Omega B - Schließzylinder vom Zündschloß instandsetzen?

Opel Omega B

Hallo zusammen!

Ich muss den Schließzylinder vom Zündschloss (Omega B Bj. 2001) ausbauen und reinigen. Habe die obere und untere verkleidung der Lenksäule abgebaut. Auch habe ich verschiedene Beiträge gelesen und die Bilder von Kurt's Album angeschaut. Wie bekomme ich denn den Schließzylinder raus, ohne das ganze Zündschloss auszubauen? Ich komme ja so gar nicht an das Loch ran, um die Sperre zu lösen.

Kann jemand helfen?

Frdl. Grüsse
heipo37

Beste Antwort im Thema

Moin

ein paar Bilderchen aus der Opel-Legoabteilung habe ich noch gefunden .

evtl unterstützen Sie noch etwas ,
aber wohl etwas zu Spät !

der Alte Sack hatte beim Treffen bei Kitzmann das Zündschloß in
einer Arsch-Ruhe zerlegt ,gereinigt und gefeilt und
eine Lehrvorführung gemacht ,
auf der grünen Wiese !

mfg

Zuendschluessel-1
Zuendschluessel-2
60 weitere Antworten
60 Antworten

Ist vielleicht der Riegel das Problem um den Zylinder zu zerlegen. Den musste ich erst ein wenig bewegen um den Zylinder drehen zu können und der quer stehende Stift frei war um ihn raus zu nehmen.

Das nicht. Ich hab den Zylinder ja noch gar nicht raus gehabt, sondern war erst dabei. Um den Sicherungsstift rauszunehmen, habe ich wohl falsch rum gedreht. Dadurch hatte sich der Zylinder arrettiert und ich konnte nicht mehr rechts rum drehen.

Also geht es jetzt

Hallo multi.1: Leider noch nicht.
Hallo jogibar100: Diesen Riegel sehe ich bei mir nicht, sondern nur den Riegel, der das Zylindergehäuse im Schloss sichert. Wenn ich das bewege, hilft nichts. Mein Problem ist ja, dass ich, um den Sicherungsstift mit der Feder aus dem Zylinder zu entfernen, den Schlüssel (sprich Zylinder) nach links gedreht habe. Dadurch wurde der Zylinder arrettiert und lließ sich nicht mehr nach rechts drehen. Beim weiteren Probieren ist mir dann der Zylinder etwa 1 - 2 mm aus dem Gehäuse rausgedrückt, so dass das Plastikstück, wo der Schlüssel reingeführt wird, etwa 2 mm weiter als sonst vorsteht. Der Sicherungsstift sitzt dadurch fest.

Ähnliche Themen

Ich schick noch mal ein Bild vom Zylinder mit Blick von oben auf den links sichtbaren (etwas zurück liegenden) Sicherungsstift.

Zylinder-omega-mit-blick-auf-den-sicherungsstift-links

Also du hast das innen leben noch nicht raus gehabt sehe ich das richtig

Dieser kleine Riegel sitzt direkt aussen hinter der Frontblende wo der Schlüssel reinkommt.
Bei mir hatte der ein drehen des Schlüssel verhindert. Um den Zylinder drehen zu können, muss der Riegel erst etwas eingedrückt werden. Dann erst kann der Sicherungsstift, durch drehen, entnommen werden.

Wie Kurt geschrieben hat, verhindert dieser ein gewaltsames drehen (z.B. Schraubendreher) des Zylinders was die Zerstörung der Schließplättchen zur folge hätte.
Im eingebauten Zustand springt die Blende anscheint deshalb etwas (ca. 2-3 mm) heraus und verriegelt damit.

an multi.1: Das Innenleben des Zylinders hatte ich noch nicht raus.

an jogibar100: Diesen Riegel gibt es bei mir nicht. Den Schließzylinder (mit Gehäuse) habe ich ausgebaut. Ich nehme an, Du hast die Bilder, die ich hochgeladen habe, gesehen. Ich muss nun das Innere des Zylinders ausbauen um alles zu reinigen.

Der pin bild 1 muss auf die andere Seite Bild 2 dann denn Pin eindrücken das er in Bild 3 über denn letzten Stück zur Rille gedreht werden kann . Aber aufpassen der Pin fliegt dann raus

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Das ist mir schon klar. Das Problem ist nur, dass der Pin (Bild 1) zu tief liegt. Und der Zylinder lässt sich nicht weiter reindrückien und auch nicht mehr drehen.
Danke übrigens für die bisherigen Beiträge und Zeitaufwand.

Ich meinte den nach oben stehenden Riegel im Link. Der ist am Anfang der Nut zu erreichen aber vom Gehäuse verdeckt, nur seitlich zusehen. Den kannst du auf keinem der Bilder sehen, nur die längs laufende Nut.

Schlüssel rein und so lange wackeln und drehen bis es sich löst oder drehen lässt.Weil es nicht anders geht

jetzt hab ich das Ding gesehen, oder besser erahnt. Komme aber nicht so richtig ran. Mal sehen, ob ich den Riegel irgendwie bewegen oder eindrück kann. Sitzt da eine Feder hinter?

Welchen Riegel meinst du haben beide eine Feder

Den, den jogibar100 in seinem Beitrag von 16:26 Uhr beschrieben hat (siehe dort. Link).

Deine Antwort
Ähnliche Themen