Omega B - Scheinwerfer: Warum ist die Lichtausbeute "eher mies"...
Servus Leut'z !
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit ggf. der Temperatur-Erhöhung der Leuchtmittel in den Frontscheinwerfern (Fischaugen), wenn ich mal ein bisschen mehr Watt verbauen würde ?
Würde gern im Dunkeln mehr sehen... Die Einstellung stimmt und ist optimal ! (Jaaa, auch die Höhen-SW-Regulierung/Einstellung stimmt...)
Klar, die Reflektoren werden bei einem 98er nicht mehr die Besten sein, aber ein eventueller Umbau auf Xenon möchte ich nicht... Wäre zwar evtl. möglich, aber die Vorgaben bzw. gesetzlichen Auflagen sind mir eindeutig zu viel... Da würde ich auch mein Baby "verbasteln"...
So ! Jetzt Ihr !
Beste Antwort im Thema
Die Hauptprobleme, bei mangelnder Lichtausbeute bei den Hella Halogen, sind eigentlich zwei Dinge.
Zum einen ist es wie schon beschrieben das Ozon-rissige Glas und zudem die geringe am Scheinwerfer anliegende Spannung.
Da nützen auch die teuren Nightbraker, und wie die Zauberlampen alle so heißen, eher wenig, wenn da nur bummelige 11-12V anliegen.
Hier sind recht viele wenig leitfreudige Übergangsstellen ursächlich, die alle sicher auch wieder instandgesetzt werden können, aber es ist eine Sau Arbeit alles in Top Form zu bringen.
Hier kann man einen kurzen, recht einfachen Weg nehmen.
Und zwar, indem man zwei, oder wenn man auch das Fernlicht tunen will, vier Relais, oder zwei Umschaltrelais nebst ein paar Leitungen benutzt, um die Spannung an den Lampen auf 14V zu liften.
Die Relais werden über 20A Sicherungen direkt an den B+ Pol der Lima angeschlossen und eine gesonderte dicke Masseleitung auch gleich am Lima Gehäuse befestigt. Damit hat man beide Spannungsfallen umgangen. Die Relais werden nun mit den bisherigen Leitungen die zum Scheinwerfer führten angesteuert und die Masseleitungen der Scheinwerfer werden mit der neuen Top Masse verbunden.
Danach hat man von den Lampen her (also gesetzeskonformen Lampen) nicht nur ein optimales Top Licht, sondern nebenbei auch noch das Bordsystem, die Schalter und Spannungsversorgungen zum Innenraum Strom mäßig entlastet.
Zum Thema Ozonrissig Scheinwerfer sind auch schon haufenweise Threads geschrieben worden.
Da gibt es nichts, was nicht ein guter Lackierer oder geübter Hobby-Bastler wieder für Jahrzehnte auf durchsichtigen Hochglanz bringen könnte.
123 Antworten
Hallo zusammen,
kann mir jemand von euch helfen und sagen ob folgender SW für einen Omega BJ 2003 paßt und ob es sich dabei auch um die Beifahrerseite handelt? Hella 1EG006920-02 / 90456662RH
Ach ja und ob es sich um einen DE Scheinwerfer handelt.
Danke und Gruß
Tom
Die facelift sw sind alle de Scheinwerfer und haben unten zum grill zugehend ne Spitze und die vfl Modelle sind an der Stelle rund! Haste evtl ein Foto dazu?
@Bommel
nein leider nicht. Ist ein Teilehändler aus der Bucht der nur ein Bild von nem Regal mit ca 100 Scheinwerfern eingestellt hat und der oben genannten Teile Nr.
Soweit ich weiß haben die FL haben zum Grill hin eine längere Dichtung als die VFL, richtig?
Ähnliche Themen
Danke für den link Kurt, aber irgendwie finde ich weder die eine noch die andere Nummer in dem Katalog!?
Hab ausserdem versucht einen neuen mit einer anderen Nummer zu finden, kome aber leider auf das gleiche Ergebnis, auch nicht gefunden. Check ichs einfach nicht oder gibt es die Nummern wirklich nicht...
Hella neu
Hallo
bei dem Baujahr gibt es nur dieses !
XENON-
D2S/H7
HELLA 1EL 009 050-211 links
HELLA 1EL 009 050-221 rechts
-----------------------------------------------
H7/H1 DE-Linse
HELLA 1EL 009 020-211 links
HELLA 1EL 009 020-221 rechts
mfg
Hat sich erledigt
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 23. September 2015 um 21:34:47 Uhr:
Hallo
bei dem Baujahr gibt es nur dieses !XENON-
D2S/H7HELLA 1EL 009 050-211 links
HELLA 1EL 009 050-221 rechts
-----------------------------------------------H7/H1 DE-Linse
HELLA 1EL 009 020-211 links
HELLA 1EL 009 020-221 rechts
mfg
Hallo Rosi,
passen wirklich nur diese einen!? Dann wird's schwierig gebrauchte Teile zu bekommen...
Diese hier passen nicht 1EL 009 020-01 ?
Danke und Gruß
Tom
Die Nummern die du da zitierst sind wohl nicht die E-Teil Nummern, sondern verm. die Fertigungstechnischen Baunummern vom Glas.
Es gibt nur drei grundsätzliche Arten Scheinwerfer.
Die alten Streuglas Scheinwerfer und die neuen DE-Scheinwerfer, in der Halogen und Xenon Variante.
Die neuen DE Scheinwerfer gibt es für die VFL und die FL Modelle, die sich nur in der inneren Glasrundung am Kühlergrill unterscheiden.
Finger weg von den Scheinwerfern aus dem Zubehör, Depo und wie sie alle heißen mögen.
Nur Hella nehmen.
Gebrauchte überarbeitete sind wie neue.
Schreib mal Stesig an, der kann dir relativ günstig überarbeitete liefern, wenn du ihm deine alten schickst.
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 23. September 2015 um 21:51:51 Uhr:
Die Nummern die du da zitierst sind wohl nicht die E-Teil Nummern, sondern verm. die Fertigungstechnischen Baunummern vom Glas.
Ich hab leider keine anderen Nummern, das sind Nummern die ich von den Verkäufern in der Bucht habe, bzw die 1EL 009 020-01 steht auf dem weissen Aufkleber auf dem Scheinwerfer...
Wenn jemand einen Satz Originale Hellas über hat die passen gerne PN an mich ...
Danke und Gruß
Tom
Hallo
vielleicht eine Altrnative ?
Gebraucht .links -http://www.seik.de/.../4447247
Gebraucht .rechts-http://www.seik.de/.../4521033
neu Rechts-http://www.seik.de/.../4403081
die versenden auch an andere Filialen ,denke auch direkt .
mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 24. September 2015 um 07:55:37 Uhr:
Hallo
vielleicht eine Altrnative ?
Gebraucht .links -http://www.seik.de/.../4447247
Gebraucht .rechts-http://www.seik.de/.../4521033
neu Rechts-http://www.seik.de/.../4403081
die versenden auch an andere Filialen ,denke auch direkt .mfg
vielen Dank für den link. Ja ist eine gute Alternative. Werde die heute gleich anschreiben
danke und Gruß
Tom
Oo
Ich habe in meinen einfach Zubehörscheinwerfer von KfzTeile24 pro Stück für 43,- Euro eingebaut. Fürs Abblendlicht Phillipsbirnen und fürs Fernlicht Osram Nightbreaker. Und du siehst nachts Kilometerweit. Kann ich nur empfehlen. Müssen nicht unbedingt die von Hella sein. Nur bei Ebay würde ich die nicht kaufen, weil da weiß man nicht, was man für den Kurs wirklich bekommt.
Ich hatte in meinem alten VFL auch irgendwann Nachbauscheinwerfer drin, weil ich die kaputten Hella leid war (mehrmals Defekte bei Ebay gekauft, trotz Nachfragen...). Bin damit dann noch 1, 2 Jahre gefahren und es war ok. Fand den Unterschied zu den Hella weniger wild, als gedacht.