omega b innenraumbeleuchtung geht nich
folgendes problem: egal welche tür ich öffne, innenraumbeleuchtung funzt nicht. benutze ich die fernbedienung geht licht an und nach 20 sek aus.birne is also o.k. .der freundliche opelschrauber meinte entweder lichtschalter oder leuchte hin.ich also bei ebay günstig erworben ,gewechselt und keine besserung.egal ob ich schalter rausziehe oder nicht.wer hat ne ahnung woran das wieder liegen mag???
is n97er omega b caravan 2 liter 16 v
36 Antworten
könnte wirklich am Lichtschalter liegen. Oder aber Kabelbruch. Haste die Schaltpläne für deinen?? Dann kannste die Strompfade nachgehen und rausfinden woran es liegt.
Gruß Eifel
Das selbe Problem hab ich auch 🙁 Laut Vorbesitzer hat sich der FOH Dumm und Dämlich gesucht um das Problem zu finden, nur leider blieb er ohne Erfolg. Der FOH hat dann ein Kabel gezogen damit wenigstens die Lampe angeht wenn die Fahrertür geöffnet wird (hab aber keins gefunden 😕 ) Lichtschalter und Leuchte hab ich schon gewechselt, aber ohne Erfolg. Ich werde aber wenn ich wieder etwas zeit habe mal alles erneut durchmessen, mal sehen ob sich was ergibt.
MfG Sven
ja, kofferraumbeleuchtung funzt.
Ähnliche Themen
Bin mal gerade den Stromlaufplan nachgegangen.
Plus muss ja anliegen, sonst würde die Leuchte nicht angehen, wenn die ZV betätigt wird.
Minus wird von 2 Seiten zugeführt:
1. Vom elektrischen Innenspiegel, den 99% nicht haben 😁
2. Vom Steuergerät der ZV.
Also ist entweder am Steuergerät der Eingang der geschalteten Masseleitungen von den Türkontakten hinüber (Da ja bei allen 4 Türen das Licht nicht angeht oder??), oder das Steuergerät selber hat ne Macke. Steuergeräte bei der Bucht zu finden dürfte das kleinere Problem sein. Also mal austauschen und testen. Sonst kann es wirklich nur noch Kabelbruch sein.
Gruß Eifel
Das kann auch an einem defekt im ZV-Steuergerät liegen, bzw. einem Kabelbruch von den Türkontakten zum ZV-Steuergerät. Da die Innenraumbeleuchtung über das ZV-Steuergerät gesteuert wird.
Mfg.
Fabi (der jetzt fast wieder einen Omega fährt, naja zumindest der Motor ist der selbe....)
muß zwingend auf die teilenummer geachtet werden, oder sind die untereinander kompatibel?
irgendwas beim tausch zu beachten? neu programmieren oder ähnliches?
dank im voraus
Nein da ist nix kompatibel leider....
Wichtig ist welcher Hersteller und welches Modelljahr. Hersteller sind BOSCH, Kiekert oder Megamos.
Wenn Bosch, dann passt auch nur Bosch, wenn Kiekert, dann passt auch nur Kiekert usw.
Was ich noch vergessen habe zu schreiben ist, das die Beleuchtung der Fensterheberschalter ausgeht sobald die Fahrer oder Beifahrertür geöffnet und geschlossen wird (also gehe ich mal davon aus das die Türkontakte OK sind). Das mit dem ZV Steuergerät werde ich mal testen.