Omega B - FL - Innenbeleuchtung geht nicht
Guten Abend Forengemeinde,
ich habe bei meinem vorige Woche gekauften Omega B ein Problem. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht, bzw nur teilweise.
Mit den beiden Knöpfen funktioniert sie, aber nicht mit dem Lichtschalterknopf herausziehen.
Ich habe heute eine kaputte Sonnenblende gegen eine gute von meinem alten Omega getauscht und dabei auch gleich das Innenlicht in der Mitte mitgetauscht.
Beim alten Bedienteil war innen der Steckplatz in der Mitte durchgeschmort bzw verformt, aber der ist ja beim Neuteil ebenfalls neu mit dabei. Das Innenlicht mit Lichtschalterherausziehen funktioniert noch immer nicht.
Ich habe die 20Ah-Sicherung für die Innenbeleuchtung überprüft, die ist in bestem Zustand. Ein Freund von mir, der Mechaniker ist, meint dass möglicherweise der Lichtschalter kaputt ist.
Also dass bei dem das Herausziehen nicht mehr funktioniert.
Soll ich in dem Fall einen neuen(gebrauchten) kaufen? Was meint ihr?
56 Antworten
Kann man eigentlich notfalls alle 4 Lichter der Innenleuchte zusammenschließen, sodass sie mit den beiden Knöpfen einschalten gehen?
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 20. März 2019 um 00:29:47 Uhr:
Wie wärs denn erstmal damit, den Teppich und die Dämmatten im Beifahrerfußraum rauszunehmen und nachzusehen, ob da ein Draht im Kabelbaum erkennbar gebrochen ist. Falls ja, dann kann man den doch löten.Grüße
Ich habe die rundliche, bogenförmige Verkleidung hinter der sich wohl der betroffene Kabelstrang verbirgt nicht runterbekommen.
Wie geht das weg? Habe versucht es abzuschrauben und herauszuhebeln, aber es hängt fest.
Die Türleistenteile müssen ab damit man die Verkleidungselemente lösen kann. Dann sollten die Matten kein Problem dasrstellen.
Grüße
@berlin-paul:
Danke, das werde ich irgendwann probieren.
Haltet ihr es für einen Versuch wert, den Lichtschalter zu tauschen? Bei dem leuchten die beiden Nebelscheinwerfer-Knöpfe eh nicht mehr.
Ist es möglich, dass wenn am Stecker der Innenleuchte kein Strom anliegt, der Lichtschalter Schuld sein könnte??
Und auf was deutet es hin, wenn die Türbeleuchtung und die hinteren oberen Leuchten funktionieren? Nur aber die Innenleuchte vorne nicht geht?
Ähnliche Themen
Omega ,wenn DU zum ZV Steuerteil vorgedrungen bist ,
suchst Du das Graue Kabel und gibst Masse auf diesen Anschluß im Stecker,
dann sollte die Innenleuchte angehen .
die Beleuchtung der Tasten im Lichtschalter ist eine andere Wiese !
da kann man die Glassockellampe nach Ausbau vom Lichtschalter
Prolemlos mit einem Schraubendrher auswechseln !
es gibt meines Wissens 5 verschiedene Lichtschalter beim Omega ,
nur Erkennbar nach Ausbau diesen am Buchstabencode !
mfg
Nur Mal so nebenbei. Bevor Du da alles ausbaust und machst und tust, eventuell noch zum FOH fährst........
Ein Lichtschalter kostet gebraucht in der Bucht 10,-€ und ist in zwei Minuten getauscht. Ich würde den erst Mal austauschen. Bei mir lags damals am Schalter.
@AndyEausB:
Ich habe gestern Abend einen gebrauchten Lichtschalter aus einem Caravan mit Xenon, Bj 99-03, über Ebay bestellt.
Dieser hier ist es:
https://www.ebay.at/.../254163030762?...
@rosi:
Ein Bekannter von mir, der Mechaniker ist, hat mir bei meinem alten Omega die ganzen Lichter im Lichtschalter ausgetauscht, der ging und leuchtete nachher so gut wie neu.
Gut, dann probiere ich einmal den Lichtschalter-Tausch. Vielen Dank derweil.
Na, hoffentlich passt er auch.
Die Dinger lassen sich übrigens zerlegen. Dann kann man sich seinen Schalter auch mit Ersatzteilen wieder fit machen.
Ich wüsste gerne, ob der Lichtschalter Plus oder Minus an die Innenraumleuchte sendet- habe ich noch nicht rausgefunden.
Du hast noch nicht geschrieben, ob die Innenraumleuchte überhaupt funktioniert.
bei FFB und Tür aufschließen wird Sie angehen,für ca 10 Sekunden und
dann gedimmt ausgehen .
nur bei Lichtschalter ziehen wird Sie nicht angehen ?
der Lichtschalter gibt Masse/Minus weiter ,
Plus liegt ja über2 Sicherungen an der Innenleuchte an .
Zitat:
@omega2031 schrieb am 18. März 2019 um 19:37:11 Uhr:
Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht, bzw nur teilweise.
Mit den beiden Knöpfen funktioniert sie, aber nicht mit dem Lichtschalterknopf herausziehen.
Doch, habe ich eh erwähnt anfangs, dass die Innenbeleuchtung nur mit den beiden Knöpfen funktioniert, aber nicht mit Lichtschalter herausziehen.
Beim Tür aufsperren leuchten nur die äußeren Türleuchten, sonst nichts.
Was bedeutet das in meinem Fall?
Für was gehört der schmale Stecker in der Mitte der Innenleuchte? Ist das eine Sicherung? Da liegen drei Kabel auf einen Stecker vereint, auf den irgendwas aufgesteckt wird, das liegt lose in der Leuchte.
Da liegt Strom an, am breiten Stecker hingegen nicht.
Was bedeutet das?
Mit den beiden Knöpfen meinst Du die Leseleuchten, oder?
Und die Innenbeleuchtung ist immer tot?
Da wären wir wieder beim ZVSTG, bzw dem grauen Kabel zwischen ebendem und der Lampe. Nix Lichtschalter.
Zitat:
@spiegelchris schrieb am 22. März 2019 um 11:29:28 Uhr:
Mit den beiden Knöpfen meinst Du die Leseleuchten, oder?
Und die Innenbeleuchtung ist immer tot?
Da wären wir wieder beim ZVSTG, bzw dem grauen Kabel zwischen ebendem und der Lampe. Nix Lichtschalter.
Die beiden Lichtknöpfe an der Innenleuchte oben meinte ich. Damit gehen dann ja 2 der 4 Lichter an der Innenleuchte. Aber die anderen beiden, die via Lichtschalter angehen müssten, gehen weiterhin nicht.
Aha, das heißt der Lichtschalter wird nicht soviel bringen.
Ich verstehe nicht, der Omega hat erst 111tkm und schon so ein eher seltsamer Defekt.
Das heißt, ich sollte die Türeinstiegs-Abdeckungen abmachen und am ZV-Stg Strom messen?
Abwarten, vielleicht liegts ja doch am Lichtschalter.
Wenn du ihn eh bestellt hast.
Bau den erstmal ein
Zitat:
@hammerhwl schrieb am 22. März 2019 um 21:25:03 Uhr:
Abwarten, vielleicht liegts ja doch am Lichtschalter.
Wenn du ihn eh bestellt hast.
Bau den erstmal ein
In einem anderen Innenbeleuchtungs-Thread hier auf Motor Talk gibt's auch Informationen zur defekten Innenbeleuchtung beim Omega.
https://www.motor-talk.de/.../...umbeleuchtung-geht-nich-t2016443.html
An den Türkontakten liegt es in meinem Fall wahrscheinlich nicht, weil die Türbeleuchtung geht ja soweit ich es gesehen habe. Und auch die beiden Lichter an der Innenleuchte, die mit den kleinen Knöpfen betätigt werden.
Wie auch immer, ich baue den Lichtschalter auf jeden Fall ein, weil der jetzige hat die beiden NSW-Knöpfe nicht mehr beleuchtet.
Heute habe ich meinen Opel mit OP-Com ausgelesen. Keine Fehler drin.
Ich habe dann das ZV-Stg auf Fehler geprüft, auch nichts. Dann habe ich die Innenleuchte via OP-Com angesteuert, die funktionierte auf einmal!
Heißt das, dass wirklich nur der Lichtschalter Schuld haben könnte, dass die Innenleuchte nicht geht?