omega b innenraumbeleuchtung geht nich

Opel Omega B

folgendes problem: egal welche tür ich öffne, innenraumbeleuchtung funzt nicht. benutze ich die fernbedienung geht licht an und nach 20 sek aus.birne is also o.k. .der freundliche opelschrauber meinte entweder lichtschalter oder leuchte hin.ich also bei ebay günstig erworben ,gewechselt und keine besserung.egal ob ich schalter rausziehe oder nicht.wer hat ne ahnung woran das wieder liegen mag???

is n97er omega b caravan 2 liter 16 v

36 Antworten

Nein!
Das ist vermutlich nur der Leitungsweg von den Türkontaktschaltern zum Stecker des ZV Moduls. 
Müßte dort das graue Kabel sein.

Dann würde die Fensterheberfunktion nicht aufgehoben nach öffnen und schließen der Tür.
Es muss das Steuergerät sein.

Gruß Eifel

Die haben zwar den gleichen Angriffspunkt, nicht jedoch die gleiche Leitung, da wohl auch der Innenbeleuchtungsschalter im Lichtschalter S 2.4 P11 den Kontakt nicht weitergibt.

hey gp4 master,

gehen bei dir denn die leuchten in den türen?? bei mir funzen die !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hootchiecootchieman



hey gp4 master,

gehen bei dir denn die leuchten in den türen?? bei mir funzen die !

So was "modernes" hab ich nicht 😁 😁 😁 da mein Dicker nur die Brot und Butterausstattung (Großkundenfahrzeug, es gab nicht mal Kopfstützen hinten) hat (Klima, MAL, AHK mehr nicht). Die hinteren Leselampen funzen aber wenn man die Tür auf macht (hab ich aber erst vor 3 Wochen nachgerüstet mit Originalkabeln). Nur halt vorne nicht (ausgenommen beim Öffnen der Fahrertür), auch nicht wenn man den Lichtschalter zieht. Ich wollte zwar heut mich mal drum kümmern, aber leider kam ein leckeres Essen dazwischen 😁

MfG Sven

Hallo, ich liege jetzt aber richtig, wenn ich davon ausgehe,
daß Du an der Innenbeleuchtung Elektrik schon ordentlich rumgebastelt hast, oder? 

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Hallo, ich liege jetzt aber richtig, wenn ich davon ausgehe,
daß Du an der Innenbeleuchtung Elektrik schon ordentlich rumgebastelt hast, oder? 

Falls Du mich meinst, ein deutliches NEIN!

Die hinteren Leselampen (Originale) die ich Nachgerüstet habe, sind mit Original Kabeln angeschlossen worden. War einfach, altes Kabel am Stecker der B-Säule abziehen, neues Kabel an den Stecker stecken, schön verlegen und fertig. Also Nix wild rumgebastelt (was ich sowieso nicht leiden kann)!!! Das Problem trat laut Vorbesitzer von heut auf morgen auf, selbst Opel hat den Fehler nicht gefunden.

MfG Sven

Hast Du einen Schaltplan von Deinem Modelljahr?

So, heute hab ich es mal geschafft mir die Kabel bzw. das Steuergerät der ZV anzuschauen. Dabei ist mir aufgefallen das wohl schon jemand mal daran rumgefummelt hat. Ein graues Kabel scheint durchgeschnitten zu sein und 2 weiter verbunden worden zu sein. Nur leider weis ich nicht für was das Kabel gut ist 😕 Ich hab mal ein Bild angehängt, vielleicht kann mir da jemand helfen.

Dann scheint das ZV Steuergerät schon gewechselt worden zu sein, da unter der GM Nummer "18:35-24/07/02" was ja bestimmt das Herstellungsdatum ist!

MfG Sven

Und noch ein Bild

Und das Steuergerät

Und jetzt soll jeder noch wissen worum es ging? 
Du hast Dir ja Zeit gelassen......

Lass uns nicht nochmal alles lesen,
gib doch nochmal ne Kurzbeschreibung ab, worum es Dir jetzt geht.

Ist das nicht das Steuergerät für die ZV??? Steht doch die Frequenz mit drauf.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Und jetzt soll jeder noch wissen worum es ging? 
Du hast Dir ja Zeit gelassen......

Lass uns nicht nochmal alles lesen,
gib doch nochmal ne Kurzbeschreibung ab, worum es Dir jetzt geht.

Ja ich hab nunmal nicht die Zeit sofort alles auseinander zu reißen 🙄 Aber da ich jetzt im Moment krank geschrieben bin (Bronchitis), hab ich jetzt endlich mal Zeit mich um die kleinen Aua´s an meinem Dicken zu kümmern, denn meine Normalen Arbeitszeiten lassen sonst nichts großartiges an Basteleien zu!

Das Problem liegt darin das die Innraumbeleuchtung bei mir nicht geht und Eifel vermutet hat, das es das ZV Steuergerät ist. Heute hab ich mir das mal angeschaut und festgestellt das da wohl mal jemand mal was an den Kabel gemacht haben KÖNNTE. Alles weitere steht ja oben in meinem Beitrag.

MfG Sven

Da die Drähte beide Grau sind (So siehts zumindest auf den Fotos aus) Würd ich einfach mal den gekappten Draht mit an die anderen hängen und probieren.

Und wenn alles nichts hilft.......haben wir halt nächstes Jahr auf dem Treffen einen blauen Omega unterm Zelt stehen 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen