Omega B - Laderaumkapazitäten und andere kuriose Sachen
Hallo
damit das eine Thema(Lachen) nicht so überlastet wird !
vorgestern habe ich wieder einen der Vorteile eines Omega Kombi am
eigenen Leib gespürt und erlebt .
hatte 15 Pakete Laminat gekauft und war gerade auf dem Weg zum Fahrzeug !
vormir ein Mitmensch mit 10 Paketen Laminat !
der Mitmensch steuerte dem zufällig neben mir geparkten 5er BMW an .
ich wurde etwas langsamer in meinen Bewegungen um mir das Schauspiel
anzuschauen .
nachdem ich aber trotzdem an meinem Fahrzeug die Heckklappe aufmachen
muste und meine 15 Pakete quer in 2 Minuten im Laderaum hatte schaute der
BMW-Fahrer zu mir rüber,mit verzogenen Mundwinkeln und schaute in seinen
´Laderaum`und versuchte sie auch quer reinzubekommen .
Er hatte keine Chance.längs auch nicht-ergo durfte Er die Rücksitze umlegen,damit
Er seine lächerlichen 10 Pakete verstauen konnte !
nachdem ich ihm höfflicherweise noch geholfen hatte,beim Einladen meinte Er,das
Er wohl das falsche Auto gekauft hatte,da Er gerade beim Umbau eines alten Hauses
ist und ständig Platzprobleme mit dem verstauen seines Baumaterials hat !
Er hätte nie gedacht,das so viel Platz in einem Kombi sein kann,da ja gerade einmal
mein Platz bis zur unterkante der Seitenscheiben belegt war !
da kommen ja wieder die Vorzüge eines solchen Fahrzeuges zur Geltung !
Alleine das ist ein Grund mal wieder richtige Kombis zu bauen und keine
Sportkombis und was sie alle noch für Namen tragen !
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo
damit das eine Thema(Lachen) nicht so überlastet wird !
vorgestern habe ich wieder einen der Vorteile eines Omega Kombi am
eigenen Leib gespürt und erlebt .
hatte 15 Pakete Laminat gekauft und war gerade auf dem Weg zum Fahrzeug !
vormir ein Mitmensch mit 10 Paketen Laminat !
der Mitmensch steuerte dem zufällig neben mir geparkten 5er BMW an .
ich wurde etwas langsamer in meinen Bewegungen um mir das Schauspiel
anzuschauen .
nachdem ich aber trotzdem an meinem Fahrzeug die Heckklappe aufmachen
muste und meine 15 Pakete quer in 2 Minuten im Laderaum hatte schaute der
BMW-Fahrer zu mir rüber,mit verzogenen Mundwinkeln und schaute in seinen
´Laderaum`und versuchte sie auch quer reinzubekommen .
Er hatte keine Chance.längs auch nicht-ergo durfte Er die Rücksitze umlegen,damit
Er seine lächerlichen 10 Pakete verstauen konnte !
nachdem ich ihm höfflicherweise noch geholfen hatte,beim Einladen meinte Er,das
Er wohl das falsche Auto gekauft hatte,da Er gerade beim Umbau eines alten Hauses
ist und ständig Platzprobleme mit dem verstauen seines Baumaterials hat !
Er hätte nie gedacht,das so viel Platz in einem Kombi sein kann,da ja gerade einmal
mein Platz bis zur unterkante der Seitenscheiben belegt war !
da kommen ja wieder die Vorzüge eines solchen Fahrzeuges zur Geltung !
Alleine das ist ein Grund mal wieder richtige Kombis zu bauen und keine
Sportkombis und was sie alle noch für Namen tragen !
mfg
78 Antworten
Samstag wars wieder gut zu sehen 🙂
War mit meiner Schwägerin bei roller für ihreneue Wohnung Laminat kaufen, 12 Packete, die gingen ohne problem quer in den Kofferaum, und ich koonnte die abdeckung noch zu machen, da haben einige doof geguckt, die nciht wussten wie wir mit 4 man noch ganz normal eingestiegen sind 🙂
Bei aller Lobhudelei zum Omega fallen mir aber zwei Sachen ein, die mich manchmal nerven:
1. Wer zum Teufel hat sich diese bekloppte Teilung der Rücklehne ausgedacht? Warum konnte man die schmale Lehne nicht auf der Fahrerseite bauen? Mir reicht ja oft nur eine Seite, aber ich muss dann die hinterm Fahrersitz nehmen, weil die auf der Beifahrerseite zu schmal ist.
Das Dumme ist nur, dass ich den Fahrersitz dann nach vorne schieben muss und nun das Lenkrad zwischen meinen Beinen steht. Ist also etwas enge...
2. Der Platz auf der Rücksitzbank trotz der Größe des Autos doch eher klein ist, sobald vorne zwei größere Personen sitzen. Hinter mir hat nur eine kleine Person Platz. Schade, dass man die Rücksitzbank nicht nach hinten verschieben kann bzw. dass es die L-Version nie gab.
Rein vom Laderaum kann man sich ja nicht beklagen...
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Bei aller Lobhudelei zum Omega fallen mir aber zwei Sachen ein, die mich manchmal nerven:1. Wer zum Teufel hat sich diese bekloppte Teilung der Rücklehne ausgedacht? Warum konnte man die schmale Lehne nicht auf der Fahrerseite bauen? Mir reicht ja oft nur eine Seite, aber ich muss dann die hinterm Fahrersitz nehmen, weil die auf der Beifahrerseite zu schmal ist.
Jep, sehe ich genauso. Bei den neuen Autos ist die Rücksitzbank ja mittlerweile dreigeteilt, das ist genial. Leider sind die Autos drumherum dann so klein, dass es auch nichts mehr bringt. Dass die Bank zu klein ist, sehe ich aber nicht so. Es können doch drei Erwachsene ganz bequem da sitzen. Schonmal zu dritt im Fünfer gesessen? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Alleine das ist ein Grund mal wieder richtige Kombis zu bauen und keine
Sportkombis und was sie alle noch für Namen tragen ! ... Das wird aber nicht passieren, da ja ein Mini-VAN oder, noch gefragter, ein SUV ja viel moderner und besser als ein schnöseliger Kombi ist.
Ich traue mich mal, hier was zu schreiben, obwohl oder vielleicht grade weil ich so ein schnöseliges Modell, dass auch noch die Bezeichnung "SportCombi" im Namen trägt, fahre. 😛
Mein Saab bietet "nur" 419l Kofferraumvolumen, bei umgelegter Rückbank sind es knapp 1300. Das ist wahrlich kein Raumwunder, aber dafür dass Saab den 9-3 Kombi als Lifestyle-Flitzer entworfen hat, bietet er Funktionen, die der Omega nicht bietet.
Punkt 1 fängt schon bei der Kofferraumbeleuchtung an: Die kleine Funzel am Dachhimmel im Omega erhellte etwas, von einem hellen Kofferaum kann nicht die Rede sein. Der Saab hat 2 helle Leuchten in den D-Säulen, sehr angenehm.
Punkt 2: Die Kofferraumabdeckung war im Omega immer ein bisschen seltsam (im VFL völlig ok, das Auto wurde Anfang der 90er entwickelt), aber auch im FL fand sich dieses Teil wieder. Ein ordentliches Rollo wäre von Vorteil, alleine schon weil es leichter zu de/montieren ist. Zusätzlich zu diesem Rollo bietet der Saab eine weitere kleine Raffinesse: Hat man ein großes schweres Gepäckstück in den Händen und die Abdeckung ist im Weg, kann man mit dem Ellenbogen auf das Ende der Abdeckung drücken und sofort saust diese, dank kleinen Leitschienen in den D-Säulen nach schräg oben weg und gibt so den Laderaum frei.
Punkt 3: Doppelter Boden und variable Laderaumeinteilung. Das erstere ist sehr praktisch um kleine Dinge zu verstauen, der Kofferraum sieht trotzdem aufgeräumt aus. Die Laderaumteilung durch aufkippen des doppelten Bodens ist praktisch um etwa Kanister zu transportieren, die nicht umfallen sollen.
Man hätte beim Omega also auch auf mehr, als nur die Größe achten können.😉
Versteht mich nicht falsch, ich habe mich auch immer köstlich amüsiert, wenn andere in ihre Autos nichtmal das reimbekommen, was in den Omega Kofferraum passt, wenn sie die Rückbank umlegen. 😛
Aber als Lastesel habe ich mir den Saab nicht gekauft. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Botlike
Schonmal zu dritt im Fünfer gesessen? 😁
auch schon im 7er ... aber man sitzt einfach nicht schön zu dritt auf einer Sitzbank wenn zu allem auch noch der Tunnel für die Kardanwelle durchgeht.
Ich bin für Vieristzer, wie es sie im X6 oder im Phaeton gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
man sitzt einfach nicht schön zu dritt auf einer Sitzbank wenn zu allem auch noch der Tunnel für die Kardanwelle durchgeht.Ich bin für Vieristzer, wie es sie im X6 oder im Phaeton gibt.
Besser einen fünften Sitz überm Kardantunnel, als gar keinen fünften Sitz 😉 Und besser als bei den meisten anderen Kombis ist es auch, denn im Gegensatz zu BMW und co. passen in den Fußraum rechts und links auch mehr als 2 Füße ;-) Im Fünfer passen ja nicht mal 2 rein 😁
Übrigens, in der Limo ist die Rückbank 3-fach geteilt, die Mittelarmlehne geht über die ganze Rückbank-lehne 😛, auch wenns ein halbes Auto ist und kein Container.
Gruss
Haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von Botlike
Dass die Bank zu klein ist, sehe ich aber nicht so. Es können doch drei Erwachsene ganz bequem da sitzen.
Die Bank ist nicht zu klein, habe ich ja nicht behauptet.
Problem ist eher, dass der Fußraum zu knapp wird, wenn vorne Personen sitzen, die größer als ca. 1,80m sind. Hinter meinem Sitz sind bis zur Lehne nur ca. 15cm, bequem sitzen da nur Kinder. Auf kurzen Strecken geht's auch, wenn ich den Sitz nach vorne schiebe...
Das ist halt ein Problem aller Fahrzeuge ab ca. 2000. In unserem Vectra ist hinter mir (wenn ich fahre) eindeutig mehr Platz für die Beine der Mitfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Botlike
Schonmal zu dritt im Fünfer gesessen? 😁
Wie soll das gehen? 😉
Da hat man vorne ja schon kaum Platz.
gruß
Zitat:
Die Bank ist nicht zu klein, habe ich ja nicht behauptet.
Problem ist eher, dass der Fußraum zu knapp wird, wenn vorne Personen sitzen, die größer als ca. 1,80m sind. Hinter meinem Sitz sind bis zur Lehne nur ca. 15cm, bequem sitzen da nur Kinder. Auf kurzen Strecken geht's auch, wenn ich den Sitz nach vorne schiebe...
Also, ich bin 1,95m. Und wenn ich vorn bequem sitze dann ist hinten noch reichlich Fußraum. Mehr jedenfalls als in den meisten anderen Fahrzeugen dieser Klasse. Und zwar sowohl im 95er wie auch im 99er, ist ja die gleiche Karosse.
Ich sitze auch fast ganz hinten, und bis jetzt hat noch jeder seine Haxn bequem untergebracht.
Für den nächsten Kurzurlaub zum Blasmusikwettbewerb standen wir vor der Wahl: Xsara Picasso (Vorteil: Gasbetrieb, Nachteil: 100l-Gastank liegt im Kofferraum) oder mein Omega.
Die Wahl fiel auf den Omega, weil es alle vier Insassen einfach bequemer haben und wir nicht überlegen müssen, wie viel Gepäck und welche Instrumente reinpassen: Fangnetz hinter Rückbank und alles rein was gebraucht wird 🙂
LG, Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang_II
Also, ich bin 1,95m. Und wenn ich vorn bequem sitze dann ist hinten noch reichlich Fußraum. Mehr jedenfalls als in den meisten anderen Fahrzeugen dieser Klasse. Und zwar sowohl im 95er wie auch im 99er, ist ja die gleiche Karosse.
Ich bin zwar "nur" 1,90 groß, habe aber relativ lange Beine.
Und hier liegt auch die Crux auf der Beifahrerseite. Da die Handschuhfächer heutzutage so tief liegen, muss der Sitz weit nach hinten und schon reicht der Platz hinten nicht mehr.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
hinter mir ist so viel Platz, das glaubt ihr gar nicht 😁 😁
Warum nicht?!
Wenn meine Holde fährt, ist da Platz ohne Ende...