omega b springt nicht an sagt nichts mehr toten Stille
Hallo zusammen
Habe ein Problem mit meinem Omega b Kombi 2.0 16v 94 er will nicht anspringen
Schlüssel rein alles leuchtet Tankanzeige geht hoch aber absolut nichts
Auslesegerät dran kein signal vom Steuergerät ????😕
56 Antworten
Friedhelm, soweit bin ich bei der Ommi noch nich ins Detail gekommen das man es dort auch machen kann. Kannte nur die Methode direkt am Anlasser, aber man lernt nie aus 🙂
Gruss Holgi 🙂
Ich hatte den Tip auch von Kurt als ich am Chiemsee mal einen Omega geholt habe der nicht anspringen wollte. Der Händler war baff !!!!
Zitat:
Vergiss diesen Link und den Gedanken, bei Dir schaltet ja die Zündung noch ein
Alter Schwede.... Der Anlasser ist ein anderes Kontaktpaar als die Zündung. Wenn beim Starten nicht mal die Lämpchen dunkler werden, würd ich mal genau da suchen....
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von multi.1
Hallo zusammen
Habe ein Problem mit meinem Omega b Kombi 2.0 16v 94 er will nicht anspringen
Schlüssel rein alles leuchtet Tankanzeige geht hoch aber absolut nichts
Auslesegerät dran kein signal vom Steuergerät ????😕
Omega b Kombi 2.0 16v Bj 94 Klima Servo ZU 2: 0039 ZU:3 911
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
🙄Bitte,... sei doch so gut und schreibe deine Daten wie hier üblich möglichst präziese und übersichtlich in den Fußtext.
Ist hier wirklich oft sehr wichtig immer gleich zu sehen was es für ein FZ ist.Hast du das mit dem X2 schon versucht?
Bei den älteren Fahrzeugen sind die Pluszuleitungen vieler STG noch alle an der Polkemme verschraubt, sind die alle dran?
Habe heute gesehen das ein Kabel von der Batterie zu Steuergerät gelegt worden ist
NeinNoch nicht (mit dem X2 schon versucht)
Zitat:
Original geschrieben von campero1
Alter Schwede.... Der Anlasser ist ein anderes Kontaktpaar als die Zündung. Wenn beim Starten nicht mal die Lämpchen dunkler werden, würd ich mal genau da suchen....Zitat:
Vergiss diesen Link und den Gedanken, bei Dir schaltet ja die Zündung noch ein
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
habe doch meinen Gedanken und den Link selbst revidiert, weil mir da ein Gedanklicher Fehler unterlaufen ist 🙂
Schwede vielleicht, aber Alt,,,,oh man das war jetzt Hart,,,,,lach 🙂 😁 😉 😛
Gruss Holgi 🙂
Wenn deine MKL leuchtet und beim Starten ausgeht, solltest du auch ein Signal vom MSTG bekommen.
Ich habe aber schon öffter verbastelte Kisten gehabt, da sind irgendwelche anderen STG eingepflanzt worden, oder die OBD-Leitung auf einen anderen Pin gelegt worden, weil ein Nagetier die andere zerstört hatte. Der Möglichkeiten gibt es da viele.
Ein defektes MSTG hatte ich beim R4/V6 Benziner im Omega aber noch nie.
Die MKL leuchtet aber nicht kurz auf wenn ich die Zündung an mache
Ich glaube das Steuergerät im Ar... ist weil ein Massekabel von der Batterie zum
Steuergerät gelegt worden ist warum auch immer
Die MKL leuchtet immer dauernd bis das MSTG festgestellt hat, daß die Sensorik und Stellglieder intakt sind.
Erst mit dem ersten Zündimpuls geht sie aus.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Die MKL leuchtet immer dauernd bis das MSTG festgestellt hat, daß die Sensorik und Stellglieder intakt sind.
Erst mit dem ersten Zündimpuls geht sie aus.
Die MKL leuchtet bei mir überhaupt nicht wenn ich die Zündung anmache
Und warum sagst du das nicht gleich?
Dann kann der OBD dein Steuergerät auch nicht finden.
Wie ich schon schrieb, es hat keine Betriebsspannung.
Errinnerst di dich an die Bilder der Batterie?
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Und warum sagst du das nicht gleich?Dann kann der OBD dein Steuergerät auch nicht finden.
Wie ich schon schrieb, es hat keine Betriebsspannung.
Errinnerst di dich an die Bilder der Batterie?
Ja,???
Na ja, du solltest nun erst mal die Unterbrechung der Spannungsversorgung zum MSTG suchen.
Genug Leitungen gibt es ja bei den alten Möhren, die da frei rumfliegen.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Na ja, du solltest nun erst mal die Unterbrechung der Spannungsversorgung zum MSTG suchen.
Genug Leitungen gibt es ja bei den alten Möhren, die da frei rumfliegen.
Das erste Bild mit der Batterie von der Masse geht ein Kabel zum Steuergerät kann es
auch daran liegen????warum macht Mann den so was
alles andere mache ich morgen