Omega B - FL - Türverkleidungen auf VFL rückrüsten
Hallöle,
da wir letztens das Thema hatten, ob auch eine "Rückrüstung" auf VFL möglich ist, kann ich sagen: JA.
Anbei mal 2 Bilder zum Vergleich. Ist noch nicht komplett fertig, aber zumindest kann man sich nen Eindruck verschaffen. Wenn ich dann komplett umrüste (Griffe werden noch aufgearbeitet mit Folie z.B.), mache ich ne Fotostrecke. Geändert scheint sich nichts zu haben, auch die Punkte und Aussparungen für die Türlüfter hinten sind da 😉 Wenigstens da hat Opel mal den Lego-Baukasten beibehalten 😉
Gruß Lars
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dr-med-rasen
Warum macht Ihr soetws?
das nächste Thema wird sein könnt Ihr mir helfen.
Lasst es doch so,oder hohlt euch endsprechent das Fahrzeug wie Ihr es wünscht gibt es doch alles hinterher geschmiessen.
ODER???????
Ist nur eine Frage🙂
Hallöle,
warum? Weil es den FL nicht mir der "alten" Austtatung gibt. Hättest den Beitrag gelesen, hättest gewusst, das ich nen 94er V6 bereits jahrelang gefahren habe. Ich wollte nen FL, da ich einen jüngeren Wagen wollte (ist BJ 2003). Und da ich nunmal gern meinen Wagen individuell anpasse ( Memory, DWA, BOSE, Standheizung, Gasanlage etc., das meiste davon selber eingebaut und verkabelt), und es den Wagen so wie ich ihn gern hätte NICHT ab Werk und auch NICHT hinterhergeschmissen gibt, baue ich halt selber um. Die Teile besorge ich mir meist günstig in der Bucht oder übers Forum hier.
Und deine Frage nach "das nächste Thema könnt ihr mir helfen?" verstehe ich nicht. Ich hole mir hier Hilfe für Dinge, die ich noch nicht selber gemacht habe. Und mein Wissen zu Dingen, die ich gemacht habe oder kenne, stelle ich hier zur Verfügung. Wenn dir der Umbau nicht gefällt, okay. Akzeptiert. Aber auf nicht wirklich nachvollziehbare Kommentare kann ich tendenziell verzichten...
Es gibt einige, die auch die alte VFL-Optik mehr mögen als die im FL. Und ich habs einfach mal probiert. Nennt sich Neugier...
Gruß Lars
101 Antworten
Hi Kurt,
ja hab ich auch schon... aber ich hatte keine Zeit udn kein Material mehr, um die FH aufzubohren, auszubauen und dann die Lüfter zu montieren. Hatte nicht mehr dran gedacht, das die ja vernietet sind...
Muss aber eh nochmal ran, weil ich das Gestänge tauschen muss. Dann werd ich auch die Galerie erweitern... Bin ja schonmal froh, das alles soweit gepasst hat. 😉
Gruß Lars
Hier gab es mal irgendwo einen beitrag wo gesagt wurde daß die Lüfter auch ohne ausbauen reinpassen würden....
Hallöle,
wenn der Seitenaufprallschutz nicht wäre würde das vielleicht gehen.... und das Aussenblech geht (im Gegensatz zum Golf z.B.) nicht ab... ausser FH ausbauen fällt mir da nicht wirklich was ein. Bin ja für Vorschläge dankbar. Weisst noch wo das stand?
Gruß Lars
Moinsen,
nachdem ich nun echt nette Kontakte hier geknüpft habe, habe ich nun auch was auf dem Herzen! Ich habe mir nun inner Bucht die Hupenabdeckung(oder wie die sich schimpft) mit passender "Vauxhallbeschriftung" besorgt und möchte die nun gerne in meine Ommi bauen!? Geht das einfach so, bezüglich Airbag etc. oder sollte ich das lieber dem FOH oder Manni von den Ludolfs(der hat doch den Airbaglehrgang😁) überlassen???
Gruß Dennis
PS: Grüße an Lars, so wie wir das besprochen haben machen wir das, schicke dir die Tage ne PN!
Ähnliche Themen
Das was du als Hupenabdeckung bezeichnest ist der Fahrerairbag.
Darauf etwas zu befestigen ist quasi geplanter Selbstmord, da im Falle des auslösens vom Airbag bei einem Unfall daraus ein Geschoß wird, daß dir in den Schädel eindringen kann.
Wenn schon so eine Spielerei veranstalten, dann ein Original Vauxhall Airbag aus dem Bj. besorgen.
Der Umbau ist eigentlich vollkommen problemlos,... so lange der Zündschlüssel in der Tasche bleibt, d.h. die Zündung aus bleibt.
Bei allen Arbeiten am Airbag-System ist es aber immer besser die Batterie abzuklemmen und die beiden Polklemmen der Anschlußleitungen miteinander zu verbinden um alle evtl. zufällig entstehenden Spannungen sicher kurzzuschließen.
Hallo Kurt,
ja war falsch von mir ausgedrückt, meinte natürlich den kompletten Airbag und nicht nur das "Emblem"🙂😉! Also kann ich das mit deinen Sicherheitstipps selbst machen? Wäre ja supi... Ist das letzte Detail(bis auf Lenkrad auf der rechten Seite😁) damit alles optisch Vauxhall ist. Danke dir für die ausführliche Antwort.
Gruß Dennis
Hallöle,
hab mich mal an den vorderen Verkleidungen versucht, und muss sagen, ja, es geht auch 😉. Man muss nur die Türbetätigung tauschen (Hebel und Gestänge), eine Plastehalterung versetzen, eine hinzufügen und eine Bohrung setzen (ist aber schon vorgekörnt). Dann die 4 Kabel vom FH anklemmen und zusammenbauen.
Mittelkonsole passt auch, anbei ein paar Bilder. Die Radiokonsole ist vorläufig erstmal mit Karbonfolie beklebt, sieht noch nicht ganz aus wie das Irmscher-Carbon. Werd ich mal bei Gelegenheit mit der Wassertransferfolie probieren. Ich weiss, das die Verkleidungen Farbunterschiede haben (Danke Sascha grins), werde vielleicht die Plasteteile lackieren (lassen) oder beziehen (lassen). Hat da evtl. jemand Erfahrung?
Gruß Lars
Warum macht Ihr soetws?
das nächste Thema wird sein könnt Ihr mir helfen.
Lasst es doch so,oder hohlt euch endsprechent das Fahrzeug wie Ihr es wünscht gibt es doch alles hinterher geschmiessen.
ODER???????
Ist nur eine Frage🙂
Zitat:
Original geschrieben von dr-med-rasen
Warum macht Ihr soetws?
das nächste Thema wird sein könnt Ihr mir helfen.
Lasst es doch so,oder hohlt euch endsprechent das Fahrzeug wie Ihr es wünscht gibt es doch alles hinterher geschmiessen.
ODER???????
Ist nur eine Frage🙂
Hallöle,
warum? Weil es den FL nicht mir der "alten" Austtatung gibt. Hättest den Beitrag gelesen, hättest gewusst, das ich nen 94er V6 bereits jahrelang gefahren habe. Ich wollte nen FL, da ich einen jüngeren Wagen wollte (ist BJ 2003). Und da ich nunmal gern meinen Wagen individuell anpasse ( Memory, DWA, BOSE, Standheizung, Gasanlage etc., das meiste davon selber eingebaut und verkabelt), und es den Wagen so wie ich ihn gern hätte NICHT ab Werk und auch NICHT hinterhergeschmissen gibt, baue ich halt selber um. Die Teile besorge ich mir meist günstig in der Bucht oder übers Forum hier.
Und deine Frage nach "das nächste Thema könnt ihr mir helfen?" verstehe ich nicht. Ich hole mir hier Hilfe für Dinge, die ich noch nicht selber gemacht habe. Und mein Wissen zu Dingen, die ich gemacht habe oder kenne, stelle ich hier zur Verfügung. Wenn dir der Umbau nicht gefällt, okay. Akzeptiert. Aber auf nicht wirklich nachvollziehbare Kommentare kann ich tendenziell verzichten...
Es gibt einige, die auch die alte VFL-Optik mehr mögen als die im FL. Und ich habs einfach mal probiert. Nennt sich Neugier...
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von dr-med-rasen
Warum macht Ihr soetws?
das nächste Thema wird sein könnt Ihr mir helfen.
Lasst es doch so,oder hohlt euch endsprechent das Fahrzeug wie Ihr es wünscht gibt es doch alles hinterher geschmiessen.
ODER???????
Ist nur eine Frage🙂
Ach ich glaube bei Lars brauchst du dir keine Sorgen machen, der bekommt das wieder so hin wie es sein soll 😉
Ich persönlich finde die Türpappen vom VFL besser als die vom FL und mir gefällt das richtig gut.
edit : Zu langsam 😉 😁
@ steph
danke, smile... ich kann ja verstehen, das mancher meine "Verrücktheit" nicht nachvollziehen kann. Aber ich wollt es halt wissen, ob es machbar ist. Und für die Verkabelung der FH hab ich ja 2 Varianten. Die FL-Ansteuerung in die Tuüpappe integrieren, oder halt komplett umbauen. Beides machbar. Sowohl elektrisch als auch mechanisch. Mal sehen, wofür ich mich entscheide. Da ich nicht immer soviel Zeit habe (Kurt musste doch bissel lange auf seine Sitze warten...sorry nochmal ...), und die Elektrik ja vernünftig werden soll, wird es halt immer Stück für Stück gemacht. Aktuell häng ich grade am Corsa, da mach ich die Easytronic wieder fit, soll ein neues Radio samt Anzeige (TID oder GID, mal sehen was ich vernünftig ans laufen kriege, evtl. auch mit BC), und kämpfe mit den üblichen Macken (LMM, ZV etc.). Geht nicht immer so fix wie ich das gern hätte...😉
Gruß Lars
Moin
Deswegen habe ich doch den VFL 100er Edition mit allem.
und wenn Ich Störungen habe (welche auch immer) kann ich oder aus dem Forum besser helfen
und eingrenzen.
Und es war nur eine Frage und keine Kritik😁
Hallöle,
schön für dich, aber den gibts nun mal nicht aus 2003 oder 2004.... Und ich hatte damals auch nicht ewig Zeit, Germany nach nem exakt passenden Modell abzugrasen. Und nen 2003er Executive Caravan in Jadegrün mit Vollausstattung stand nun mal nirgends rum... Ich bin gelernter Elektroniker, und ich hasse Fahrzeuge, die so aussehen wie aus der Fabrik. Ich habe seit 22 Jahren jedes Auto auf meine Wünsche angepasst. Selbst mein Trabant hatte elektrische Fensterheber, elektrische und beheizbare Aussenspiegel, ein neues Cocpit mit DZM,Verbrauchsanzeige etc., und ne Anlage mit RDS-Radio und 6 Kanälen drin (1990/91 war sowas noch Luxus...). Ich hab das Ziel, die Kiste in Vollausstattung so umzubauen wie mir das gefällt, auch das DVD-System liegt schon da, damit das Kind auch auf seine Kosten kommt. Wenn du ne Vollausstattung hast, freu dich. Ich rüste lieber nach, weil ich so auch noch nen Lerneffekt habe. Ein Auto nur fahren ist für mich einfach nur langweilig. Sorry.
Gruß Lars
@ dr-med-rasen
Wenn Du Dir mal die Bilder anschaust, hat Lars jetzt nur das beste von allen Omis 😉
Außen ist der Omi FL und innen hat er es gemischt, sprich die Lüftung/Klima , Radio, BC in Farbe, glaube sogar mit Navi alles vom FL und die hässlichen Türpappen (die sehen so Plastikartig aus) sind vom FL raus und da hat er die von VFL drin.
Mit den schönen Rundungen und nicht so Eckig und Kantig.
Finde ich viel viel besser 😉
edit: wieder zu spät 😛