1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - holpert

Omega B - holpert

Opel Omega B

Hab seit ein paar Tagen, das mein Wagen zw. 20-80Km/h anfängt leicht zu holpern (fühlt sich an wie hoch runter).
Die Frequenz nimmt mit Geschwindigkeit zu.
Über 80Km/h merke ich nichts mehr.
Der ganze Innenraum, meine Beine, mein Handy wackelt dann.
Nicht extrem, aber es wackelt alles.
War vorher nicht.

Was kann das jetzt wieder sein?
Hoffe, nur irgendwas banales.

Vielleicht nen Klebegewicht von der Felge verloren?

Kennt das jemand, oder gibts was nahe liegendes?

Edit:
Am meisten merke ich es, wenn man gleichbleibende Geschwindigkeit fährt, oder Gas wegnimmt.
Dachte zuerst auch an Kardanwelle, aber da wurde ja nix dran gemacht.

Zur Sicherheit würde ich erstmal die Felgen neu auswuchten lassen.

Irgendwas musste ja wieder kommen 😁

Beste Antwort im Thema

Na vielleicht sind die Karkassen schon recht geschunden und werfen Blasen. Das sieht man nicht unbedingt auf den ersten Blick.

Grüße

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich fahre zur Zeit GT Radial. Auch nicht teuer und halten bei mir schon recht lange.

Hinten seit Ende April 40tkm und vorne seit Anfang Juni 34tkm. Werden dann Ende der Saison runter sein. Aber das ist schon ganz gut. Contis haben nur halb so lange gehalten.

Nexxen kann ich auch empfehlen. Gute Erfahrungen mit gemacht.

Wenn die Felge einen Höhenschlag hat ... es gibt Firmen die das bei Alus langsam rauswalzen können.

65g ... ist ja fast ein Stück Butter 😁 ... evtl. ist das Rad über etwas größeres drübergebügelt.

Grüße

Einen Hohenschwangau in der Felge oder Reifen
bekommt man nie mit Auswuchten weg,
Das gehört ins Reich der Fabeln!

https://www.reifendirekt.de/.../rtest.pl?...

Die Marke kann ich nur Empfehlen,
Auch wenn manche die Nase Rümpfen werden.

Läuft auf dem Signum seit letztem Jahr Geräuschlos und Fährt als SR wie WR,
Auch über 240 Sachen.
Für das gesparte Geld kann man sich
Auch was anderes Leisten!

Die Jugend (2 Vectra C Caravan) haben sie auch drauf und
Bei uns werden es immer mehr.

Mfg

Ähnliche Themen

Ich bin da kein Spezi.
Er meinte nur das das Gerät auch Höhenschläge, natürlich nur im Bereich des Möglichen, ausgleicht.

Wo der herkommt, weiss ich auch nicht. Bordsteine meide ich.

Auch die abgefahrenen Reifen sorgen natürlich auch dafür

Edit:
Obwohl beim Einparken bin ich doch schonmal gegen nen Bordstein gekommen, aber nur leicht.

Da ich versuche immer Objektiv zu sein,
noch ein andere Test
https://www.tyrereviews.co.uk/.../...Auto-Zeitung-Summer-Tyre-Test.htm

Aufschwatzen tue ich niemandem etwas,
"Bild Dir Deine eigene Meinung"

Die kommen auf jeden Fall in meine "Auswahlliste".

Letztendlich muss ich preislich sehen, was günstig aber trotzdem noch gut ist.

Dann ist noch die Frage, was ich mit der Felge mache.
So lassen?
Irgendwie richten lassen (k.A. was sowass kostet, wie BP schrieb)?

Hammer spanne die Felge doch einfach auf und
Prüfe selber,wegen Höhenschlag!

Wie tut man eine Fahrradfelge einspeichen...
Mit Kreide !

Beim Fahrzeug reicht es auf der Radnabe.

Ich hätte sogar ne Messuhr.
Muss mich erstmal Einlesen wegen Höhenschlag

Manchmal kann man auch einen Satz Alus für ganz wenige Taler in der Bucht mit den kleinen Anzeigen finden.

Grüße

Da hab ich die ja auch her.
Aber kein Platz mehr.
Hab jetzt nen Satz 15", 16", und 17".
Aber mal kucken schadet ja nicht.
Am liebsten wäre mir nur eine Felge

Edit:
Die original 15" mit Nabendeckeln geb ich gerne für nen Fuffi ab.
Also wer interesse hat, bitte melde dich 😁

Könnte Nexxen N8000 für jeweils 56€ kriegen, neu aber Dot2017.
Normal kosten die ja das doppelte.
Ob die jetzt von 2017 sind, ist doch nicht so schlimm, oder?
Sind doch eh in 2 Jahren wieder durch.

Sonst hätte ich die Nexxen N Fera Su4 noch auf der Liste.
Fabrikneu jeweils 55€.

Aber die N8000 wären doch besser, für den gleichen Preis, nur halt von 2017

Edit:
Rosi, Achilles ATR Sport hab ich in 235 45 17 nur einen Reifen gefunden.
Brauch ja erstmal 2.
Sonst nur aus USA mit 80€ Versandkosten

Beim Neukauf macht neu schon mehr Sinn.

Grüße

Ob die anderen nigelnagel neu sind weiss auch keiner.
Bei den meisten Händlern steht im Kleingedruckten, neu heisst bis max. 36 Monate (also bei denen ich jetzt gekuckt habe). Darüber geben sie dann Dot an

Mit gängigen Modellen bei günstigen und damit umsatzstarken Händlern vor Ort mal draufschauen oder im Netz auf gut Glück starten (man kann ja widerrufen und zurücksenden wenn sie nicht gefallen). Ich habe bislang immer Reifen erwischt, die zwischen 3 und 6 Monaten vor dem Kauf produziert wurden.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen