Omega B springt morgens nicht mehr an

Opel Omega B

Hallo Leute...
Brauche mal eure Hilfe, suche brachte mir nicht die richtigen Antworten.
Da mein omega im Stand Drehzahl Probleme hatte, habe ich den leerlaufsteller gereinigt.
Danach wieder eingebaut und alles prima. Keine Probleme mehr mit erhöhter Drehzahl im Stand.
Nur seit dem springt morgens der omega nicht mehr an.
Nur nach langer Quälerei startet er dann und danach läuft er auch den ganzen tag ohne Probleme.
Das ist halt nur morgens das er nicht starten will.
Kann es sein das ich den LLR kaputt gereinigt habe.?

Wie gesagt, wenn er einmal läuft alles prima.
Nur nach längerer standzeit, so 10 Stunden will er nicht anspringen.

32 Antworten

so . . .
das mit dem defektem Ventil für Bentindruck war nicht die Ursache das mein Omi morgens nicht angesprungen ist.
Aber . . . die Ursache dafür ist nun endlich gefunden.
Der Temperaturfühler/Geber war kaputt.
Der Fühler hat falsche Werte an das Motorsteuergerät gegeben, so das er im kalten zustand nicht angesprungen ist.
Diesen habe ich nun getauscht und mein Omi springt jeden Morgen ganz lieb an. 🙂
Habe 4 Stunden gebraucht um den Fühler zu tauschen. Ansaugbrücke oder wie die heißt musste ich runter schrauben, ansonsten kommt man da ja nicht dran.
Bei der gelegenheit auch alles gereinigt.
Danke an alle die mich hier mit Tips unterstützt haben 🙂

Gratulation zur geglückten Reparatur 🙂

danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen