Omega B - V6 - AT - Tacho geht nicht, Sensor für ABS, TC und Tacho?

Opel Omega B

Mein Omega MV6, Bj 1997 zeigt in den letzten Tagen ab und zu einige Minuten die ABS- und TC Kontrolleuchte und dabei geht der Tacho auf 0. bei der Opelwerkstatt konnte man mir leider nicht helfen und hat mich zum Bosch-Dienst geschickt da die Rad-Sensoren für ABS erst ab Baujahr 99 ausgelesen werden könnten. (für mich ziemlich unverständlich). Beim Bosch-Dienst konnte man nur feststellen dass einer der Radsensoren wohl Aussetzer hat.
Welcher ist für ABS,TC und Tacho wohl zuständig?

Danke für eine Nachricht
Mainzer Kellerwirt
kellerwirt@t-online.de

Beste Antwort im Thema

Alle,.... aber nur aus dem hinten, links, wird das Tachosignal generiert. 

Aber die vom Boschdienst waren aber auch nicht besonders clever, oder?
Du bekommst bei auslesen immer ne genaue Fehlermeldung, welcher Radsensor da wie spinnt.

00025 Defekter Zahn am Radsensor
00039 Radsensor vorne links falsches Signal
00041 Radsensor vorne links offen
00042 Radsensor vorne rechts falsches Signal
00043 Radsensor vorne rechts offen
00044 Radsensor hinten links falsches Signal
00045 Radsensor hinten links offen
00046 Radsensor hinten rechts falsches Signal
00047 Radsensor hinten rechts offen

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ja die Kontrolleuchten gehen mit der Zündung an und nach 10 sec aus.Seit heute Mittag hat der Tacho seine Arbeit wieder aufgenommen,aus welchen Gründen auch immer.

Guten Abend allerseits,

bei mir geht der Tacho korrekt. Nur der BC liefert Müll Durchschnittsgeschwindigkeit und Verbrauch passen überhaupt nicht.

Und das Wegstreckensignal zählt nicht hoch

Gruß

Thomas

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 14. September 2014 um 15:50:41 Uhr:


Kontaktspray und einfach nur einsprühen ist wie Händewaschen mit Handschuhen.

Um eine Kontaktsicherheit dauerhaft herzustellen, alle Stecker immer mehrfach ziehen und wieder stecken und mit Silikonfett oder Silikonfettspray innen gegen wieder eindringende Feuchtigkeit dauerhaft geschützt, sicher stecken.

hallochen

wo ist denn dieser stecker? ABS-STG (kein Tachosignal) danke für tipp

Kommt man als laie an diesen stecker?

Folgendes Problem:
Abs,Tc leuchtet & tachoanzeige geht nicht&km Anzeige auch nicht.
Drehzahlmesser geht

Hab 50-50 Chance das es mal geht oder auch nicht

Habe echt langsam keine nerven mehr 🙁

Ähnliche Themen

In den meisten Fällen ist es im Laufe der Zeit aber das ABS-STG.
Die sind nach zehn oder mehr Jahren einfach fertig.
Kostet neu weit über 1000€, überholen mit Garantie (ECU) nur um 200€.

Thema ABS, kein Tachosignal usw. haben wir hier aber wirklich schon oft behandelt.
Im Album um das ABS (FAQ/Linkliste) sind alle Varianten STG, und Stecker behandelt.

hallöchen hab mir ein omega gekauft und tachoe funktioniert nicht
es leuchten keine kontrolleuchten
bc läuft nur in l/st
kein radio verbaut

Nur nicht zuviele Angaben zum eigenen Fahrzeug machen. Das würde uns doch glatt den Spaß am Raten nehmen 😁

Das mit dem Licht ist das Skandinavienlicht. Du wirst unten rechts in der A-Säule dazu auch das Steuergerät finden.

omega b 2,5 v6
bj 1993
150900

Zitat:

@thenatrualfarmer schrieb am 14. Juni 2016 um 17:42:51 Uhr:


hallöchen hab mir ein omega gekauft und tachoe funktioniert nicht
es leuchten keine kontrolleuchten
bc läuft nur in l/st
kein radio verbaut

habe das gleiche Problem, auch schon hier beschrieben. es sei ein wackliger stecker bei dem abs-gerät.
aber wie man das ohne "motorausbau" lösen kann??? weiss leider auch nicht.

Leuchten die ABS/TC Lampe denn bei Zündung an?

Rührt sich den gar nichts? Kein Tacho, keine Temperatur, Tank, Zündung, Blinker, ABS, Airbag usw.? Dann könnte es sein, dass das Kombiinstrument nicht richtig auf dem Steckplatz eingerastet ist. Es könnte auch schlicht im Eimer sein. Ansonsten sind Massepunktprobleme und Defekte des ABS-Steuergerätes oft die Ursache von Ausfällen des Tachos (als solchen) und seiner "Nachbarn".

Grüße

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 15. Juni 2016 um 10:12:51 Uhr:


Rührt sich den gar nichts? Kein Tacho, keine Temperatur, Tank, Zündung, Blinker, ABS, Airbag usw.? Dann könnte es sein, dass das Kombiinstrument nicht richtig auf dem Steckplatz eingerastet ist. Es könnte auch schlicht im Eimer sein. Ansonsten sind Massepunktprobleme und Defekte des ABS-Steuergerätes oft die Ursache von Ausfällen des Tachos (als solchen) und seiner "Nachbarn".

Grüße

blinker, Temperatur, etc. funktionieren.
aber das ABS-Steuergerät, dort der Stecker. das habe ich schon rausgefunden. aber WIE reparieren??
wie genau? danke gruss

Trotzdem nochmal die Frage: Leuchten die Kontrollleuchten bei Zündung an? Wenn das Tachosignal ausfällt sollten sie nämlich eigentlich auch leuchten. Wenn jemand die Lampen oder Sicherungen entfernt hat, müssen die nämlich zuerst wieder rein.
Der Ausbau des Steuergerätes ist schon fummelig, geht aber ohne Motorausbau :-)

ABS-Kontrolllampe,
TC-Kontrolllampe,
MKL,
Reserve Tank-Kontrolllampe,
Airbag-Kontrolllampe,
Bremsen-Kontrolllampe,
Lade-Kontrolllampe,
Öldruck-Kontrolllampe
gehen gemeinsam an.
Nach unterschiedlichen Test-Zeiten gehen bis auf die MKL, Ladekontrolle und die Öldruck-Kontrolllampe alle aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen