Omega B - NCDC 2015 - Datum lässt sich nicht mehr einstellen?

Opel Omega B

Hallo zusammen,

bin in der letzten Woche bei fast 270 Tkm mit defekter LM in Hamburg liegengeblieben. Beim FOH wurde der Omi dann mit einer neuen LM und einer neuen Batterie wiederbelebt. Auf dem Heimweg fiel mir auf, dass das Datum im Juli 2000 lag. Auch die Uhrzeit vom RDS-Signal war eine Stunde zurück. Diese konnte ich dann aber leicht korrigieren. Nur beim Datum klappt es leider gar nicht.

Ich gehe in die Einstellungen und stelle Tag, Monat und Jahr ein...und schon beim Drücken auf "Bestätigen" kann man sehen, wie das Datum wieder auf den falschen Wert zurückspringt. Das Datum ändert sich natürlich von Tag zu Tag, aber dann ist eben nicht mehr der 1.7.2000 sondern der 2. oder 3. usw. Aber das nützt mir ja auch nichts.

Habe inzwischen auch noch einmal die Batterie für eine Stunde abgeklemmt, hat aber auch nichts geholfen. Hat jemand eine Idee, was man noch machen kann. Kann das Datum vielleicht in der Werkstatt mit dem Diagnosegerät eingestellt werden? Oder hat der BC eventuell durch den Defekt der LM einen mitbekommen?

Gruß. Thomas

121 Antworten

Ich glaube ja weiterhin, daß wir es hier mit einem Defekt im CID zu tun haben.
Vielleicht komme ich mal dazu, das CID aus dem Schlachtwagen zu zerlegen...

Rosi, was ist das denn für ein neues OPelCom?
Nur Software, oder gleich alles neu?

Das ist kein Defekt…
Siehe: https://www.heise.de/.../...GPS-Zeitumstellung-am-6-April-4364693.html

Und es bleibt dabei, nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe lässt sich das Datum ohne GPS-Empfang (Parkhaus/Tiefgarage) einstellen und bleibt dann auch so wenn es das nächste Mal wieder GPS-Empfang gibt.
Hab es grade vorhin nochmal versucht an beiden Fahrzeugen (Astra G mit NCDR1500 und am Omega mit NCDC1500).

Der Softwarestand ist dabei mMn unerheblich.
Bei meinem Astra ist der Letzte aus 2011 aufgespielt, beim Omega eines aus 2004.

Eb8401fe-4d95-4b0c-9372-2c73215b1ecf
605c71fc-1ba7-4633-9e42-52bd2fb7562d

das Abziehen der GPS Antenne im Kofferraum hat bei mit ncht geholfen,
was aber nicht bedeutet das es doch auch anders geht.

von haufenweise defekten CID,NCDC gehe ich ncht aus ,
es muß eine elegantere Lösung geben !

eine Tiefgarage ?
da muß ich ,wenn Zeit ca 25-30 km Fahren und testen.

Nichts ist unmöglich !

Cispo,
das ist ein OPelCOM normal nur bis 2014 was
mit einzelnen "Programmblöcken" für Fahrzeuge bis 2021 funktioniert,
ergo auch PSA,Astra K,Insi B usw
https://www.quoka.de/.../profi-op-com-2021-opcom.html

außerdem bekommt man da E-Mali mäßig Aktualisierungen,
wenn es nue "Programmblöcke" gibt !

vergleichbar fast mt dem -
https://shop.pci-diagnosetechnik.de/OP-COM-Advanced

auch den Securiticode kann man teilweise selber Auslesen.

allerdings muß man auch ehrlicherweise sagen,
der Omega hat Codierungsmäßig evtl 5-8 % der Möglichkeiten
wie der Signum und das mit dem China-Böller !

das gute bei GM/Opel ist aber das die SW für Erweiterungen
der Funktionserweiterungen des Fahrzeuges in großen Teilen
schon in jedem Fahrzeug vorhanden ist ,nur der "Klick" fehlt!

ab ca 2018/2019 benötigt jede Profiversin einen Opeltypischen
Freischaltcode mit dortiger Onlineregistrierung um damit überhaupt Arbeiten zu können !

viele 2021 Versionen im Netz sind eigentlich 2017er Versionen ,
die "keine" Onlineregistrierung brauchen !

mfg

Ich denke das Radio wird erkennen dass der Stromkreis der Antenne offen ist und wird das Ganze wenn man die Antenne „nur“ absteckt komplett reinitialisieren. Wird ja auch ein entsprechender Fehlercode gesetzt.
Ich würde sonst mal Alufolie über der Antenne testen.
Eventuell auch eine Lösung?

Ähnliche Themen

ALU Folie mache ich beim Truck
Um die GPS/GSM/FM/DAB+ Anzenne um
den Empfang zu testen!
Da geht immer was durch,
Mir wenn die Masse am Fuß mangelhaft ist,
Dann ist Sie weg

Aber so gut wird die alte Antenne im Signum nicht sein!
Muß man Austesten.

Mfg

Ich hatte im Astra als ich das NCDR nachgerüstet habe zunächst keinen GPS-Empfänger dran. Das witzige war, dass sehr vereinzelt dennoch die Position auch ohne Antenne ermittel wurde. Von da weg hat dann das Gerät beim Fahren zunächst (vermutlich ohne Signal) die Position mitverfolgt, ist aber dann immer weiter von der Realität abgewichen bis es im Nirwana gelandet ist.

Vermutlich wird da vielleicht das Abstecken der Antenne im Kofferraum nicht genügen, so dass noch genügend Empfang da ist um das Datum zu ändern. Nur eine Vermutung.

Gruß, Sepp

Moin

Weiß jemand,
Wo die 3,5-5 V zur Versorgung des GPS Teil In der Antenne herkommen?
Radio oder über die 12 V der aktiven Radioantenne?

MfG

Image
20230329
Img-20230329-wa0009

Die Versorgung der Antenne kommt bei Telefon und GPS direkt aus eigenständigen Modulen im Radio bzw. der Telematik. Am rot/weißen Kabel hängt nur das Radio.
Ich hatte seinerzeit auf eine 4-fach-Antenne mit DAB+, FM, GPS und GSM auf der Limousine umgebaut.

Ba778e31-98e6-4709-aa76-d296101ce365
1b15805b-1eb6-484b-91f0-a329c85c8677
Bild #210617616
+1

Moin Onkel

Danke für deine Bestätigung!

Ich kenne es normalerweise auch so das
die kleinen "Spannungen" vom jeweiligen
"Empfänger" ausgesendet werden zur Antenne.
Der Gedanke mit den 12 V für den Verstärker
des Radio kam gestern nur auf,
das dann in der Antenne gleich die ca 4 V
für das GPS Signal "dorthin Antennenfuß umgewandelt werden
und das NCDC selbst keine ca 4 V aussendet.

Das Navi funktioniert ja auch ,
ohne das die Antenne noch körperlich angeschlossen ist und man kann damit Fahren!
Auch die Sattelitten sind da und zeigen Länge und Breite an.

Ich werde mal meine Ersatz Truckantenne montieren,
muß mir nur noch ne Phantomeinspeisung
organisieren!

Ich habe nur keine Lust mehr selber zu Singen, das geht auf die eigene Stimme,Grins

Edit,
Ich bin nur am Überlegen eine andere Antenne mit Verstärker noch zu holen um das Dach nicht aufzuschreiben.
Aber da sieht es mit einer Stabantenne dünn aus,
Haifisch will ich nicht!

MfG

20230330
Antennenanschluß
Ant
+1

Moin Rosi,

wieso nicht wieder eine originale Antenne für den Signum?

Was die CID Problematik mit der Datumseinstellung betrifft, bin ich immer noch überzeugt, daß es sich dabei um einen Defekt in der internen Spannungsversorgung und damit der Datenpufferung handelt. Den Test mit direkt am Radio abgesteckten Antennen habe ich ja schon gemacht, den Gegentest auch, ist ein GPS- oder RDS Signal vorhanden, wird danach die Uhr synchronisiert. Bin aber leider noch nicht dazugekommen das CID auszubauen und zu zerlegen.

Cispo,
Die originale kostet ca 360 Euro beim FOH,
Lachhaft!

De gebrauchten im Netz kosten ab 60-70 Euro und sind oft auch kaputt, das NAVI geht ja auch ohne Antennenfuß,selbst getestet.

In letzter Zeit sind hier 3 Opelantennen gestorben und da wurden auch Gebrauchtteile verbaut wovon 2 Stück nicht gegangen sind!
Davon hatten 2 Fahrzeuge,Astra und Vectra auch das Problem mit dem Datum.
Der eine fährt mit Haifisch rum
(Empfang eigentlich Gülle,beim Radio,
Sender schnell weg)und
Der andere hat einen "Garagenfund" für 15 Euro erworben!!!

Die vom Volvo Truck kostet im Ersatzfall
ca 100 Euro,geradezu ein Sonderangebot!

MfG

Rosi,
was, 360- €, ist ja der Hammer!
Hast du dem FOH gesagt, daß du nur eine Antenne willst, und nich das ganze Dach?
Ist das die Volvo-Antenne auf dem 3. und 4. Bild?
Die sieht ja ganz solide aus, mit dem größeren Fuß, da läßt sich sicher ein Halter der auf die orinalen Löcher paßt darunter verstecken.
Mit den Haifisch-Antennen sieht man doch bevorzugt Türken mit ihren BMWs, aber da ist guter Empfang nicht so wichtig!

Ich hab die letzten Jahre immer ATTB verbaut. Passt von der Qualität und im Preis.

Cispo,
Wir nehmen vom FOH einen Fuß mit Kabel und Stecker,ohne Stabantenne und
werden Glücklich-
https://www.ersatzteile-original.com/.../...4856-13105072::175783.html

Onkel,Blankenburg hat zur Zeit nicht die Sorte was ich möchte oder ich verzichte auf das Teflon!

MfG

Moin

nur mal ne Info,
habe doch noch eine ATTB gefunden und
warte auf die Lieferung aus Lpzsch.

habe FME Steckersätze für Lau bekommen+Fakra Reduzierungen,
aber trotzdem SMA Stecker bestellt.

mal schauen,wann es da ist.

die andere Truck-Antenne geht übrigens,
wollte nur kein Viereck ausschneiden,40x42mm im Dach.

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen