl zum Tragen,
In dem Fall das VDS das einen Wechselintervall
Bis 100.000 Km hat.
Durch den langen Ölwechselintervall werden dem
Öl natürlich ein bedeutet höherer Prozentualer Anteil an Zusätzen beigemischt.
Ganz gut hier Erklärt-
https://addinol.de/service/expertentipps/additive/
Addinol ist auch ein sehr gutes Motoröl!
Mfg
Schau mal bei Ebay Art,Nr.143985332532- Dichtung Kurbelgehäuseentlüftung Kostet allerdings €40,- + €5,- Fracht
Membran giebts bei eBay Dichtung Kurbelgehäuseentlüftung KGE Opel V6 Omega Calibra Vectra Sintra Saab.Referenznummer(n) OEM: 90502187/BESTELLNUMMER
16-07644-73638 -Art,Nr.-143985332532)
Bin gerade am recherchieren wie ich weiter vorgehen.
Die Plastiklasche ist bei mir noch vorhanden, aber bei hoher Geschwindigkeit drückt er das Öl hoch. Ich habe nen halben Liter Öl im Luftsammelrohr und ab 180 kmh entsteht ne Nebelwand hinterm Auto