ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - FL - PDC nachhrüsten, was muß ich beachten?

Omega B - FL - PDC nachhrüsten, was muß ich beachten?

Opel
Themenstarteram 25. Februar 2012 um 18:42

Hallo,

ich möchte bei meinem Omega das PDC nachrüsten. Ist der Stecker für den Anschluss vorhanden, oder eher nicht ?

Ähnliche Themen
44 Antworten

Moin,

wechen Stecker meinst Du denn...Strom, Masse, Rückwärtsgang...?

VG

ubid

Hallöle,

bei meiner PDC aus nem Schlachter war kein Stecker vorhanden. Wurde per Kabel angeschlossen. Aufbau und Belegung siehe Anhang.

Gruß Lars

Themenstarteram 25. Februar 2012 um 18:55

Hier mal Bilder

Themenstarteram 25. Februar 2012 um 19:06

Kommt der weiße Stecker evtl nur an die Sensoren von der Heckschürze, und Rot an + und Braun an - ?

? ? ?

Lt. Schaltplan hast du Masse und 12V vom Rückwärtsgang/Rückfahrscheinwerfer. Der Rest sind Kabel für Programmierung oder so. Die PDC wird durch Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert. Das wars. Ne Vorrüstung kenne ich zumindest nicht. Und da sich der elektrische Anschluß auf 2 Kabel beschränkt, glaube ich auch nicht, das Opel das was gebaut hat. Original ist es m.W. am Rücklicht verbaut.

Gruß Lars

Themenstarteram 25. Februar 2012 um 19:11

Okay. Also Rot an + vom Rückfahrscheinwerfer, und Braun an Masse ?

Der weiße Stecker, wofür ist der ? Die Sensoren ?

Hallöle,

genau. Im Anhang nochmal Bilder. Hoffe das reicht dir.

Gruß Lars

Anschluss-strom
Anschluss-sensoren
Steuerteil-mit-anschluss-lautsprecher
Themenstarteram 25. Februar 2012 um 19:32

Super !!! *Daumenhoch*

Hm, aber wie will der FOH das PDC mit dem TechII auslesen, wenn eben nur + und - vorhanden sind ?

Hallöle,

wüsste nicht, das die PDC diganosefähig ist per Tech2. Ist ne "Nachrüstlösung" ab Werk von Bosch. Lt. Plan gib es auch keine Diagnoseleitung. Wüsste nicht, was man da "diagnostizieren" will. Entweder geht, oder geht nicht. Wenn was nicht stimmt, piept die wohl dauerhaft.

Gruß Lars

Die PDC im Omega B war und ist nicht Diagnosefähig.

 

Da hat dann mal wieder ein FOH Jogi auf dicke Hose gemacht und will dem Kunden -mit viel Abra-Makaber und einem geheimnisvollen Gesichtsausdruck- ein paar Taler aus der Tasche rauben. 

 

Armes Deutschland,...

 

Das wäre dann aber kein Mundraub, sonder eher Weglagerei, oder zu Deutsch "Betrug".

so vielleicht?

G

ubid

@ ubid

ist derselbe Plan, wie ich ihn auch gepostet habe... da ist nirgends ne Diagnoseleitung. Plus vom Rückfahrscheinwerfer, Masse an der Karosse. Alles andere hat keine Verbindung zum Auto. Ein Kabel für Kennung AZV, ein Kabel Kennung Anhängerbetrieb. Der Rest sind Sensoren, Lautsprecher und die Steuerung laut/leise für den LS. Falls ich was übersehen habe, einfach sagen....

Gruß Lars

@lagusan

ach, mist..

zu lange gesucht:D...

g

ubid

@ ubid

einfach nen Ordner im PC anlegen, dann haste alles immer griffbereit *klugscheiss aus*..... grins.

Nicht so schlimm, dachte ich hab was übersehen, bin ja auch nicht mehr der jüngste....:D

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - FL - PDC nachhrüsten, was muß ich beachten?