Omega B - FL - Komfortschließung geht nicht
Moin in die Runde,
zunächst mal Entschuldigung wegen Omega Treff.....lag total danieder.....
Nun zum Problem...neuerdings gehen meine FH nicht wenn ich über ZV schließe.
Hat jemand ne Erklärung dafür? Mit den Knöppen INNEN gehen alle
anke im Voraus für Hilfe
lg Vileda
32 Antworten
Danke für Antworten:
Schiebedach hab ich noch nicht versucht..mach ich heute...
ZV über Schlüssel geht. Schließst ganz normal...halt ich den Schlüssel in der Stellung fest, gehn die Fenster nicht zu...
Rätselraten????
LG Vileda
dann trenne doch das Braun/Schwarze Kabel am ZV Steuergerät ,
so das man es wieder Verbinden kann und
lege Masse auf dieses Kabel , ob dann die Fenster schließen .
damit weiß man ob das Kabel zu den Fensterhebern i.O. ist !
ein Rätsel kann man lösen
Danke Rosi....hab heute mit beiden Komponenten versucht.
ZV geht mit Schlüssel und FB
FH gehen werder mit Schlüssel noch mit FB...Schiebedach ebenso
Mit den enstprechenden Knöppen im Auto gehn ALLE...
LG Vileda
An Rosi03677:
Hallo, hier der Sohn vom Vileda, habe mir das heute mal grob angeschaut, bzw. durchgemessen direkt am Stecker des Türmotors.
Auto Türen nicht verriegelt,
Klemme 30 +12V, Klemme 31 GND
in dem Zustand kann ich auf dem Pin des Braun-Schwarzen Kabels 6V gegen Klemme 31 messen, solange keine FB-Betätigung erfolgt, sobald das Türschließen über die FB gedrückt wird, sind es 0v, dafür 12V gegenüber kemme 30. Damit wäre es ja so geschalten das Masse anliegt, sollte damit passen. Nur machen mich die 6V im unbetätigtem Zustand etwas stutzig... ist das so üblich oder sollten da eigentlich 12V anliegen gegenüber GND, bevor das FB-Schließen kommt?
Würde das ganze gern nochmal wiederholen direkt am ZV-Steuergerät ohne angesteckte Türmotoren, wo sitzt dieses? Ansonsten können wir auch gern versuchen alle andern Türmotoren abzustecken um zu sehen ob sich etwas ändert. Oder gibt es andere Empfehlungen/ Vorschläge?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Steuergerät ZV sitzt am Beifahrerholm innen unter der Verkleidung .
6 Volt,wo sollen die herkommen ?
da Dauerplus an den FH Motoren anliegt ,
kann man auch Masse am Braun/schwarzen Kabel ZV anlegen und
dann müssen die Fenster hochgehen .
egal ob ein Stecker am ZV Steuerteil drann ist oder nicht !
Gesammelte Werke
habt ihr ein OPelCOM ,wegen Spannungen ,letztes Bild ?
Danke Rosi, hast ne menge lLEGO geschickt. Denke mal der Sohnemann kommt damit zurecht.....
Ausführlicher gehts nicht......War von Dir nicht anders zu erwarten....ALLES was du hier machst hat Hand und Fuß
DANKE dir
lg Vileda
Gesponnen
wenn man ein elektrisches Schiebedach hat,
können 6 V evtl von dort kommen,
da ja Schiebedach+FH auf einem Kabel in der Schließfunktion hängen,Braun/Schwarz .
Ergo wieder ein Stecker oben zum Lösen oder dem Schiebedach die Versorgungsspannung rauben !
Gesponnen???? ne fg....alles Tatsachen Rosi.....Danke für die letzte Antwort.
mein E dach spinnt ein wenig....muckt ab und zu mal wenns geschlossen ist..macht dann hub für kurz und wieder zu...
könnte an dem Schalter liegen...
Werden auf Grund deiner Antwort gleich beides prüfen....Strom und Masse...Klau dem Dach einfach mal die 12 V
Dankeschön nochmal
lg Vileda and son
Verselbständigtes Schiebedach ist aber meist der Drehschalter. Dann sind die Metallzungen am Poti verdreckt oder liegen nicht mehr richtig auf.
So,
jetzt hatte es mich auch erwischt, die Komfortschliessung war ausser Funktion. Was ein Glück gibt es dieses Forum mit vielen Tipps mit denen man sich helfen kann. Die einzige sich mir stellend Frage ist: Wo kommt die Feuchtigkeit her, der Fussraum ist fu.. trocken und die bekannten Stellen welche gerne durchfaulen sind auch OK. Na egal, es geht wieder.
Danke an alle hier im Forum welche sich mit Rat und Tat beteiligen (und auch immer schön freundlich bleiben. Im Vectra C Forum sieht das auch gerne mal anders aus, da muss man beim Stellen einer Frage Angst haben, dass man eventuell angepöbelt wird).
Gruß aus Limburg
Von Feuchtigkeit war nix zu sehen, muss aber mal vorhanden gewesen sein da die 3 Quetschstellen alle vom Grünspan befallen waren / zerfressen waren.
Da ich lange nichts tun konnte..jetzt Rückmeldung
Danke an Kurt Berlin und Rosi für entsprechendes Bildmaterial und Hinweise...
allen anderen ebenfalls Danke für Hilfe.....
FH und SD funktionieren wieder einwandfrei.....mittels Schalter und vor allem mittels Schlüssel....
Komfort ist wieder voll da.........sehr zufrieden---
Hi Vileda,
was war es denn letztendlich?
Frage hier nach, da Du mich ja quasi hier her geschubst hast (https://www.motor-talk.de/.../...eg-nach-tausch-des-mstg-t7086726.html)
im Fußraum Fahrerseite.....3 Kabel...schwar-braun....abgefault und somit die MASSE unterbrochen...
neue Verbindung gemacht...angelernt und alles wieder ok..incl SD