Omega B - Handbremse von ATE?

Opel Omega B

Hallo Leute.
Erstmals an alle ein frohes neues Jahr ;-)

Hoffentlich kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Mitte Januar gönn ich meinem Alten Omega vorne+hinten neue Scheiben und Beläge.
Hab jetzt alles bestellt von ATE.
Nun habe ich vom Verkäufer einen Kaufabbruch für die Feststellbremse+Einbausatz bekommen, da diese laut der 17 stelligen Fahrzeug-ident-Nr. nicht passen soll!?
Laut HSN/TSN sollte es aber passen!
Bin jetzt total verunsichert was ich bestellen soll.
Laut HSN/TSN passen die fast alle.
Von den Maßen her sind die alle gleich! Eventuell andere Federn oder Aufhängungen?
Manche schreiben sogar rein das sie von Bj.: 88-Ende passen sollen??

Mach mal den Link rein von der Feststellbremse damit Ihr mal bitte selbst schauen könnt. Diese soll nicht passen bei mir?!

https://www.ebay.de/.../182246898106?...

Eventuell kann mir einer einen Link schicken, das 100% passt.
Meine Daten:
HSN:0035
TSN:383
FIN Nummer: WOLOVBF35Y1010007
Bei der FIN Nummer ist komisch das an der 10 Stelle das Y bedeutet, das er von Baujahr 2000 sein soll, obwohl er 10.99 ist?!
Danke für eure Hilfe
Marcus

50 Antworten

Super, Dankeschön ;-)
Also bestelle ich das Teil und gut ist!

Wie Rosi schon schrieb, sind die Bilder oft nur Beispielbilder und können von der Realität abweichen.

Selbst schon oft gehabt.
Manchmal stehts auch dabei.

War mir schon klar mit den Bildern. Aber hätte ja sein können, das es solche Unterschiede gibt;-). Hab mit Trommelbremsen noch nicht so oft zu tun gehabt. Zwar schon seit 25 Jahren Autos und Führerschein, aber man lernt ja nie aus. 😁

Richte Dich mal drauf ein, dass Du vor der Demontage der hinteren Scheiben den Nachsteller von den Backen zurückdrehen musst, damit die Scheibe mit der Trommel über die Beläge (eher Reste) drüber geht (Gratbildung).

Grüße

Ähnliche Themen

Ja BP hat Recht. Bei mir gings nur mit zurück drehen. Sonst gingen die nicht ab

Hab ich mir schon gedacht ;-).
Das gibt ne fummelei. Hab das beim Radlagertausch vor paar Jahren schon mal gehabt. Bis ich merkte das links und rechts gegensätzlich sind.

Hab jetzt einfach mal beide Zubehörsets bestellt. Bei Ankunft werde ich die Fotografieren und hier einstellen. Mal gespannt, was da der Unterschied ist!
Sind ja 2 verschiedene Bestellnummern.
Eventuell kann ich damit ja jemanden anders weiterhelfen

Jo, bei Meinem löst sich ein Belag von der Bremsbacke. Weil ich gerade umfangreich auf den TÜV zuschweiße, macht sich eine heile Bremse auch gut. Ich behalte dein Material im Hirn

Hallo
So, jetzt sind alle Teile angekommen.
Hab wie versprochen von beiden Varianten der Trommelbremsbacken-Zubehör Sets von ATE gemacht.
Die Teilenummer könnt ihr ja selbst auf den Bildern erkennen, falls ihr vergleichen müsst für eure eigenen.
Sie sind unterschiedlich!
Die Federn der Stifte sind komplett verschieden, im Durchmesser und der Federstärke. Kann man glaub ich auf den Bildern gut erkennen.
Die Stifte selbst sind bei 669092 stärker, ca 5mm kürzer und haben am Kopf einen Schlitz.
Die langen Federn sind bei beiden Sets identisch.
Bei 669092 sind auch keine Teller dabei.

Welche bei meinem passen kann ich erst in 1 oder2 Wochen berichten, falls erwünscht 😉

Asset.JPG
Asset.JPG

Bei meinem waren es die vom 2. Bild

Ich glaub die auf Bild 2, müssten vorfacelift sein!
Denke später werden die Stifte am ankerblech befestigt, ohne die Teller.
Werd ja bald schlauer sein.
Beim 2ten steht nicht mal Omega dabei!!!!! Soll aber auch laut 2.1 und 2.2 stimmen

Jap. Wird wohl stimmen denn meiner ist Vfl

Übergang zu den Blechtellerchen war der Beginn der Produktion als KFL ab 9/97

VFL sind ja, vom Prinzip her, alle Omega B vor dem FL 🙂

Hi Kurtberlin.
Also sollten bei meinem dann die auf Bild 2 passen?
Oder verstehe ich dich falsch?
Laut Händler sollten das die falschen sein!

Du hast die mit den Blechtellern innen, so deiner ein KFL ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen