Omega B oder Vectra C Caravan???

Opel Omega B

hey,

kaufe mir demnächst wohl nen neuen wagen.

muss auf alle fälle großer kombi von opel sein.

was empfehlt ihr.

naja omega ist ein wenig in die jahre gekommen.

hätte gern was mit automatik und 4 zylinder benzinmotor.

43 Antworten

Ich wüßte garnicht was ich holen werde, wenn ich mich vom Facer trenne. Vielleicht wieder einen Facer, gibt ja noch jüngere wie meinen. Ansonsten könnte ich mir wieder einen Geländewagen vorstellen, den Frontera ab 99 finde ich nicht schlecht.
Übrigens, der Verkaufsstart des Antara ist verschoben worden. Sollte dieser Tage rauskommen, aber jetzt wird die permanente Anfahrschwäche des 1,9 Diesel behoben. Kommt dann wohl erst nächstes Jahr.
Auf alle Fälle wird mein nächster wieder eine Gebrauchter, zum einen könnte ich mir einen Neuwagen nicht leisten und zum anderen würde mir der unheimliche Wertverlust leid tun.

Ich bin auf den Antara auch gespannt ,obwohl der Captiva mir eigentlich besser gefällt.
Nunja mal abwarten ein halbes Jahr lang wird der Signum meinen Fahrstil noch ertragen müssen.

Ein Diesel wirds bei mir jedenfalls nicht!😁

Kann man gar nicht glauben, dass im vectra mehr platz sein soll als im omega. weil der omega ist 6 cm länger aber dafür ist der vectra 2 cm breiter.

vectra ist wirklich geschmackssache und omega ist einfach nur schick.

was hat denn der heckantrieb für einen vorteil.
weiß nur das er im winter einen nachteil hat.

Hatte mal einen Vectra im Frühjahr zur Probe. Der hat hinten tatsächlich mehr Platz als der Omega Kombi. Vectra Kombi hat hinten mehr Platz als die Limouside, beim Omega hat der Kombi weniger Platz als die Limo. Durch den Queereinbau des Motors kann man bestimmt ein paar Zentimeter sparen... Vorne fand ich das Raumgefühl ähnlich gut wie in meiner Omi. Wenn meiner mal den Geist aufgibt gibt es einen Vectra, sind halt doch ein paar Jahre Autoentwicklung ins land gegangen.

Ähnliche Themen

ja ich werde dann auch erstmal omega nehmen.

den vectra kann man ja später dann sich kaufen, ist halt
der kombi der zukunft.

wie findet ihr denn den vectra innenraum?

aber irgendwie schon schade, dass der vectra hinten mehr platz bietet als der omega, schließlich war omega ja mal oberklasse, und vectra nur mittelklasse.

vectra länge: 4,839 m
Omega länge: 4,896 m

tja auf jedenfall ist der omega länger, das ja schon mal wichtig

Zitat:

Original geschrieben von 1993


ja ich werde dann auch erstmal omega nehmen.

den vectra kann man ja später dann sich kaufen, ist halt
der kombi der zukunft.

wie findet ihr denn den vectra innenraum?

aber irgendwie schon schade, dass der vectra hinten mehr platz bietet als der omega, schließlich war omega ja mal oberklasse, und vectra nur mittelklasse.

vectra länge: 4,839 m
Omega länge: 4,896 m

tja auf jedenfall ist der omega länger, das ja schon mal wichtig

Moin, so langsam steige ich da nicht mehr durch was Du mit dem Thread hier eigentlich bezweckst.

Die einzige verwendbare Aussage die Du hier in dem ganzem Thread getroffen hast ist die das Du einen Grossen Opel mit 4 Zylindern und Automatik willst.

Wnn Du hier von den Schreibern irgendwelche speziellen Aussagen erwartest musst Du schon ein wenig mehr preisgeben. Da wären dann z.B. solche Sachen interessant wie folgende:

  • Was willst / kannst Du für das Auto ausgeben?
  • Bist Du versierter Hobbyschrauber bzw. hast Du die Möglichkeit günstiger schrauben zu lassen?
  • Was für ein fahrprofil hast Du?
  • Wieviel KM im Jahr willst Du mit dem Wagen fahren?

Und was bitte ist so gut daran das der Omega 530 mm länger in den Aussenmassen ist?

Gruss

Marcus

Und was bitte ist so gut daran das der Omega 530 mm länger in den Aussenmassen ist?

Gruss

Marcus -------------------------------------------------------------------------

Marcus, länger als was ? Ich arbeite ja auf dem Bau, da sind das 53cm oder war es eine Null zuviel ?

*kopfschüttel*

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

na und, ich interessiere mich für omega und passat.

ist das schlimm.

man muss ja ne alternative finden zum schluckspecht omega.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Und was bitte ist so gut daran das der Omega 530 mm länger in den Aussenmassen ist?

Gruss

Marcus

-------------------------------------------------------------------------

Marcus, länger als was ? Ich arbeite ja auf dem Bau, da sind das 53cm oder war es eine Null zuviel ?

Moin,

@Friedhelm

dieser verdammte Fehlerteufel 😁
Wenn man den ganzen tag mit Zahlen jongliert ist so eine Null schon mal drin...
Ich meinte natürlich 53 mm.

@1993

Nein es ist nicht schlimm wenn du Dich für beide Autos interessiert. Allerdings wird es wohl nötig sein das Du ein paar mehr Vorgaben machst (siehe oben). Sonst wirst Du hier wohl nie ne brauchbare Antwort bekommen.

Gruss

Marcus

Er informiert sich eben umfassend. Aber ich habe langsam auch den Eindruck, da wird nur Schaum geschlagen.

wie meinst du das, es wird nur schaum geschlagen??

also ich fahre selber keine langstrecke, habe aber irgendwie sehr interesse an einem diesel.

hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass die so überlegen gegenüber den bezinern sind.

leider gibts den omega 2,2 dti nicht mit automatik

Wir hatten hier schon mehrere, die Fragen und Details beantwortet haben wollten. Am Ende, auf konkrete Nachfrage was es denn nun werden wird, kam nur die Antwort das man sich mit der Entscheidung noch 1-2 Jahre Zeit lassen will, wäre ja alles nicht so wichtig.
Den 2,2DTI gibt es nicht mit Automatik, da hast Du recht. Ich werde mal weiter mitlesen, wie sich das Thema entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich werde mal weiter mitlesen, wie sich das Thema entwickelt.

Moin,

da bin ich auch mal gespannt.....😁

Gruss

Marcus

ach ja leute, für euch klingt dass alles so leicht.

ihr seit ja schon die stolzen omega fahrer.

sone sprüche könnt ich auch dann kloppen.

vorallendigen muss man auch die immer steigenden
kraftstoffpreise im auge haben, und da kann man sich mal nicht ebend son 3,2 V6 218 PS im Omega holen,
da wird es dann wohl ebend mal nur ein 1,9 TDI 110 PS
im Passat.

obwohl viele sind der meinung der TDI hat viel mehr drehmoment als der V6 benziner und ist damit schneller
in der beschleunigung von unten raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen