Omega B - KFL - X20XEV - Bremse schlägt

Opel Omega B

Hallo, ich musste bei mir die vorderen Bremsbeläge wechseln, und beim wechseln stellte ich fest das die Bremsscheiben jeweils innen oben und unten eine kleine Kante hatten, habe erstmal die Bremsen mit den neuen Belägen wieder verbaut und Bremsscheiben bestellt! Diese habe ich heute verbaut und nun schlägt der extrem beim bremsen, als ob das ABS mit läuft, habe alle Verbindungen und Schrauben nochmal kontrolliert und nichts feststellen können! Wer kann mir etwas weiterhelfen, bin auf das Auto jeden Tag angewiesen! Danke

41 Antworten

Hi,

Wird das beste sein .

Folterbank und Bremsentest haben sich auch bei mir mal bewährt und zu einem Ergebnis gebracht .

Es wurden ja einige Vorschläge gemacht. Z. B, Fotos der Bremsscheiben.Hintergrund die alten Scheiben dürfen außen und innen gut 1,5 mm einlaufen. Dat is normal. Sie haben eine gewisse Stärke, die vom Belag beim Bremsen reduziert werden soll, um den Belag zu schonen.
Pauschal kann man sagen 2 und 3 zu eins. Vorne 2x und hinten 3x Beläge zu 1x Scheiben, bei normaler Fahrweise. So kenn ich das.
Die Scheiben haben eine Soll und Ist Stärke. Wenn die vorgegebene Mindeststärke erreicht wird, mit Belägen tauschen, denn Beläge bremsen sich auf die Scheibe ein. Müssen zueinander passen.
Hast du Lukas oder ATE oder Girling ? Es gibt bis zu einem bestimmten Baujahr des Omega 2 danach nur eine Sorte. Innenbelüftet vorne ? Hinten Voll oder Innenbelüftet.? Mit FIN prüfen.
Wenn vorne die Scheiben runter waren, peinlich sauber machen, Schraube richtig angezogen? Bremssattel gängig ? Kolben gängig ? Bälge in Ordnung ? Beläge richtig mit Kupferpaste eingesetzt ? Bremsflüssigkeitsbehälter vorher etwas absaugen, dann die Kolben zurückdrücken, Beläge einsetzen befestigen und die Fussbremse mehrfach betätigen. Bremsflüssigkeit auffüllen auf Max..

Gruss
Haibarbeauto

Wurde die Nabe ordentlich gereinigt bevor die neuen Scheiben angebaut wurden?

Hallo, Zwischenstandsbericht: Vorne ist alles in Ordnung läuft sauber und ruhig! Hinten ist die Bremsscheibe eingerissen und ein Bremsbelag abgerissen oder so, genaueres erfahre ich morgen!Jedenfalls muss hinten die Bremsanlage komplett neu gemacht werden, warum auch nicht, habe dann die nächsten Jahre Ruhe! Schönen Abend noch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Deristes


... Hinten ist die Bremsscheibe eingerissen und ein Bremsbelag abgerissen ...

Sag ich doch 😉 , das ist ein (leider) sehr oft autretender Fehler. Der Grund, wie oben beschrieben, der innere Bremsklotz steckt.

LG robert

Da kann ich Robert nur voll und ganz zustimmen.
Dazu kommt das selbst wirkliche Profis beim Fahren nicht merken, daß es eigentlich von hinten kommt. Ist mir selbst schon zwei mal so gegangen.
Erst nachdem man auf dem Bremsenprüfstand die Achsen einzelnd geprüft hat, zeigte sich das Pumpen oder schlagen hinten sehr deutlich.

Da es immer der innere Bremsbelag ist (warum auch immer), der das Debakel verursacht, sieht man das auch nicht, da die vordere scheinbar völlig sauber aber hintere Seite der Scheibe völlig abgedeckt ist.

Aber dann auch beide Sättel gründlich reinigen, überholen (Überhol-Satz) und neue Spreizfedern und Spannstifte verwenden.

Die Handbremse gehört immer gleich mit gemacht.
Neue Backen und neue Kleinteile.

Img-0144-kopie
Img-0145-kopie
Img-0146-kopie
+1

Nun macht es die Werkstatt und die kann dann gleich meine Handbremse mit einstellen! Die Fotos sind schon Krass, denke das es bei mir auch so aussieht!

Handbremse immer komplett neu machen.
Nicht nur einstellen !

Nach den Rechnungen meines Vorbesitzers sind die Beläge hinten inkl. Handbremsbeläge ca. 1 Jahr alt! Genau wie die vorderen! Was soll man davon halten?

Dann genau anschauen und prüfen was Wahrheit und was Geldschinderei ist/war.😉🙂

Wie teuer waren denn die Handbremsbeläge? 12,90 für beide Seiten ?
Dann wäre der Fehler leicht zu finden.😉

Zur Werkstatt kann ich nur gutes sagen, ist auch die meines Vertrauens, er hat es dort machen lassen! Nun habe ich alles neu hinten drin und siehe da, er fährt wieder super! Da freut sich das Schrauberherz! Danke nochmals für eure Tips und Ratschläge!

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Hast du Lukas oder ATE oder Girling ? Es gibt bis zu einem bestimmten Baujahr des Omega 2 danach nur eine Sorte.

Wie stellt man das fest bzw. woran erkennt man, welches System verbaut ist?

A: steht auf dem Sattel drauf.
B: VIN eingeben hier
www.ecat24.com/catalog/vinsearch

Gruss
Haibarbeauto

Ich habe den gleichen scheiß! Bei mir liegt es aber daran das ich vor ein paar Tagen auf der Bahn bei 180 eine Vollbremsung machen musste. Jetzt habe ich ein schlagen an der Vorderachse. Man sieht aber das die Scheibe Blau-lila ist und eine tiefe Rille in der Scheibe zu sehen ist. Wenn der Wagen nur rollt, dann hört man ein schleifen was nach einer Umdrehung zu hören ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen