Omega B - FL - Türverkleidungen auf VFL rückrüsten
Hallöle,
da wir letztens das Thema hatten, ob auch eine "Rückrüstung" auf VFL möglich ist, kann ich sagen: JA.
Anbei mal 2 Bilder zum Vergleich. Ist noch nicht komplett fertig, aber zumindest kann man sich nen Eindruck verschaffen. Wenn ich dann komplett umrüste (Griffe werden noch aufgearbeitet mit Folie z.B.), mache ich ne Fotostrecke. Geändert scheint sich nichts zu haben, auch die Punkte und Aussparungen für die Türlüfter hinten sind da 😉 Wenigstens da hat Opel mal den Lego-Baukasten beibehalten 😉
Gruß Lars
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dr-med-rasen
Warum macht Ihr soetws?
das nächste Thema wird sein könnt Ihr mir helfen.
Lasst es doch so,oder hohlt euch endsprechent das Fahrzeug wie Ihr es wünscht gibt es doch alles hinterher geschmiessen.
ODER???????
Ist nur eine Frage🙂
Hallöle,
warum? Weil es den FL nicht mir der "alten" Austtatung gibt. Hättest den Beitrag gelesen, hättest gewusst, das ich nen 94er V6 bereits jahrelang gefahren habe. Ich wollte nen FL, da ich einen jüngeren Wagen wollte (ist BJ 2003). Und da ich nunmal gern meinen Wagen individuell anpasse ( Memory, DWA, BOSE, Standheizung, Gasanlage etc., das meiste davon selber eingebaut und verkabelt), und es den Wagen so wie ich ihn gern hätte NICHT ab Werk und auch NICHT hinterhergeschmissen gibt, baue ich halt selber um. Die Teile besorge ich mir meist günstig in der Bucht oder übers Forum hier.
Und deine Frage nach "das nächste Thema könnt ihr mir helfen?" verstehe ich nicht. Ich hole mir hier Hilfe für Dinge, die ich noch nicht selber gemacht habe. Und mein Wissen zu Dingen, die ich gemacht habe oder kenne, stelle ich hier zur Verfügung. Wenn dir der Umbau nicht gefällt, okay. Akzeptiert. Aber auf nicht wirklich nachvollziehbare Kommentare kann ich tendenziell verzichten...
Es gibt einige, die auch die alte VFL-Optik mehr mögen als die im FL. Und ich habs einfach mal probiert. Nennt sich Neugier...
Gruß Lars
101 Antworten
Top Danke das wollte ich hören so kann ich wieder zurück Pinnen und mir keine Gedanke machen wegen der Lebensdauer. Die haben dann wohl damals bei Opel, wie gehofft für die Ewigkeit gebaut. Vielen dank das hat mir sehr viel Kopfzerbrechen erspart.
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 20. Juli 2021 um 10:40:05 Uhr:
Also bei meinem VFL Mj. 98 gehen die Lämpchen der Fensterheber in der Mittelkonsole und hinten in den Türen an, sobald ich das Auto über die Fernbedienung öffne und zeitverzögert wieder aus, wenn ich das Auto über die ZV verschließe.
Muss mich korrigieren. Meiner ist MJ 99. Sollte aber nix ausmachen. Möglicherweise ist das aber von Mj. zu Mj. unterschiedlich. Wobei ich mich dunkel erinnern kann, dass das bei meinem 97er X25XE auch so war. Allerdings gingen bei dem auch alle Lampen der Innenraumbeleuchtung an (auch hinten) beim Aufschließen oder Öffnen der Fahrertür an. Meinen 99er MV6 kann ich partout nicht dazu bewegen, dass da auch die hinteren angehen. Hängt eventuell mit der ZV zusammen, der MV6 hat Alarm, der 97er hatte das nicht.
Wenn man den Zündschlüssel abzieht, kann man ja noch einen Moment die Fensterheber betätigen. Eventuell gehen dann die Lämpchen auch aus, wenn das nicht mehr geht und nicht nur beim Verschließen. Darauf habe ich noch nicht geachtet.
Ok dann mach ich hinten fertig und mach mich dann an die Tür VR, denke Mittelkonsole und Tür VL kommt in den Wintermonaten dran, da steht der Omi eh die meiste Zeit.
Es ist u.a. wohl auch vom Baujahr und der Ausstattungsvariante abhängig.
Es gibt diverse unterschiedliche Varianten bzw. Variationen der Verdrahtung beim Omega B, daß ich auch auf solche Einzelheiten nie wirklich geachtet habe.
Ähnliche Themen
Ok ich werd es jetzt so belassen das die Schalter bei eingeschalter Zündung leuchten, wie laut Andy bei einigen VFL Modellen. Alles andere wäre zu viel Arbeit und auch nicht wirklich realisierbar, da ich den Fensterheber Schalter umbauen müsste. Die Beleuchtung hängt mit auf der Stromversorgung für den Schalter beim VFL. Somit würde nur übrig bleiben dem Schalter so zu modifizierten das die Beleuchtung im Schalter mit einem extra Kabel aus der Steckverbindung an der B Säule versorgt wird. Ich glaub das ist dann nicht wirklich Lebensnotwendig und würde selbst niemanden auf einem Omega Treffen Interessieren.
Bei meinem ist das so das wen ich die Zündung einschalte die Fensterhebertasten leuchten und ich auch die Fensterheber betätigen kann.
Wenn zündung aus dann bleiben die Fensterheber so lange in Funktion bis eine Türe geöffnet und wieder geschlossen wird, oder die Innenbeleuchtung über den Lichtschalter ein- und wieder ausgeschaltet wird.
Sobald die Fensterheber Schalter dunkel sind, sind auch die Fensterheber ausser Funktion und lassen sich nur durch einschalten der Zündung wieder aktivieren.
Lg Thomas
Ja top genau so ist es bei mir jetzt auch und so lasse ich es auch: Im VL ist es eben so das die Schalter nur leuchten wenn das Hauptlicht eingeschaltet ist (das ist dem, im VL zusätzlich verlegten 5. Kabel zu verdanken). Nun kann ich die Türen noch konservieren und zusammenbauen und mich an die Türverkleidung VR mache. Hat jemand von euch eine Ahnung ob es im VL auch die Tür Lüfter in den hinteren Türen gab? Ich habe das beim VL noch nie gesehen und habe das jetzt vom VFL mit übernommen, da vorhanden. Muss ich heute gleich mal beim Zurückpinnen des weißen Kabels, aus dem Türkabelbaum, von Nummer 7 in Nummer 10 (Original) checken, ob da an der B-Säule evtl. ein schwarz/grünes Kabel (das ist die Kabelfarbe vom Gebläse aus dem VFL) anliegt. Ich Danke euch erst mal recht Herzlich für eure Antworten. Tolle Gemeinschaft hier. Gruß Chris
Zitat:
@Tiger3865 schrieb am 21. Juli 2021 um 00:37:16 Uhr:
Bei meinem ist das so das wen ich die Zündung einschalte die Fensterhebertasten leuchten und ich auch die Fensterheber betätigen kann.
Wenn zündung aus dann bleiben die Fensterheber so lange in Funktion bis eine Türe geöffnet und wieder geschlossen wird, oder die Innenbeleuchtung über den Lichtschalter ein- und wieder ausgeschaltet wird.
Sobald die Fensterheber Schalter dunkel sind, sind auch die Fensterheber ausser Funktion und lassen sich nur durch einschalten der Zündung wieder aktivieren.
Lg Thomas
Ok top und danke für die schnelle Info. Also ein paar Kabel mehr ziehen. Naja der Winter ist ja lang.
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 21. Juli 2021 um 10:00:36 Uhr:
Nein. Die Lüfter in den hinteren Türen gab es nur bei den frühen VLF Modellen.
Du bist der Killer. Natürlich hilft das weiter. Super da kann ich durchstarten.
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 21. Juli 2021 um 10:50:42 Uhr:
Vielleicht hilft dir das ja weiter.🙂