Omega B - KFL - X20XEV - Bremse schlägt
Hallo, ich musste bei mir die vorderen Bremsbeläge wechseln, und beim wechseln stellte ich fest das die Bremsscheiben jeweils innen oben und unten eine kleine Kante hatten, habe erstmal die Bremsen mit den neuen Belägen wieder verbaut und Bremsscheiben bestellt! Diese habe ich heute verbaut und nun schlägt der extrem beim bremsen, als ob das ABS mit läuft, habe alle Verbindungen und Schrauben nochmal kontrolliert und nichts feststellen können! Wer kann mir etwas weiterhelfen, bin auf das Auto jeden Tag angewiesen! Danke
41 Antworten
@ hausfrau:
Da hilft nur Scheiben/Beläge wechseln.
Wenn Du auch öfter mal von hohen Geschwindigkeiten runterbremsen können willst würde ich auf EBC Scheiben und Beläge wechseln, kostet zwar gut 350 €, beisst aber und hält.
LG, Helmut
Ich fahre recht selten diese Geschwindikeit und bin auch selten auf der Bahn. Ausserdem habe ich nicht vor solche Bremsmanover öfters durch zu führen. Nun lieber hol ich mir ein Paar neue Bremsen als jetzt vielleicht nicht mehr da zu sein. Das wär bei der Geschwindigkeit sicher! Habe mich jetzt für einen Satz Zimmermann Bremsen entschieden.
Zimmermann ist auch nicht schlecht, da würde ich die gelochte Variante nehmen (Temperaturen werden besser abgeführt).
LG, Helmut
Aber dann auch die richtigen Bremsklötze-Steine wie auch immer......😉
Ähnliche Themen
Von den Gelochten halte ich nicht wirklich viel. Sieht zwar gut aus, ist aber nicht wirklich vorteilhaft.
Habe mir dazu was wichtiges durch gelesen. Fast alle die schwere Autos haben Omega,5er,7er und diverse Audi Modelle, haben probleme mit den gelochten Scheiben.Es entstehen risse an den Löchern. Risse in der Scheibe, weiss ja nicht ab das so gut ist. Habe die normalen genommen und dazu die Beläge.
Ja, die Rissbildung kenne ich auch von anderen.
Allerdings nur bei Billigscheibletten, bei Markenware wie Zimmermann, EBC, hatte ich noch nie Risse.
Gibt aber genug, die gelochte Billigscheibletten weil "sieht sportlich aus" nehmen, die kaufen sich aber auch 20"-Felgen und dazu LingLongLang-Reifen, weil "sportlich aussehen muss schon" und Geld fehlt dann doch irgendwie für was vernünftiges, und dann wird geschimpft, dass das alles nix taugt...
LG, HElmut
Sagt mal, fahrt ihr soviel im Gebirge, dass ihr thermisches Fading bei Normalscheibletten zu befürchten habt?
Hi,
Also da muß ich wolkenkrieger zustimmen .
Wundert mich auch immer wieder wenn ich davon hier lese .
Ich hatte mit orginal Bremsscheiben und Bremsbelägen noch nie Fading-Probleme trotz St. Bernhard , Gotthard oder Brenner .
Im Gegensatz zu Zubehör-Bremsscheiben die gleich nach dem Einbau flatterten .
Ich denke man sollte sich weniger um hochgezüchtete/hochtemperaturfeste Bremsanlagen Gedanken machen als vielleicht mal orginale Bremsen zu verbauen die in der Regel jede Alltagssituation bewältigen .
Aber wie immer ist hier wahrscheinlich ein vorangegangener Fehlkauf einhergegangen und dann müssen es natürlich gleich Rennsportbremsen oder irgenwelche die wahnsinnige Thermische Temperaturen aushalten sein .
Natürlich sind solche Bremsen kein Fehler , .....
aber für 99 % genügen orginal Opel Bremsscheiben und Beläge .
Der Opel Omega CD - Executive - ist ein Supersportwagen, der gehört tiefer, breiter, härter, schneller, super gebremst, breiter, hab ich was vergessen, ich mag mein Dickschiff so Original wie möglich, komisch. Gibt noch ganz viel davon.
Wenn schon so ne Krawallschachtel,
😛dann Wolfs-Burger mit Käse und Zwiebel😁
Hi,
Das hab ich gehört ! 😁
Da erinner ich mich grad , hab ich doch neulich erst mir meine Augen verdorben am lesen der Sig eines Users .
Der Unterschied zu deiner ist ....er hat die Farbe geändert . 😛🙂
Aber ich hab jetzt einen Trick um sie lesen zu können , den Zusatzaufwand betreibe ich aber nur für die Sigs die mich interresieren .
Die anderen müssen mit meiner Fehlannahme bzw. technischen Denkfehlern aufgrund nicht sichtbarer Sig . leben . 😁
Und jaj ja , der 6 ender kommt natürlich nicht ohne Rennsportbremse aus . 😁
🙂Hi feet,
ich hoffe, du hast mit deinem Wolf mindestens halb so viel Spaß wie ich mit meinem Dicken.
Das währe schon ne ganze Menge. Und die SIG hatte ich aus "Protest" gegen einen:
"ständig nörgelnden und wichtigen aber leider fast allwissenden"
eingefärbt. Doppel Grins. Ich nehme das Leben nicht mehr so ernst, heute nicht mehr. Darauf einen Mosel.
Gruss x3
Haibarbeauto
Hi,
Ah , das wußte ich nicht aus welchem Grund du es so gemacht hast .
Trotzdem danke , daß du es für mich geändert hast . 🙂
Ja , ich kenn ja den Spaß auch mit dem MV6 . 😛
16 Jahre vergißt man nicht .