Omega B Kaufberatung

Opel Omega B

Hallo zusammen,

da ich ja hier von Experten umgeben bin 😉 möchte ich einfach mal fragen, was ich derzeit für nen sauberen Omega, wenn möglich Automatik, Schiebedach und Klima (wäre meine Wunschausstattung) bezahlen muss?

Welche Motoriserung wäre angebracht (Benziner) 2.0 oder ein 6-ender? Ich bin mir unschlüssig.

Vielen Dank vorab für die Antworten.

Viele Grüße

21 Antworten

Hi,

Omegas gibt es von 2 Liter bis 3,2 Liter .
Sie unterscheiden sich als Diesel oder Benziner .
Einige haben grüne Plaketten die anderen nicht .
Dann gibt es noch Caravan`s und Limousinen .
Klima kann man manuelle oder Electronic Climate Control nehmen bzw. bekommen .
Das ganze unterteilt sich noch in 4 bzw. 6 Zylinder .
Und zuguterletzt unterscheidet man in Vorfacelift , kleines Facelift und Facelift .

Was du zu welchem Zweck und mit welchen Mitteln benötigst , kann ich nicht sagen ,
aber vielleicht können es die Experten hier . 🙂

In der FAQ steht glaub ich auch etwas dazu .

Habe mir ja gerade einen gekauft - und ich denke das es schwer auf deine ansprüche und dein Fahrprofil ankommt.....

Ich würde mir im nachhinein eine AT wünschen, da die Schaltung nicht zu dem grossen, gediegenen Wagen passt.

Habe ja den 2.0 16V und finde ihn von der Leistung ausreichend, aber Bäume reisst der gewiss nicht aus - kann aber auch nicht sagen ob meiner durch den defekten krümmer gerade etwas huflahm ist.....

Vielen Dank für die bisherigen Antworten 🙂

dieser hier:

http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...

..würde mir zb ganz gut gefallen.

Was sagt ihr dazu?

MfG

Na der sieht doch ganz gut aus.

Zahnriemenwechsel, Zustand und Alter der Reifen, Zustand der Bremsen wären noch ganz interessant.

Desweiteren würde ich darauf achten, dass Motor, Getriebe und Differential trocken sind und die Ölstände stimmen.

Übrigens, der Sitz ist nur elektrisch höhenverstellbar und das Getriebe hat nur vier Gänge.

Ähnliche Themen

Nur wegen dem Rost auf Bild 11 würde ich mal schauen. Mir persönlich reicht auch der 2.0 8v aber wie gesagt es kommt auf die Nutzung und den Fahrstill an.

Grüße flomega

Zitat:

Original geschrieben von Zenobia_V6


Übrigens, der Sitz ist nur elektrisch höhenverstellbar

Sehe ich auch gerade, was hat sich Opel denn da einfallen lassen, warum nicht alles Ekeltisch, das ist doch nichts halbes und nichts ganzes 😉

Du kannst so viel für einen Omega ausgeben wie du möchtest. Mein MV6 hat 550 EUR gekostet, allerdings auch mit defekten Kopfdichtungen. Für 2.000 EUR hätte ich wahrscheinlich einen gleich guten fahrbereiten bekommen (Vorfacelift, Facelift gefällt mir nicht). Allerdings mache ich lieber eine Kopfdichtung und weiß ich habe Ruhe, als mir für teuer Geld was zu kaufen und 10.000 km später muss ich´s dann eh wechseln 😉

Danke soweit erstmal.

Was würdet ihr denn für meinen o.g. Vorschlag max. ausgeben?

Danke und

MfG

Moin, Moin.....

bin kein Profi aber eines kann ich Dir sagen, die Verbrauchsangaben stimmen,
sehr bestimmt sogar die Kombi Mix mit 13,5 laut BC. Ansonsten habe ich so ziehmlich
den selben und mit seinen 136 Pferdchen Automatik ist er recht sportlich unterwegs.
Man bekommt Ihn auch auf ca. 11-12 Liter die 13,5 braucht er im Sportmodus.
Preis würde ich sagen ist ganz ok aber ein paar Euronen für An/Ummeldung usw.
sollten immer drin sein. Ich würde sagen MAX 1500,00 € aber TÜV/AU
sowie Zahnriemenwechsel sollten erledigt sein.  VIEL GLÜCK !!!!!

Der Einkaufspreis beim Omega ist nicht so entscheidend.
Ob Du nun 1300 EUR oder 1600 EUR dafür ausgibst ist eigentlich egal.
Entscheidend ist der Zustand des Fahrzeuges, der Servicestand und natürlich auch, dass das Fahrzeug zu Deinen Ansprüchen und zu Deinen Fähigkeiten passt, denn zuküftige Arbeiten am Omega bzw. an einem alten gebrauchten Fahrzeug fallen immer an.

Empfehlung: den besten Zustand möglichst aus wenig Händen und mit vollem Scheckheft wenn möglich vom Opel-Händler. Dann so in etwa 2.000 € in Reserve haben für Nachfolgearbeiten, die garantiert kommen, früher oder später. Alleine wenn nötig der Wechsel der Flüssigkeiten, Filter, Zündkabel, Kerzen, ggfs. Zahn-. u. Rippenriemen, VDD, um selber Sicherheit für ein langes Motorleben zu haben, kostet. Und wenn Mann / Frau es machen läßt kostet es richtig. Eigene Erfahrung. Aber dann macht er richtig viel Spaß ob als 4er oder 6er, Kombi oder Limo, einfach ein " kleiner Dampfer".😉

Gruss
Haibarbeauto

So jetzt werde ich meinen Senf auch dazu tun.
Ich nehme mal an das Du mit schrauben nicht so viel Ahnung hast.
Dann kauf dir keinen V6!!! oder Du hast genug Taschen Geld 😁
Kaufe dir einen ab 1998 (KFL) oder gleich einen ab 2000 mit der 2,2L Maschine. Diesen auch nicht viel Teurerer als die Bj. 1998.
Achten solltest Du auf den Zahnriemen der muss alle 4 Jahre oder alle 60.000 km gewechselt werden.
Und natürlich auf die Braune Pest die gerade bei den Omegas im Bereich der Rad laufe und Türkanten gerne zuschlägt.
Es weitern auf eine Vollausstattung die auch geht wie z.B. Sitzheizung 4x E-Fensterheben und und...
Auch oft übersehendes nasses Differenzial oder Getriebe. die Abdichtung kann sehr Teuer werden.

Aber das sind alles auch Problem Bereiche die man an anderen Fahrzeugen in dieser Altersklasse findet.

Mein Fazit: man bekommt für wenig Geld sehr viel Auto beim den Omega.

Hi,
also ich muss sagen, wenn dann "richtig" und da würde ich mindestens einen 2,5er V6 nehmen.
Alle "2 ltr." sind meines Erachtens untermotorisiert da der Omega kein Leichtgewicht ist.
Und vom Verbrauch unterscheiden sie sich kaum.
Hatte vorher einen 2 ltr. und der brauchte ca 13,5 ltr mein MV6 braucht ca 15,5 Ltr und auf der AB gleite ich mit 130 km/h mit Durschnittlich 10-11 ltr.
Dafür hast dann aber auch was unter der Haube und musst nicht im Windschatten der anderen mit fahren damit du überholen kannst.
Es gibt schon gute für 2000 Euronnen aber bitte keine 08/15 Ausstattung. Der Wagen lebt vom Innenraum ;-)

Wie meine Vorredner schon sagten, Zahnriemen ist sehr wichtig das der gemacht ist und die ganzen anderen Kleinigkeiten an Motor und Getriebe.
Der Rest ist eigentlich nicht teuer und wenn du noch ein wenig selbst schrauben kannst, dann hast du ein schönes Auto für kleines Geld!!

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


und mit vollem Scheckheft wenn möglich vom Opel-Händler.

Ich glaube das kannst du bei dem Fahrzeugalter eigentlich fast vergessen! Wer fährt mit einem 13 Jahre alten Auto (bei BJ2000) noch zu Opel zur Inspektion? Selbst wenn, viele lassen nur gucken aber nichts machen.

Meinen habe ich nach der Karosse ausgesucht, Baujahr etc. waren egal. So bin ich dann bei Baujahr 95 gelandet. Bis auf die Ecke der Fahrertür kein sichtbarer Rost, am Unterboden nur oberflächlich (nichts durch). Innenraum sehr sauber. 3 Vorbesitzer, kein einziger Service, aber trotzdem eine kleine Mappe nachgewiesener Reparaturen/Rechnungen. Getriebe und Differenzial trocken! Vielleicht ist aber auch nur einfach nichts mehr drin 😁 ... nee, war schon gepflegt die Kiste! Irgendeiner der Vorbesitzer hat auch auf Original Hella Klarglas umgerüstet (200 EUR / Stück), der Wagen ist aber definitiv unfallfrei. Da ist schon was rein geflossen. Ich ärgere mich nur über die graue Innenausstattung - sieht geil aus, man bekommt aber keine Teile dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen