Omega B MV6

Opel Omega B

Moin Moin liebe Leute,

heute hat man mir einen Opel Omega B MV6 Caravan angeboten, BJ 97, Vollausstattung, diverse Neuteile, Wasserverlust angeblich durch defekten Schlauch, Auspuff Beifahrerseite defekt.

Der Wagen hat 250000 KM runter, TÜV/AU neu, leichte Gebrauchsspuren, jetzt der Preis: 1750 Euronen will der nur haben, zugreifen oder lassen???

33 Antworten

Hallo!

Ehrliche Antwort lass die Finger weg. Die V6 von Opel können einen mit sehr kostspieligen Macken überraschen und bei der hohen Laufleistung wird das Risiko teuerer Rep wahrscheinlicher. Bis auf die krümmer, den ZR(Wechsel alle 4 Jahre oder nach 60000km was zuerst eintrifft 400-500€), die Ventildeckeldichtungen, die Zylinderkopfdichtungen, den Ölkühler, der etwas schwächlichen Vorderachse, Türfangband und diversen Elektrikziperlein inklusive diverser Sensoren und horrender Werksattkosten eigentlich Problemlos 😁

mfg
FalkeFoen

Oha, das plättet mich nun aber,
wenn du Ahnung hast, dann fahre ich meinen Ommi A Caravan wohl lieber erst einmal weiter.

Aber, was wäre denn eine gute Kaufoption, schaue mich ja ständig um?

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Ehrliche Antwort lass die Finger weg. Die V6 von Opel können einen mit sehr kostspieligen Macken überraschen und bei der hohen Laufleistung wird das Risiko teuerer Rep wahrscheinlicher. Bis auf die krümmer, den ZR(Wechsel alle 4 Jahre oder nach 60000km was zuerst eintrifft 400-500€), die Ventildeckeldichtungen, die Zylinderkopfdichtungen, den Ölkühler, der etwas schwächlichen Vorderachse, Türfangband und diversen Elektrikziperlein inklusive diverser Sensoren und horrender Werksattkosten eigentlich Problemlos 😁

mfg
FalkeFoen

irgendwie kenn ich den text.... hast du den dauerhaft in der Zwischenablage?@Falke 😉

MfG Flo

Hallo!

@FirefighterME4 logisch muss ja nicht jedesmal Neu schreiben😁

@Ernschti Kauf beim Händler zwecks Garantie, lückenlos geführtes Scheckheft. Bj so spät wie möglich 98er und drüber. Achte auf die Krümmer(Undichigkeiten) Rep Sauteuer, ZKd machen auch gern die Grätsche auch unverschämt teuer, Zahnriemen.

mfg
FalkeFoen

Ähnliche Themen

Falke meint bestimmt: MJ 98, also Fahrzeuge ab 7/97 wegen dem kleinen Facelift

Zitat:

Original geschrieben von Ernschti


Moin Moin liebe Leute,

heute hat man mir einen Opel Omega B MV6 Caravan angeboten, BJ 97, Vollausstattung, diverse Neuteile, Wasserverlust angeblich durch defekten Schlauch, Auspuff Beifahrerseite defekt.

Der Wagen hat 250000 KM runter, TÜV/AU neu, leichte Gebrauchsspuren, jetzt der Preis: 1750 Euronen will der nur haben, zugreifen oder lassen???

Am besten einen neueren Omega nach Bj.2000,also nach dem grossen Facelift suchen.

Da sind viele Probleme behoben und die Verarbeitung,Ausstattung usw. ist meist deutlich besser.

Ab da sind die Omegas eigentlich recht zuverklässige und luxuriöse Autos je nach Ausstattung.

Und Kompfortabel,Sicher,und mit viel Platz sind sie alle gesegnet.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Ab da sind die Omegas eigentlich recht zuverklässige und luxuriöse Autos je nach Ausstattung.

omileg

Hallo!

Auch mit den Facelift kann man auf den Arsch fallen glaub mir , als zuverlässig würde ich selbst die Facelift nicht bezeichnen. Letzter Klops den sich mein Facelift erlaubt hat war die defekte ZKD bei 54000km und das bei einem Bj 2002. Ehrlich ich kann niemanden ruhigen Gewissens einen V6 weder im VFL noch im FL empfehlen selbst das krümmerproblem haben die noch nicht in der Griff bekommen.

mfg
FalkeFoen

Falke: Passieren kann dir mit jedem Auto von jeder Marke aus jeder Bauzeit immer was.
Da steckt keiner drinnen.
Du kannst aber nicht immer von dir ausgehen. Andere hatten diese Probleme zb. noch nicht gehabt,wiederum andere haben sie auch.
Meinen 5er BMW Bj.2002,den ich vor meinem Omega hatte war zb. in der Hinsicht die reinste Katastrophe.
Andere haben aber wiederum überhaupt keine Probleme mit dem Modell gehabt.
Und so ist es auch mit dem Omega oder jedem anderen Fahrzeug.
Aber habe ich hier ja schon des öfteren geschrieben.

Mit dem jetzigen Omega-B2,den ich nun mittlerweile das 5. Jahr fahre bin ich bis zum heutigen Tage absolut zufrieden.
Wenn es nicht so währe,würde ich auch nicht zu einem Facer raten.

omileg

mh, bis jetz hatte ich nie probleme, ausser mittlerweile querlenker, der rechte krümmer (nur geplant und kein bolzen abgerissen) plus rechter kat (beide gegen sport-kats ersetzt) war garnix.... (ausser normaler verschleiss)

immer treues und zuverlässiges montageauto.

man schaut halt öfter mal drunter und schmiert mal nach etc, aber dafür das er keine inspektionen bekommt?

ein super auto. 😁

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Falke: Passieren kann dir mit jedem Auto von jeder Marke aus jeder Bauzeit immer was passieren.
Du kannst nicht immer von dir ausgehen. Andere hatten diese Probleme zb. noch nicht gehabt.
omileg

Hallo!

Ich geh nicht von mir aus, bei meinem Schrauber tauchen regelmäßig V6 Facelift mit defekten Ölkühlern, Krümmern, Kopfdichtungen und anderen Defekten auf und das sind keine niedergerittenen kutschen. Das sind Fahrzeuge(5-7Jahre alt) mit Y-Motoren und Laufleistungen zw 50-100000km und Schechheftgepflegt. Diese Anhäufung gleicher Schadensbilder ist nicht normal.Der letzte war ein Y26SE Caravan mit 40000km und defekten Krümmern sowas darf bei so einer Laufleistung einfach nicht passieren und da ist kein Einzelfall.

mfg
FalkeFoen

Er hat sich ja schon entschieden und sein Omega A sieht auch noch gut aus. Falls da wirklich mal Blecharbeiten sein sollten,dann hat er den altersack007 an seiner Seite. Und wenn dann noch der KLR nachgerüstet wird, dann brauch man sich mit der ganzen Elektronikkacke des Omega B nicht rumärgern.
Ich bin selber manchmal am überlegen ob der nächste nicht ein Omega A wird ? Schaut euch doch mal an den Autobahnen um, nur noch "moderne" Autos die mit Pannen liegen bleiben. Klar, davon gibt es auch mehr als von den alten, aber diese Elektronikausfälle machen vor keinen Hersteller halt. Sicher kann man Pech oder Glück beim Kauf eines Gebrauchten haben, da steckt man nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Falke: Passieren kann dir mit jedem Auto von jeder Marke aus jeder Bauzeit immer was passieren.
Du kannst nicht immer von dir ausgehen. Andere hatten diese Probleme zb. noch nicht gehabt.
omileg
Hallo!

Ich geh nicht von mir aus, bei meinem Schrauber tauchen regelmäßig V6 Facelift mit defekten Ölkühlern, Krümmern, Kopfdichtungen und anderen Defekten auf und das sind keine niedergerittenen kutschen. Das sind Fahrzeuge(5-7Jahre alt) mit Y-Motoren und Laufleistungen zw 50-100000km und Schechheftgepflegt. Diese Anhäufung gleicher Schadensbilder ist nicht normal.Der letzte war ein Y26SE Caravan mit 40000km und defekten Krümmern sowas darf bei so einer Laufleistung einfach nicht passieren und da ist kein Einzelfall.

mfg
FalkeFoen

Das gerade die Krümmer ein mögliches aber nicht zwingend auftretendes Problem bei den Omegas sind/waren,das ist hinlänglich bekannt. Und das ist eben eine der Schwächen der Omegas.Leider

Andere habe halt wo anders ihre Probleme und wiederum andere Hersteller dort.

Sicherlich ist man gefrustet,was ich auch verstehen kann.

Aber deshalb immer gleich generell vom Kauf eines Omegas abzuraten ist auch nicht richtig.

Die Stärken und Vorzüge der Omegas sind ja auch nicht zu verachten.

omileg

hm Mandelda sprichst du ein wares wort
oder warum hab Ich mir wieder einen A geholt?
freilich hatte ich 4 tageschweis arbeiten rein zustecken
aber mittlerweile läuft er und das nicht schlecht
hatte heute den ersten ausritt mit sommer reifen und muss sagen davür das er fast 300tsd runter hatt läuft er ohn zu mucken selbst der ölverbrauch hät sich in grenzen 2500 km 0,5 liter

laut digi tacho warens weit über die 200

könnte aber so weit I Ordnung sein aktueller verbrauch ca 11-13 liter LPG
gruss Hannes

Mein B mit 200000km hatt keine kaputten Krümer und hatt 1500€ gekostet. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen