Omega B Rückleuchten Facer/ Vorfacer

Opel Omega B

Hallo Opellaner,

passen eigentlich die Rückleuchten der Facer Limo auch auf den Vorfacer (97er)???? Würde lieber die rot-weißen Rückleuchten haben.......

Grüße aus Astra-City

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndyOPC


Ich bin heute den Astra GTC 1.8i gefahren, den häng ich mit dem Omi nicht ab, die Drehfreude die der hat, da nützt dem V6 sein Drehmoment auch nix und 14l/100km Benzin, bei Vollgas auf der AB sind auch vertretbar, im Vergleich hat mein Omi 22l Gas auf der selben Strecke, bei selber Fahrweise verbraucht.

Liegt sicherlich nicht daran, dass der Astra knapp 400 kg leichter ist als der Omi.

Mit ner Lotus Elise 122 PS häng ich bis Tempo 190 auch nen MV6 ab 😉

Dennoch braucht der Astra 1.8i 10,1 Sek von 0-100, während dein V6 Omi bei 8,irgendwas liegen müsste 😁

Und wenn ich Sprit sparen will, geh ich einfach ein wenig vom Gas. Fahr mal 120-140 (mit nem 225er Satz), da wird auch dein Omi bei knapp 10l (Super, mit Gasverbräuchen kenne ich mich nicht aus) liegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


Und wenn ich Sprit sparen will, geh ich einfach ein wenig vom Gas. Fahr mal 120-140 (mit nem 225er Satz), da wird auch dein Omi bei knapp 10l liegen 😉

wie schon gesagt, ich kauf mir lieber ein kleineres Auto, eh ich den Ziegelstein vom Gas nehme 😉

Zitat:

Liegt sicherlich nicht daran, dass der Astra knapp 400 kg leichter ist als der Omi.
Mit ner Lotus Elise 122 PS häng ich bis Tempo 190 auch nen MV6 ab
Dennoch braucht der Astra 1.8i 10,1 Sek von 0-100, während dein V6 Omi bei 8,irgendwas liegen müsste

da liegst du schon mal falsch, der 2.6er hat 9,5s auf 100, das ist nicht weit weg von 10,1, der Astra G 1.8i mit 115PS braucht auch nur 9,5s 😉

Zitat:

Original geschrieben von AndyOPC


wie schon gesagt, ich kauf mir lieber ein kleineres Auto, eh ich den Ziegelstein vom Gas nehme 😉

Ansich ein gutes Argument, ich fahr auch gerne schnell 😉

aber verbraucht der Vectra <10l bei 160?

Bin den vectra nie gefahren, aber neulich nen Toyota Corolla Kombi 1,6 110PS (Bj 06), der hat bei 160-180 >11l verbraucht.

Ist ja auch egal, ging mir nur darum, dass der Vergleich 2er Fahrzeuge mit unterschiedlichem Gewicht etwas hinkt 😉
9,5 überrascht mich aber. Ein 528i E39 (192 PS) braucht 7,5 sekunden.

also mein omi braucht im schnitt ca. 11-11,5 auf hundert....
jetzt komm ich grad von der bahn da hab ich ihn mit 9,5 l bei ca. 140 km/h gefahren.

aber mehr brauchen tu ich eigentlich net.. im stadtverkehr alllerhöchstens 12 l

aber das muß man eben einkalkulieren und mir is es das wert.... der klang vom v6, das ruhige und angenehme fahren..... man kann ja nicht alles haben

wer sprit sparen will der soll sich nen 3L Lupo kaufen oder nen alten 1,8 D Fiesta....

Ähnliche Themen

Meiner verbraucht bei längerer Fahrt mit 120-140 so ca. 8-8,5 l
Leider Juckt es irgendwann doch, einfach mal auf 180 zu beschleunigen 😁
Ich schaffe es dennoch, den auch auf längeren Strecken mit höherer Geschwindigkeit (180-200) auf 11 l zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


Ansich ein gutes Argument, ich fahr auch gerne schnell 😉
aber verbraucht der Vectra <10l bei 160?
Bin den vectra nie gefahren, aber neulich nen Toyota Corolla Kombi 1,6 110PS (Bj 06), der hat bei 160-180 >11l verbraucht.

beim Vectra bin ich bei gleicher Fahrweise bei 13,3l Gas, was ca.11l Benzin entspricht, das ist bei der Fahrweise ein guter Wert, mein alter Vectra A 1.8i 90PS hat ca. 14l/100km gebraucht, war gegen den 16v aber eine Schlaftablette 😉. Der Vectra B 1.6i 16V ist was für Sparfüchse, wenn man den Fuß nicht so sehr aus Gas drückt, rutscht er schnell unter 9l/100km Gas, da ist man bei den Kosten bei einem 5l-Diesel-Auto, ohne deren Dieselprobleme 😉

Zitat:

Original geschrieben von rush084


wer sprit sparen will der soll sich nen 3L Lupo kaufen oder nen alten 1,8 D Fiesta....

das ist aber nicht das richtige für die Autobahn, da saugt einen doch jeder 40Tonner durch den Luftfilter und spuckt einen hinten wieder aus 😉. Ich hätte mit solchen Autos angst auf der Bahn.

Dann bin ich aber beruhigt, dass mein 2.0i 8V nicht mehr verbraucht als ein 1.6l 16V Vectra 😁

ich auch ein bekannter hatte so nen fiesta bis vor kurzem.... scheußliches ding

und ich hab ne lehre drausgezogen..... hab mir nen omi gekauft (groß & sicher) uuuuuuuuuuuuund was viel wichtiger ist.... ich bin mit ihm nie wieder auf der autobahn mitgefahren

der alte Vectra 1.8 mit 90PS 14L und langsam? Da war bestimmt die Lambdasonde defekt.....
Ich bin früher sämtl Vectras und Omegas gefahren....Mein letzter war ein 2000 16V der hat bei 170-180 knapp 10l im Momentanverbrauch gehabt und auf Landstraße 6,5.

Aber sicher war der Wagen keinesfalls....Bei 240 rappelte und klapperte alles was rappeln und klappern konnte....

Aber die Blicke von E60, Audi und Benz Fahrern warn stark wenn du dran vorbeigezogen bist 😉

Ich vertrete aber auch den Standpunkt, dass ein 6Zylinder Omega seine 12l nehmen darf mit 1,7 T Leergewicht, Klimaautomatik und breiten Reifen...

aber 14 finde ich im Normalmix dann doch zu viel des guten

Jungs ihr macht mir Angst bei euren Verbrauchswerten...
Wenn ich da an meinen Denke...
Glaub ich hol mir doch nicht so schnell einen neuen Omi.....

Zitat:

Original geschrieben von E280Brabus


der alte Vectra 1.8 mit 90PS 14L und langsam? Da war bestimmt die Lambdasonde defekt.....
Ich bin früher sämtl Vectras und Omegas gefahren....Mein letzter war ein 2000 16V der hat bei 170-180 knapp 10l im Momentanverbrauch gehabt und auf Landstraße 6,5.

14l Gas = ca. 12l Benzin und ich hab nicht gesagt das er langsam war, sondern eine Schlaftablette, dem fehlte einfach die Drehfreude, die mein 1.6i 16V hat und auch mein Kadett 1.6i hatte. Und wie schon gesagt, die 16Vs kann man sparsam fahren, die 8Vs brauchen immer gleich 😉

Ich weiß manchmal nicht warum ähnliche Motoren so unterschiedlich gehen. zB. c16nz top, c18nz lahm oder vor kurzen hatte ich einen 1.6er Astra H, der war auch total lahm, der 1.8er heute im Astra GTC war top. Vielleicht ist der Unterschied bei Y32SE zu meinem Y26SE auch so 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen