Omega B - NCDC 2015 - Datum lässt sich nicht mehr einstellen?

Opel Omega B

Hallo zusammen,

bin in der letzten Woche bei fast 270 Tkm mit defekter LM in Hamburg liegengeblieben. Beim FOH wurde der Omi dann mit einer neuen LM und einer neuen Batterie wiederbelebt. Auf dem Heimweg fiel mir auf, dass das Datum im Juli 2000 lag. Auch die Uhrzeit vom RDS-Signal war eine Stunde zurück. Diese konnte ich dann aber leicht korrigieren. Nur beim Datum klappt es leider gar nicht.

Ich gehe in die Einstellungen und stelle Tag, Monat und Jahr ein...und schon beim Drücken auf "Bestätigen" kann man sehen, wie das Datum wieder auf den falschen Wert zurückspringt. Das Datum ändert sich natürlich von Tag zu Tag, aber dann ist eben nicht mehr der 1.7.2000 sondern der 2. oder 3. usw. Aber das nützt mir ja auch nichts.

Habe inzwischen auch noch einmal die Batterie für eine Stunde abgeklemmt, hat aber auch nichts geholfen. Hat jemand eine Idee, was man noch machen kann. Kann das Datum vielleicht in der Werkstatt mit dem Diagnosegerät eingestellt werden? Oder hat der BC eventuell durch den Defekt der LM einen mitbekommen?

Gruß. Thomas

121 Antworten

Hi,
Auch ich habe nun das Gleiche Problem, aber nicht nur ich auch mein Kumpel, er hatt auch ein Omega B 2.2 BJ 2001 mit dem Radio NCDC 2013.
Datum lässt sich Problemlos einstellen , oder holt sich das Selber , nur das Datum geht immer wieder zurück auf momentan 03.12.2000, 04.12.2000 usw....
Egal was ich mache , Neue Software ist drauf 2010/2011 und neue Karte auch, Sicherung ziehen half nicht, so wie die CLEAR taste auch nicht. Bei mir ( er hat ohne Telematik ) mit oder ohne Sim , Kein Unterschied. alle Kabel auf Kontakt geprüft, alles gut.
Jemand schon eine Lösung gefunden ? Würden auch zu Opel fahren und es da Mit dem Entheiraten versuchen, aber hier Berechnen die Richtig Asche dafür, Kulanz gibt es hier in Bremen bei Opel ( Dello ) Leider nicht. Wenn es daran liegen würde, würden wir/ich es Trotzdem machen, aber nicht wenn es nichts bringt.

Ich meine Natürlich Uhrzeit lässt sich Problemlos einstellen ... ;-)

Steven Astra in welcher Ecke bist Du daheim!

Vielleicht einmal die CD,s vom Signum kurz reinknallen?

Die Betriebssoftware CD von 2011 sollte ca 25-35 Minuten benötigen,
wenn vorher eine 2001-2003 als Softwarestand war.

ist eine "aktuelle" Betriebssoftware drauf,sind es ca 3-8 Minuten .

Hi Rosi

Ist die Betriebssoftware nicht die gleiche wie vom Omega und Signum? Sind das nicht Beides NCDC 2015 ?

Wenn ja ist die Schon seid 3-4 Jahren Drauf ...
Wenn nein, hatt die Jemand zufälligerweise ;-)

Ähnliche Themen

man hat 2 CD,s,
einmal Betriebssoftware
einmal Kartenmaterial

Betriebssoftware+Kartenmaterial ist bis ca Jahr 2004,5 identisch,
bei Omega ,Vectra C und Signum mit NCDC .

letzte Aktualisierung Software 2010/2011 !

Ja habe Kartenmaterial von Deutschland und Skandinavien ( haben Sommerhaus da ) und Betriebssoftware alle von 2010/2011 ...
Und in der Beschreibung davon Stand nur das Für alle NCDC 2013 u. 2015 .

Zu deiner ersten Frage ( glatt übersehen ) Komme aus Raum Bremen.

Moin,

Hab jetzt hier noch ein Omega B Stehen (2.5 V6 X25XE) , wo auch bei dem das Datum gleich ist wie bei unseren.
Das einzige was alle gemein haben ist das mal die Batterie leer war. Das Radio ist ein NCDR 2011.
Echt komisch... Das es doch anscheind häufiger vor kommt, und noch keiner eine Lösung weiß.
Werde die Tage mal Nach Opel fahren, mal gucken was die sagen.

Steven ,
Entschuldigung das ich mich jetzt erst melde,
mir ist gerade etwas eingefallen ,bei deinen heutigen Worten !

hatte vor längerer Zeit im Signum geblättert,wegen Variantencodierung
dabei hatte ich ein Standbild gemacht,
was ich aber erst jetzt wieder Zuordnete !

beim Signum kann man die Zeit+Datum ändern im NCDC mit dem OpelCOM
dazu muß das Infotainment ausgewählt werden.
danach das CID
danach in die Programmierung und
danach kommt man zur Zeile Zeit und Datum einstellen

hatte da mal die Englische Version probiert ,
aber nur in den Steuergeräten geblättert !

das sollte ja hoffentlich beim Omega auch umgesetzt werden können !

Es kann natürlich sein,das das OpelCOM beim Omega
da evtl viel weniger Zugang gewährt,wie bei späteren Fahrzeugen !

mfg

Ncdc-zeit-und-datum-aendern

Hi,

Leider gibt es die Funktion nicht beim Omega :-( ...
Konnte ihn kurz Richtig einstellen Manuell, nach dem aus Machen des Autos, kurz danach wieder an, war wieder das Jahr 2000, Tolle Zeitmaschine 🙄 😁

Naja schade ...
Fals noch mehr diesses Problem haben, schreibt es hier rein.
Da ich mich dan mit Opel in Verbindung setzen möchte und diesses Problem dan Viele haben, kümmern die sich ja eventuell darum ... Versuch ist es wert.

20200730_191832.jpg

Steven,
evtl muß man auch noch das Diagnosekabel des NCDC
anklemmen ,das lose in der Nähe OBD-Stecker liegt,ca 15-25 cm nach außen,
damit der Radio -CAN steht .

übrigens mit der hier beliebten deutschen Version des OpelCOM
sehe ich noch nicht mal die Spalte,Zeit und Datum !
da geht es nur bis zum Code-Index .

mfg

Hi,
Beim NCDC 2015 ist das Kabel, mach ich auch immer zusammen ... das NCDC 2013 und das NCDR 2011 haben keins , zumindestens keins gesehen ...

Habe nur diese Version , mit Welcher Version könnte es den Gehen ?

im Vectra C /Signum Forum schreiben sie immer vom "Bulgaren",
wenn einer ein OPelCOM benötigt und da gibt es meist einen Link dazu!

blätter mal dort und Frage ob jemand es schon damit gemaht hat!
war denke Firmware 1.99 !

Arbeit ruft!

mfg

Zitat:

@Steven_Astra_F schrieb am 31. Juli 2020 um 08:41:51 Uhr:


Hi,

Leider gibt es die Funktion nicht beim Omega :-( ...
Konnte ihn kurz Richtig einstellen Manuell, nach dem aus Machen des Autos, kurz danach wieder an, war wieder das Jahr 2000, Tolle Zeitmaschine 🙄 😁

Naja schade ...
Fals noch mehr diesses Problem haben, schreibt es hier rein.
Da ich mich dan mit Opel in Verbindung setzen möchte und diesses Problem dan Viele haben, kümmern die sich ja eventuell darum ... Versuch ist es wert.

Ich habe das gleiche Problem. Datum steht auf 2000 und läßt sich nicht ändern. Habe es schon oft versucht, entweder mit den 2 Knöppen oberhalb des Displays oder aber auch mit den Tasten am Lenkrad. Beides funktioniert nicht. Es springt immer wieder auf das Jahr 2000. Es stört mich nicht sonderlich, es wäre aber schön wenn das Datum korrekt eingestellt wäre.

Um das Datum/ uhrzeit problem zu lösen..es liegt nicht am Radio und auch nicht an der CD...im Farbdisplay Modul ist eine speicherchip/ Batterie Modul verbaut..wenn diese kaputt gehen spinnt Uhrzeit und das Datum meistens muss man Uhrzeit 2 Std vorstellen damit die orginal Zeit stimmt. Datum stellt sich auf das Herstellerdatum zurück was sich auch nicht mehr hält bei neueinstellen. Man kann das CID einschicken...youtube gibts auch reperatur Video...ist eigentlich nur für Profis...ist echt schwer es selber zu löten.

In diesem Fall einfach das CID tauschen, neu verheiraten, und fertig.
Und am besten in diesem Zug das veraltete NCDC gegen aktuelle Technik tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen