Omega B - KFL - X20XEV - Bremse schlägt

Opel Omega B

Hallo, ich musste bei mir die vorderen Bremsbeläge wechseln, und beim wechseln stellte ich fest das die Bremsscheiben jeweils innen oben und unten eine kleine Kante hatten, habe erstmal die Bremsen mit den neuen Belägen wieder verbaut und Bremsscheiben bestellt! Diese habe ich heute verbaut und nun schlägt der extrem beim bremsen, als ob das ABS mit läuft, habe alle Verbindungen und Schrauben nochmal kontrolliert und nichts feststellen können! Wer kann mir etwas weiterhelfen, bin auf das Auto jeden Tag angewiesen! Danke

41 Antworten

Hi,

Bremskolben freigängig ?

Ja und alles sauber, das ist fast so wenn das ABS anspringt, schlimmer noch, das Lenkrad schlägt schon fast und der ganze Vorderwagen vibriert! Ich weiß keinen Rat mehr, habe hier schon alles durchforstet aber nichts wirklich relevantes gefunden!

Hi,

Neue Bremsscheibe mit Messuhr auf Schlag überprüft ?

Nein, wie jetzt auch! Dachte alte raus neue rein, fertig! Wäre ja einfach gewesen, werde wohl nicht drumherum kommen in die Werkstatt zu fahren!

Ähnliche Themen

Hast Du denn auch herausgefunden woran es lag, dass die alten Bremsscheiben solche Kanten hatten?

Wie lange bist Du mit den neuen Belägen und den alten Scheiben gefahren? Gab es da auch das Problem mit dem Schlagen?

Nein habe ich nicht, das Problem habe ich erst seit fast 3 Wochen, Die alte Scheiben neue Bremsen konstellation habe ich nur 4 Tage gefahren! Wollte es so schnell wie möglich wechseln! Die neuen Bremsen sind seit einer Woche drin!

Zitat:

Original geschrieben von Deristes


Nein, wie jetzt auch!

Hi,

Auto aufbocken .
Rad abbauen , Meßuhr fest neben der Scheibe fixieren , so daß der Stift gut anliegt .
Meßuhr Drehkranz auf Null stellen .
Rad langsam von Hand drehen .
Toleranz ablesen .

Hast Du mal ein paar Fotos von den alten Scheiben?
Ich denke, dass hier das Problem zu finden ist und nun bei den neuen Scheiben auch ein Materialabtrag stattfindet, der zu diesem Schlagen führt.

Ich habe leider keine Meßuhr und weiß auch nicht wo ich jetzt eine herbekommen könnte!

Das kuriose ist, mit dem neuen Scheiben ist es schlimmer denn je! Vorher hat es nur etwas gewackelt und gekratzt! Und da bin ich von ausgegangen das es an dieser Kante lag! Das Kratzen ist jetzt weg!

Danke erstmal für eure Hilfe, werde die Bremsen etc. nochmal alles auseinander nehmen, vielleicht finde ich denn etwas, Bilder mache ich dann auch!

Hi,

Dann kann ich dir nur den Bremsentest in der Werkstatt empfehlen .
Ich nehme mal an , daß du auch kein Opeltypisches Diagnosegerät zur Hand hast ,
um die Magnetventile des ABS systems zu testen ?

Wie sehen die hinteren Bremsscheiben aus? So wie auf den anhängenden Bild?

Wie man sieht sind dort Risse, die von einer übermäßigen Erwärmung herrühren.
Der Grund dafür ist ein Festgammeln des inneren Bremsklotzes der dann immer leicht anliegt und dadurch die Scheibe dauernd übermäßig erwärmt. Diesen Fehler hatten wir an beiden unserer Omegas - nach dem Scheibentsauch hinten war das Rubbeln behoben. Es war schon so stark, dass es auch in der Lenkung feststellbar war. Beim oberen Riß auf dem Bild sieht man deutlich den Versatz/Stufe.

LG robert

Danke erstmal für eure Tips und Ratschläge, habe eben nochmal alles auseinander gebaut gereinigt etc. keine Auffälligkeiten nichts! Ja, ich habe keine Meßwerkzeuge etc.! Ich kann jetzt aber sagen das kratzen und schleifen ist weg, was man bei dem Sturm hier beurteilen kann! Nur vibriert immer noch der ganze Vorderwagen und das Lenkrad so extrem das man Mühe hat es festzuhalten! Ich denke irgendetwas anderes ist es, z.B. Dreieckslenker, Stabi, Koppelstange, Stoßdämpfer....! Ich bringe den Morgen in die Werkstatt und lasse es überprüfen, bringt ja nichts ewig herum zu doktoren Was, Wie und Wo! Werde dann berichten was meine Werkstatt dazu sagt! Einen schönen Sonntag euch noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen