Omega B - FL - Bordcomputer alles auf Null?

Opel Omega B

Y26se, moin moin der bc zeigt mir leider gar nichts, alles mit 0 gekennzeichnet (reichweite, momentan und Durchschnittsverbrauch, rest Kilometer, Fahrstrecke usw.) hat vielleicht jemand eine Idee woran es liegen könnte ? Muss dazu sagen das ich den Wagen erst seit 2 Tagen habe. Falls es nötig ist zu wissen: Radio ncdc2015 +cid, Bose sound

Beste Antwort im Thema

Ich werd bekloppt, alles wieder zusammen gesteckt und es funktioniert, bin echt begeistert. Vielen Dank an euch, ihr habt mir sehr geholfen *respekt

20170224_084032.jpg
20170224_084025.jpg
35 weitere Antworten
35 Antworten

Könnte das eventuell mit dem Navi zu tun haben, weil das kein GPS Signal bekommt

Moin,moin, Gemeonde!
Da es eigentlich einfach ist, würd ich meine Fehlersuche an den Wackligen Steckern hinten am Amaturenbrett beginnen.
MfG

O.P

Also kann ich anhand deiner Aussage davon ausgehen das es ein bekanntes Problem ist ?

Navi-Signal nimmt er nicht für alles. Reichweite hängt nur vomn Tankgeber und den Basisverbrauchswerten im Kennfeld ab, Verbrauch usw. holt er über Tachosignal. Ich tippe da auch auf Steckerprobleme.

Gruß
Roman

Ähnliche Themen

Ok danke, also einmal rausbauen und dran wackeln.....Würde er ja dann auch meine aussentemperatur wieder anzeigen, die ja leider auch nix anzeigt

Ist das System original verbaut gewesen oder nachgerüstet? Bussysteme sind da manchmal krötig, wenn nciht alles perfekt zusammenpaßt. Du wärst nicht der Erste, der so eine halbe Nachrüstung auf die Schnelle als "original, lief bei mir immer einwandfrei" verkauft kriegt...

Aber zuerst mal sind Stecker und Kabelbaum der einfachere Lösungsansatz. Danach kann man dann weiter in die Kupferwurmprobleme einsteigen...

Gruß
Roman

Hat er evtl. zum Verkauf (sieht ja besser aus) ein Fremd CID oder Radio und das unverheiratet bekommen, weil das originale fehlerhaft war?

Radio und CID sind elektronisch verheiratet und müssen beim trennen entheiratet (geschieden) werden, ehe, ein anderes unverheiratetes (lediges), CID wieder mit dem Radio verheiratet (verehelicht) werden kann.
Im Gegensatz zu uns Menschen, ignorieren sich CID und Radio ja wohl völlig und allumfassend, wenn sie unverheiratet sind.
Ich habe nun (in Ermangelung eines FL mit Bose) blos nicht genau auf dem Schirm, inwieweit es sich auf Strecke, Verbrauch und sonstige via BC errechnete Daten auswirkt.

Genau in diese Richtung hab ich auch gedacht bzw. in die auch nicht so seltenen "Nachrüstungen" vom Schrotti - die dann ebenfalls nicht richtig angemeldet sind. Zeigt der Omega dann nicht im Display auch die Warnmeldung an und muckt mit dem Radio (wie bei Signum und Vectra C)? Da hat er ja nicht geschrieben, ob das Radio denn zumindest mal funktioniert.?

Gruß
Roman

PS: Originalzustand kann man auch gut checken beim Bose-System - beim Caravan mal hinten in die Seitendeckel schauen, da muß auf einer Seite der Sub sitzen. Fehlt der, ist das nicht oschinol ;-/ Bei Limo weiß ich jetzt allerdings nicht, wo Bose den Sub versteckt hat. Ansonsten gibt's dazu ja auch ein paar gute Seiten im Netz, wo man Fgst.-Nr.-bezogen die Originalausstattung des Fahrzeugs findet...

Wenn was mit dem Verheiraten nicht passt, müsste er ständig "RADIO SAFE" im Display anzeigen, in Kombination mit einem Piepton aus den Lautsprechern. Denke daher auch eher dass da ein Stecker nicht drin sitzt.

Verbrauchsinfo kommt vom Motor-STG, Tanksensor liefert den Füllstand und der Rest wird daraus berechnet. GPS hat gar keine Aktien dort.

Müsste man mal ins CID reinschauen was für eine Variantencodierung drin ist, ob überhaupt eine Bereifung hinterlegt ist usw.

Zitat:

PS: Originalzustand kann man auch gut checken beim Bose-System - beim Caravan mal hinten in die Seitendeckel schauen, da muß auf einer Seite der Sub sitzen. Fehlt der, ist das nicht oschinol ;-/ Bei Limo weiß ich jetzt allerdings nicht, wo Bose den Sub versteckt hat. Ansonsten gibt's dazu ja auch ein paar gute Seiten im Netz, wo man Fgst.-Nr.-bezogen die Originalausstattung des Fahrzeugs findet...

Bei meiner Limo war Bose ohne Sub verbaut.

Temperatur nicht angezeigt kann auch schlich an nem defekten Sensor im Stoßfänger, bzw. dort gebrochenem Kabel liegen. Die sind da recht anfällig.

Das meinte ich ja - beim Caravan recht einfach, fraglich bei Limo? Hier sind doch sicher noch mehr Bose-Fahrer, die mal bestätigen können, ob und wo der Sub so sitzt - oder ob auch nicht.

Bezüglich der Sensordaten fehlt ja einfach zu viel gleichzeitig. Ist schon verdächtig.

Gruß
Roman

Der Bose Verstärker sitzt beim Kombi immer hinten rechts, im Kotflügel, unter dem Stellmotor für die Tankklappe.

Der Subwoofer ist in der gegenüberliegenden Seite verbaut.

Auch bei der Limo? Wieso sind dann auf der Hutablage nochmal zwei fette Tieftöner?

Edit: Ups, verlesen, du sprichst vom Verstärker, Roman vom Subwoofer. Glaub die Limo hat keinen Subwoofer bei Bose sondern eben die beiden Tieftöner auf der Hutablage.

Der Verstärker sitzt in der Limo unter der Hutablage in einer Plastikschale. Soweit ich weiß sitzt dort auch dann optional der aktive Subwoofer, wenn mit geordert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen