Omega B - Pinout Lichtschalter - Coming Home Module einbauen

Opel Omega B

Da ich die Tage mein Coming-Home-Modul einbauen will, bräuchte ich mal die Pin-Belegung des Lichtschalters für den Omega B. Ich brauche speziell Masse, Dauerplus Zündungsplus, Innenlicht, NSW, Standlicht, also eigentlich so ziemlich alles. Welche Farben haben die Kabel für die ZV und wo laufen Sie beim Caravan lang?

130 Antworten

Ja Rosi.
Ich hab mal vorher gemessen, weil ich irgendwo hier gelesen jabe das da normal 12V drauf sind und nur bei Schliessung Masse drauf ist.
Wenn ich da jetzt Masse druff gebe, gibts doch Kurzschluss, richtig?

Also müsste ich warscheinlich das Kabel abknipsen was von ZV kommt, damit kein Plus druff ist.

Bin ich da auf dem richtigen Weg, oder seh ich das falsch?

Moin Hammer

Du kannst doch auch ein mit einer fliegenden Sicherung ausgstattetes Kabel nehmen,
um zu Testen !
gibst Du dann Masse drauf ,auf,s Kabel und auf der anderen Seite wäre Plus,
fliegt die Sichernung durch,max 8 A.

ist es Masse auf der anderen Seite bleibt die Sicherung ganz und
die Fenster gehen hoch !

in jedem Fall würde ich aber eine Dode am ZV-STG setzen !

mfg

Morgen versuch ich mich nochmal an der Komfortschliessung.

Würde Theoretisch auch ne LED gehen das die zur ZV in Sperrichtung sitzt zum testen?
Ansonsten muss ich mal schauen ob ich irgendwo noch ne Sperrdiode finde auf ner alten Platine oder so.

Und wenn ich im Stromlaufplan richtig gesehen habe, sind alle Türkontakte parallel geschaltet und gehen erst auf X1 pin17 (grau) und dann zur ZV.
Also müsste ich ja nur 1Kabel an X1 Pin 17 anlöten (vom neuen Steuergerät) und alle Türen sind dadurch überwacht.

Edit:
Hab noch ne 20A 100V (Dual)Schottky-Diode gefunden von meinem Modellbauhobby.
Die sollte doch den Zweck erfüllen, oder?

Also würde ich an Pin1 das Kabel anschließen welches von ZV kommt (braun/schwarz) und an Pin2 als Ausgang wieder auf br/sw Richtung Türschlösser.
Wenn ich dann Masse hinter Pin2 draufgebe (zum testen Komfortschliessung mit neuem Steuergerät) sollte doch die ZV gegen Kurzschluss (durch die Schottkydiode) abgesichert sein, oder hab ich da nen Denkfehler?

20190223_214632~2.jpg
Screenshot_2019-02-23-21-58-41~2.png

Jo,denke die Diode geht .
auf X1 Pin 17 ist das graue Kabel für alle TKS da ,
allerdings gibt es ja am TKS Fahrer eine 2te Ebene ,
wenn die Tür auf ist auf X1 Pin 8 GR/WS und geht zur ZV .

ich denke ,solange dann die Fahrertür aufsteht ,
- bleiben die FH aktiv ohne Zündung
. Innenleuchte ist an
- verhindert die originale ZV die Verriegelung aller Türen über FFB

mfg

Ähnliche Themen

Ja, das ist glaub ich wie du schreibst, damit man nicht verriegeln kann solange die Tür auf ist.

Mit Komfortschliessung bin ich nicht weiter gekommen.

Liegt aber an meinem Verständnis der neuen Steuergerät.

Ist halt auf Chinaenglisch.

Bin nicht sicher welches Kabel.

Auf dem was Ich meine, sind dann nur 0,6V, keine Ahnung ob das dann ausreicht als Massesignal zur Komfortschliessung.

Habe es dann erstmal aufgegeben um nochmal nachzuforschen.

Ich mach mal nen Schaltplan fertig mit Paint und stell den hier rein, vielleicht kannst du es besser entziffern.
Weil Fotos davon sind immer unscharf

So, neuer Tag neues Glück.

Hab mich jetzt nochmal mit nem Multimeter bewaffnet.

Auf dem br/sw Kabel sind als Ruhespannung 0,7V drauf.

Wenn ich mit Schlüssel Komfortschliessung mache ist da Masse drauf 14V (also Batteriespannung, hab Ladegerät dran).

Das neue Steuergerät kann ich beim Schliessen für 12sek. auch Masse auf dem zugehörigen Kabel messen.

Wenn ich aber das Kabel anschließe, tut sich dann aber nix mit Komfortschliessung, hab noch ne 7,5A Sicherung zwischen.

Muss nochmal bisschen rätseln und ausprobieren

Nur mal zum besseren Verständnis!

Zitat

Auf dem BR/SW Kabel sind als Ruhespannung 0,7V drauf.

Wird da Masse gegen Masse gemessen oder Plus gegen Masse ,
weil Masse gegen Masse gemessen wären 0,7 V Leitungsverlust oder
ein Plus lauert im Hintergrund?

Normal Masse gegen Masse gemessen bis 0,2 V Unterschied normal.

 

Wenn ich mit dem Schlüssel Komfortschließung mache,
ist da Masse drauf 14V (also Batteriespannung,
hab Ladegerät dran).

bei Komfort wird Masse auf den FH Motor geschaltet für 12 Sekunden ?

14 V liegen an der Batterie an ?

Elektrische-fensterheber-fehlersuche

Hab br/sw gegen Plus gemessen, also 0.7V liegen immer an.
Beim Komfortschliessung mit Schlüssel liegt Batteriespannung an.
14V Batteriespannung weil Ladegerät dran ist.

Das neue Steuergerät schickt für 6-12Sek. nen Massesignal um die Fenster zu schliessen(Dauer kann man einstellen).

In beiden Fällen messe ich das gleiche beim schliessen, aber nur mit Schlüssel(oder original FB) gehen die Fenster zu.

Original ist beim schliessen Masse drauf.
Das neue Steuergerät schickt genauso Masse drauf, aber es tut sich dann nix.
Hmm

Edit:
Alles von Plus gegen das br/sw Kabel gemessen.

1. Bild Ruhespannung
2. Bild beim komfortschliessen mit Schlüssel, Spannung liegt dann solange an bis man den Schlüssel wiederloslässt
3. Bild beim Versuch Komfortschliessung mit neuem Steuergerät und angeschlossenem Kabel auf br/sw

Also beim messen tuts das gleiche, aber es schliesst nicht

20190225_175502.jpg
20190225_175708.jpg
20190225_175806.jpg

Morgen gehts am Auto weiter.
Wegen der Komfortschliessung bin ich aber gerade irgendwie ratlos.
Massesignal auf br/sw geschickt, aber schliesst nix.

Hab mal nen kleinen Plan fertig gemacht

2Way Alarm.bmp
20190228_160208.jpg
CCI28022019_00000.bmp

Hammer,hast Du noch einen Link zum damaligen Lieferanten ,mit der genauen Bezeichnung des Teils?

vielleicht schwirt noch etwas im Darknet rum!

Es gibt viele Wege nach Rom

Steht nix drauf so richtig.

meine aber müsste wenn dann Lixing HS500 sein.

Gehen tut bis jetzt alles ausser Komfortschliessung und Fremdstart.

https://www.ebay.de/.../361952324933?...

ich hab aber hier gekauft, war günstiger.
aber beim ersten Link steht auf den Bildern was von Lixing.

https://www.ebay.de/.../172979733575?...

Hier steht was von Lixing HS500
https://www.alibaba.com/.../...-alarm-system-1068_60672697071.html?...

Dauert noch etwas,
Wechsel gerade eine Lima vom Truck ,
aber endlich kommt eine Originale rein!

vorher 2 Lima,s vom freien Markt,hat Kunde mitgebracht,
aber jede hat nur ca 2 Wochen gehalten! (prestolite,Made by Brexit )

hatte dem Kunden schon vor ca 5 Wochen gesagt,
das da nur die Originalen gehen!
erste freie Lima geht ,nach Angaben von seinem Lieferanten bei Prestolite auf der Prüfstand anstandslos,
nur im Volvo gehten diese Dinger nicht richtig !
Handy

Keine Eile,
Er fährt nicht weg 😁

Rosi,
gibts irgendwie die Möglichkeit mit der neuen Alarmanlage die alte originale aktivieren kann?

Irgendnen Pin wo ich Plus oder Masse draufgeben kann, das sie funktioniert?

Ich weiss hört sich blöd an, aber ich will dieses Deadlock nicht haben.

Wäre schön wenn ich die originale mit der neuen Fernbedienung aktivieren kann.

Hab die Schnauze voll und habs erstmal aufgegeben mit Komfortschliessung über neue Fernbedienung.

Hab vorhin nochmal einfach Masse von Karosserie, also ohne was dazwischen, aufs br/sw Kabel gegeben(ich sass drin und Türen zu) aber nix.

Mit Schlüssel und original Fernbedienung gehts.

Aber mit neuer Alarm/FFB gehts nicht und mit nur Masse aufs Kabel geben gehts auch nicht.

Weiss nicht weiter und stelle es erstmal zurück, gibt ja wichtigeres

Deine Antwort
Ähnliche Themen