Omega B - NCDC 2015 Bluetooth Umrüstung möglich?
Einen sonnigen Gruß in die Runde. Nach 5 Jahren Audi A6 habe ich diesen Fehler nun wieder gerade gerückt und mir einen Omega Kombi mit 100tsd Kilometer zugelegt welcher noch eine Gasanlage bekommt und dann spart man da auch noch bissel was. Es wurde ein 2.2 mit 144Ps aus 2003 welcher den Z22XE verbaut hat nehme ich an!? Es ist das NCDC 2015 verbaut und diese ONBoard Gedöns und da kommt meine Frage bzw Fragen. Kann man das Teil irgendwie auf Bluetooth umbauen oder wenn ich ein anderes Gerät einbaue verliere ich ja die BC Funktion und deren Steuerung oder seh ich das falsch? Ich hoffe es gibt hier paar kompetente Leute die sich mit der Moderne von Anfang der 2000er aus kennen? Gibt es noch Leute die sich um den Nachbau von Verstellschlitten kümmern? grüße gehen raus
46 Antworten
Die Parot ist sicherlich ne gute Sache, bin da irgendwann nicht näher hinterher gewesen.
Welche Adapter, Micro, FB muss man da denn zusammen sammeln damit die funzt für Musik Bluetooth Wiedergabe?
Den Adapter der in Dein Radio passt.
Der Rest ist im komplett Paket der Parot dabei
Also wenn man unbedingt das hässliche Siemens Gerät behalten will, sind solche Basteleien sicher die einzige Möglichkeit um im Jahr 2022 anzukommen.
Ich halte da wenig davon, Radio ist für mich immer unabhängig vom Auto.
Sehr gute Radios mit allen möglichen Eingangsquellen gibt es für 100-150- €.
Ich habe damals eine Anleitung für den Umbau angefangen, leider nicht fertiggestellt. Aber das hilft schon mal für die ersten Schritte des Umbaus.
Hast du denn auch diese Telematik im Handschuhfach verbaut?
Die kannst du auch gleich entfernen und ein normales Handschuhfach einbauen.
Dann paßt auch mehr als nur eine Postkarte und ein Kugelschreiber rein.
Jo die Telematik ist verbaut und da kommt ja eigentlich die Sim Karte rein zum telefonieren aber da stellt sich Congstar leider an da es keine Zweitkarte gibt.
Ähnliche Themen
Auch bei T mobile kostet die zweit Karte ein Haufen Geld . Deshalb hab ich ja die parot eingebaut damit brauche ich die nicht und habe die netten Nebenfunktionen. Und das Auto bleibt soweit im original
Na ich habe jetzt erstmal die Anfrage laufen was eigentlich die Ruf Umleitung kosten würde. Ich mache mir da keinen Stress. Nächste Woche geht er erstmal zum Gasumrüster und da gibt's ne Prins Vsi 2
Die Telematik einfach wegschmeißen!
Hier noch die Anleitung, hatte ich heute früh vergessen mitzuschicken.
Das eingebaute Navi hat mich immer noch zuverlässig wohin geführt und tatsächlich finde ich die simple Darstellung in 2D meist angenehmer als die überfrachteten neuen Navis in moderneren Autos.
Das ist für mich der Hauptgrund beim Original Radio zu bleiben. :-)
Ja, solange das Navi-Laufwerk noch funktioniert, schön und gut.
Wirklich aktuelle Karten gibt es aber schon lange nicht mehr, deshalb ist es aus meiner Sicht sinnlos das alte System zu erhalten.
Ein anderer Ansatz ist die Verwendung von Offline-Karten, die aber aktuell sind.
Mache ich genauso mit Smartphone oder Tablet, und da gibt es ja einige Alternativen.
HereWeGo, OsmAnd, MapsMe um nur ein paar zu nennen, man braucht nicht unbedingt Google mit einer permanenten Internetverbindung, GPS und Offline Karten genügen auch.
Für Google Maps benötigt man keine permanente Internetverbindung um das Handy als Navi zu nutzen.
Meine Beweggründe für das alte NCDC sind die ähnlichen Gründe wie es McTell schreibt
Da die letzte Aktualisierung für das NCDC von 2010/2011 stammt,
kommt man gut damit zu Recht.
Wer sich da mit dem NCDC in D verfährt hat das Kartenzeitalter verpennt,
Wo es noch kein Navi gab,geschweige ein Internetfähigen Smartfone.
Für andere Länder oder wenn ich D verlasse hab ich da noch ein Navi für die Scheibe.
Vergleichsmäßig ist die Darstellung im NCDC
Für mich besser,gegenüber dem 2 Jahre alten Navi, was Lebenslang ein Update bekommt!
Bei den Doppel-Dun was ich bis jetzt eingebaut gesehen habe stört mich der ewige Neustart wenn der Motor gestartet wird.
Das NCDC schaltet da nicht weg.
MfG
Das Schöne am originalen Navi ist die recht angenehme Stimme und vor allem die sehr gute Position des Displays im unteren Sichtfeld. Da ist die Darstellung der Routenführung schon sehr durchdacht. Aber das Kartenmaterial ist nunmal grottig alt und im Umland hat sich hier soviel getan, dass man auf dem Display häufiger querfeldein fährt und Zieladressen einfach nicht im Bestand sind. Mein mobiles Navi habe ich mir deshalb mit einer Halterung in die mittleren Luftdüsen positioniert. So lässt sich das originale Display weiterhin gut ablesen und das mobile Navi ist genausogut im Blick. Das Leben ist nunmal ein Kompromiss. 🙂
Grüße
Google Maps ohne Internet,
Aber mit Zielfühung wie mit Internet.
Einzige Bedingung,,WLAN anmachen.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich,...
Aber,... Ich würde wahnsinnig werden, wenn ich mich mit so einem impotenten Dinosaurier rumschlagen müßte.
Ich schicke mir den Zielort, oft sogar vom Rechner zu Hause, aus auf mein 10" Samsung Tablet, das ich im Auto, vor den mittleren Lüftungs-Ausströmern, mit Klettband geklebt, fixiert habe. Oder ich erzähle der Maps-Tante im Auto, wo ich denn hin will. Die Routen Berechnung folgt in Sekunden.
Ein anders gefahrener Weg wird sofort erkannt und es hat die neue Rute, eins fix drei, sofort parat.
Es wir Stau (sogar Fahrtrichtungsselektiv) farblich hinterlegt, angezeigt und die Verzögerung, da durch, auch auf dem Display mitgeteilt und alternativ Strecken werden auch gleich mit angeboten und können mit einem Fingertip gewählt werden. Man kann schnelles Vorankommen, oder sparsames fahren nach eigenem Wunsch einstellen.
Was will der Mensch mehr.
Das TAB ist zu dem gleichzeitig auch Telefon und MP3 Player (Sogar MP4 Player [Video] oder TV) und ich bin mit einer via BT angeschlossenen Zusatz Freisprechanlage ausgerüstet (Jabra Freeway), die den Ton auch aufs Autoradio (UKW einstellbare Frequenz) übertragen kann. Maximaler Sound aus allen Lautsprechern über das Radio.
Das wäre mir ehrlich gesagt zuviel Klimmblimm im Auto :-)
Aber wenns gefällt und funktioniert...
Und ... ich mag Dinosaurier, schließlich waren wir einen über 20 Jahre alten Omega *lach*
Moin McTell
Kurt nutzte oder nutzt seine Omega,s dienstlich und
da benötigt Er andere Dinge in den Fahrzeugen um
Fahrzeuge zu finden und andere Dinge zu speichern,z.B. Aufträge.
in seiner Signatur einfach mal auf "Falsch getankt" gehen und
deshalb benötigt Er es.
das ist nicht Allgemeingültig,dient aber seiner Arbeit .
mfG