Omega B Rückleuchten Facer/ Vorfacer
Hallo Opellaner,
passen eigentlich die Rückleuchten der Facer Limo auch auf den Vorfacer (97er)???? Würde lieber die rot-weißen Rückleuchten haben.......
Grüße aus Astra-City
41 Antworten
Hallo!
@rush084 Ja ist meiner, aber ob Du das 3.2V6 noch schön findest😉 wenn du von dem Verbrauch hörst die Saufen nämlich wie die Löcher.
mfg
FalkeFoen
Aber beim Kombi hab ich noch keine dunklen Rückleuchten beim Facer gesehen und wenn ich mir mal einen holen sollte (die Frage ist nur wann???....), dann kann ich mir die dunklen vom Vorfacer dran machen. Deshalb die Frage interessehalber.
Gruß EifelOmega
Also die Facer Rückleuchten von Caravan, passen zu 100% an den Vorfacelift. Also sollte es logischerweise umgekehrt auch passen.
Aber den Facer Caravan gibt es auch mit Original Dunklen Rückleuchten. Siehe Bilder im Link.
http://mobile.de/.../da.pl?...
@FalkeFoen
Äh sagmal bitte was der 3,2 er so verbraucht, wollte mir nämlich eigentlich auch so einen mal holen....
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Hallo!
@MantaOmega die Y26SE und Y32SE verbrauchen im Schnitt 1-1,5l mehr als ihre Vorgänger der X25XE und der X30XE.
Das liegt bei den neuen Motoren z.T an einer geänderten Wandlerauslegung und an einer niedrigeren Verdichtung als bei den Vorgängern. Wenn ich auf der BAB fahre und Schalte den Tempomat bei 140KM/h ein, ist der Verbrauch je nach Beladung und Streckenprofil zw 11,5-12,5l, bei Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h kann man der Tankuhr beim Fallen zuschauen. Bewege ich den Omega hauptsächlich in der Stadt und auf der Landstrasse habe ich einen Verbrauch von 14,7l im Schnitt.Bewege ich ihn Grösstenteils in der Stadt gehen da locker über 16l durch.
mfg
FalkeFoen
Hat denn der Automat keine Wandlerüberbrückung?
Ansonsten: Man gönnt sich ja sonst nichts! ;-)
Mein 2,5 Schalter schluckt bei konstant 150 ca. 10l, bei 200 ca. 20l, bei Vollgas(230-240) 25l! Ist auch nicht viel sparsamer, hängt aber direkt von der Fahrweise ab. Habe auch schon über eine längere Strecke 8l praktiziert, macht aber keinen Spaß! Wer sparen will, sollte nicht unbedingt Omi fahren! :-)
mein Durchschnittsverbrauch liegt im Y26SE bei 15l Benzin bzw. 17,7l Gas, bei Vollgas auf der AB genehmigt er sich auch mal 32,2l Gas, also unter 12l ist das Teil kaum zu fahren. Das Auto ist nur was für Leute die was Vorzeigen müssen, aus wirtschaftlichen Gründen holt man sich sowas nicht. Mein Vectra brauch nur 60% vom Omega, hat aber nur 60% der PS, die Fahrleistungen liegen aber bei ca. 85-90% des Omegas, so dass ich im Alltag den Omega nicht vermisse 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyOPC
Das Auto ist nur was für Leute die was Vorzeigen müssen, aus wirtschaftlichen Gründen holt man sich sowas nicht. Mein Vectra brauch nur 60% vom Omega, hat aber nur 60% der PS, die Fahrleistungen liegen aber bei ca. 85-90% des Omegas, so dass ich im Alltag den Omega nicht vermisse 😉
Hallo!
Lol zum Vorzeigen taugt der Omega ja nun wirklich nicht.Deswegen hab ich ihn mir sicherlich nicht gekauft , sondern der niedrige Anschaffungspreis im Vergleich zu den sogennanten Premiummarken war Ausschlaggebend. Der leistungsmäßige Vergleich von Dir zw dem 1.6 16V Vectra und dem 2.6V6 ist ja wohl ein schlechter Witz.Gib mal im Vectra bei 140Km/h Gas und dasselbe beim Omega V6 da denkste der Vectra fährt Rückwärts.Ich würde mal meinen Omega v6 durchsehen lassen😁 ,wenn er auf dem Niveau des Vectras fährt.
mfg
FalkeFoen
wenn ich das bei 140 im Vectra mache, muss ichs aber bei ca. 165 im Omega machen, das sind ca. 85% und da ist dann beim Omega auch nicht mehr viel los 😉. Mit den 265er Reifen und der Gasanlage schaff ich nicht mal mehr die angegebene Höchstgeschwindigkeit laut GPS, beim Vectra brauch ich dazu nicht mal den 5.Gang, 😉
Ich will hier den Omega schlecht machen, ich fahr ihn gerne, aber aus wirtschaftlichen Gründen nur noch am Wochenende, weil die Fahrleistungen nicht im Verhältnis zum Verbrauch stehen, bei mir währen das ca. 3t€ p.a. was der Omega alleine an Sprit mehr kosten würde, da ist die Wartung noch nicht mal dabei.
Hmm, also wenn ich ein Auto zum Vorzeigen bräuchte, hätt ich mir nen 5er BMW E39 geholt und keinen Omega.
Hast du Erdgas oder LPG/Autogas?
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
Hmm, also wenn ich ein Auto zum Vorzeigen bräuchte, hätt ich mir nen 5er BMW E39 geholt und keinen Omega.
Hast du Erdgas oder LPG/Autogas?
ein schlechter ausgestatteter 530i E39 FL hätte fast das doppelte gekostet.
LPG, siehe Signatur 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyOPC
wenn ich das bei 140 im Vectra mache, muss ichs aber bei ca. 165 im Omega machen, das sind ca. 85% und da ist dann beim Omega auch nicht mehr viel los 😉.
Hallo!
Du kannst oder willst mich nicht verstehen .Fakt ist der 1.6er Vectra ist in allen belangen dem V6 Haushoch unterlegen zumindest von den Fahrleistungen her .Das lässt sich auch mit Prozentzahlen nicht wegdiskutieren.Bei der Reifenwahl am Omega, wer schön sein will muss Leiden, mach mal 235iger auf den 1.6er Vectra😁 und guck mal was dann noch kommt ! Von der V/max(180km/h 1.6/16V) ganz zuschweigen. Zum Verbrauch beim Omega, da hättest Du Dich vorher Schlau machen sollen dann wäre Dir klar gewesen das man den V6 nicht mit 10l bewegt . Wie darf ich Deine Aussage "zum Vorzeigen verstehen" ,kommt der nur aus der Garage zum Angeben😁 ,dann hast wahrlich das falsche Auto.
mfg
FalkeFoen
Das mit dem Leistungsvergleich versteh ich auch nicht ganz....aber im Schnitt 17l Gas für den 2,6 find ich auch zu viel. Ich brauch so 12-14. Und Leistungsverlust hab ich überraschenderweise kaum gespürt!
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Bei der Reifenwahl am Omega, wer schön sein will muss Leiden, mach mal 235iger auf den 1.6er Vectra😁 und guck mal was dann noch kommt ! Von der V/max(180km/h 1.6/16V) ganz zuschweigen.
mfg
FalkeFoen
der 1.6 16V ist mit 192km/h angegeben, schafft aber 205km/h laut GPS und 205er Reifen. 😉
Ich bin heute den Astra GTC 1.8i gefahren, den häng ich mit dem Omi nicht ab, die Drehfreude die der hat, da nützt dem V6 sein Drehmoment auch nix und 14l/100km Benzin, bei Vollgas auf der AB sind auch vertretbar, im Vergleich hat mein Omi 22l Gas auf der selben Strecke, bei selber Fahrweise verbraucht.
Ich find es immer witzig, wenn Leute mit Verbräuchen von 10l mit einem 200PS-Auto kommen. Das geht gar nicht, wenn man die PS nutzt und das tue ich, dafür hab ich mir soviel PS gekauft. Um mit 130 über die AB zu schleichen, reicht auch ein 2.0 16V im Omega. Ich ab aber das Glück, das auf meinem Weg zur Arbeit ca. 200km ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ist. Da fahre ich meine Autos auch aus.
Heute ist ja das Stammtischthema "wer schaft mit seinem Ferrari 5l/100km" aber es gibt ja keiner zu, das das Auto, was er fährt eigentlich viel zu überdimensioniert ist, es wird sich lieber über den Staat oder Mineralölkonzerne aufgeregt.
Ich hab die Konziquenzen gezogen, da ich es nicht eingesehen hab, für 5min/400km Ersparnis 60€ zu bezahlen. Deswegen hab ich mir den Vectra geholt, den fahr ich 150tkm und dann geht er nach Polen, da hab ich einen Wertverlust von 5t€ in 3Jahren, beim Omega währe das das 2,5fache 😉
doch...mit meinem Ex-Wagen
E280V6 Mod 2000 Handschalter 6-Gang
im Schnitt 10,2L auf den letzten 20.000km! Mit Urlaubsfahrt Winter drin Dachkoffer....dann die Arbeitsstrecken hin und rück max 7km pro fahrt über 4 monate
2003 nach Spanien hab ich die 1000km in Frankreich nur 8,3l gebraucht bei konstanten 130-150
Das geht weder mit dem Omega noch mit dem Signum!
aber die anderen neueren Benz und Bmws und Audis brauchen auch mehr....