Omega B - FL - Bremsverschleißkontakt Problem.
Opel omega b caravan 2,5dti
Hallo Leute
Bei meiner omi will ich den Kontakt für die bremsverschleißanzeige Tod legen ,hattest schon mal einer gemacht ? Oder so machen das es in der Anzeige nicht mehr aufleuchtet .
Gruß Thorsten
Beste Antwort im Thema
Der Bremsverschleisssensor macht eigentlich nichts anderes als einen Stromkreis zu schliessen sobald die Beläge so weit runter sind, dass er über die Bremsscheibe Kontakt macht.
Steckst du den Stecker des Sensors ab (befindet sich im Radkasten), ist der Kreis weiterhin offen (keine Anzeige).
Was ist den das Problem?
Gruss Marcello
24 Antworten
Moin, hlmd! Kannste mir eventuell mal im Strohmlaufplan die Seitennummern oder irgendwas geben wo ich den Verschleißkontakt nachverfolgen kann. Währe schön. Danke ! Mir erzählte gestern jemand, man hat Dir dein Omega am Straßenrand zerlegt...oder bin ich da falsch informiert worden?
also ...MfG
O.P.
Guckst du:
https://www.motor-talk.de/forum/unser-omega-ist-tot-t6579375.html
Stromlaufplan hatte ich aus'm TIS, daher schwierig.
Guckmal bei http://www.vectra16v.com/slp.html , da gibt's die Stromlaufpläne...
VG
Ah dann hatte mich jeniger richtig informiert. Hatte ihn gestern mal nach langer Zeit besucht und ihm war ja ähnliches vor ein paar jahren wiederfahren. Ja, Du die Stromlaufpläne und so habe ich ja, aber irgendwie finde ich nicht die Seite wo ich den Sensor der Belagsverschleißanzeige mal nach gehen kann. Bin irgendwie zu blöde es zu finden. Und bei allem was man so abkopiert und gesammelt hat an Bildchen.. ich weis genau irgendwo iss die Seite....Das Alter eben
@Omegapathe
Siehe Bilder.
P27 und P28 sind die Geber Bremsverschleisskontakt.
Geht von MID Pin19 -- X1 Pin 66-- und nach den Kontakten auf Masse.
Strompfad 3528!
Facelift!
Ähnliche Themen
Wurde wohl MJ 2001 geändert. Steht ja auch so im Schaltplan.
Ja, ab 01 nur noch ein Verschleissgeber, vorher 2
Sag ich doch....
Nee,
hlmd hatte uns oben als erstes aufgeklärt...
Eigentlich würde es dann ja auch beim VFL reichen nur einen Kontakt zu verbauen und den zweiten zu brücken.
Aber ich bin auch so ein penibler, gestern erst den Satz Beläge mit zwei Kontakten gekauft. Die von ATE kosten ja nur 14,-€ 😰😰
Zitat:
@Omegapathe schrieb am 23. März 2019 um 11:15:45 Uhr:
Moin,moin, Gemeinde!
Hole das Thema mal nach oben, weil...Verschleißanzeige ist gewechselt und also Neu ! Weil mit der alten Strippe bekam ich immer die Meldung beläge abgefahren, was aber nicht der Fall ist. Also wiegesagt...neue Strippe rein und siehe da immer noch die Meldung. nun hab ich sie am Bremsstein gelößt und sie so am Federbein gesichert. Bekomme aber weiterhin die Meldung. Woran kann es also noch liegen?Danke für professionelle Antworten und MfG O.P.
Hi,
woran kann es noch liegen? Scheuerstelle Kabel -> liegt blank auf Karosserie = Masseschluss. Muss nicht unbedingt im Radkasten sein, kann auch an anderer Stelle marode gehen. Kabelbaum Motorraum / Fahrgastzelle kontrollieren. Mehr fällt mir dazu nicht ein, außer das die Kupferkobolde manchmal merkwürdige Wege gehen (Kabellage mal durchmessen).