Omega B - FL - Bj.00 - Heckrollo/Sonnenrollo nachrüsten

Opel Omega B

Eigentlich hat meine neue Ommi alles an Ausstattung was es gab, nur halt kein Heckrollo. Dieses würde ich gerne nachrüsten. Nun zu meinen Fragen:

Passt vom Vor-Facelift auch die Heckablage oder gibt es dort unterschiede.?

Ich habe mal unter meiner Hutablage (im Kofferraum) geschaut dort sind 2 Hauptkabel (mit Steckern) die mit Tesafilm angeklebt sind. Einer der Stecker ist rechteckig mit mehreren Löchern und einer hat ein Aussengewinde zum anschrauben sind das die Kabel die ich benötige?

Wenn nein was sind das wohl für Kabel und was muss ich alles machen um das Sonnenrollo einzubauen. (Am besten Schritt für Schrittanleitung)

65 Antworten

ja also mir runter fahren meine ich öffnen. damit man freie sicht beim rückwärtsfahren hat.

Verflucht, da ist ja ein Stromstoß-Relais oder sowas ähnliches integriert.
Wie reagiert das Rollo, wenn Du kurz nach dem betätigen des Schalters,
diesen gleich noch mal betätigst?
Also, Du willst das Rollo schließen, aber nach ein paar Sekunden doch nicht mehr
und willst es abbrechen/anhalten.

Bleibt es dann in der Stellung stehen oder fährt es gleich wieder in die andere Richtung bis zum Ende.

hallo kurt
wenn ich den schalter sofort wieder drücke fährt das rollo sofort wieder in die andere richtung. es bleibt nicht stehen. wenn ich den schalter drücke und sofort die zündung ausmache fährt es trotzdem bis nach oben oder unten, jenachdem. dann ggeht es aber ohne zündung nicht mehr.falls das jetzt noch hilft.
echt nett von dir das du dir da für mich gedanken machst.

Das mache ich ja ganz gerne, ist für mich so wie Kreuzworträtzel für andere.

Das was Du mir da beschrieben hast, hört sich nach einem Relais in Selbsthaltung (in welcher Bauform auch immer)an.
Da werde ich mir mal solch ein Rollomotor beim Schrotti näher anschauen und Dir dann eine Lösung geben.

Denn, die Lösung die Du hattest, ist schon die einzige Möglichkeit es anzusteuern, wenn Du über die normalen Anschlußleitungen darauf zugreifst.

Da gibt es aber sicher noch eine andere probate Lösung, ohne großen Aufwand.

Aber wie gesagt, ich muß das Teil erst mal im wahrsten Sinne des Wortes begreifen,
also mal in der Hand gehabt und auch geöffnet haben.

Oder hat eventuell jemand so ein Teil noch ungenutzt im Keller/Garage liegen
und würde mir das zukommen lassen?

Ähnliche Themen

Ne das nicht.aber es sollte sehr einfach zu lösen sein. Also hier mien Vorschlag. Da heckrollo nunmal hinten ist,würde ich den pluskontakt vom Rückwärtsscheinwerfer abgreifen.mit einem multimeter natürlcih vorher alles ausmessen.
Würde dieses Rollo aber dann auch unten belassen. Denn wenn man beim ausparken weder den rückwertagang braucht ist das nervend.
Und nur bei bedarf das Rollo nach oben rein. Wenn es unten ist,soll es nciht ncohmal den befehl nach unten bekommen.Also Speediode.
meiner meinung nach ist das locker machbar.

Was meinst Du denn was, ich hier die ganze Zeit gemacht habe? 

Na dann versuch mal Dein Glück ohne Kenntnis der Steuerung im Motormodul.
Hier hast Du nen Rohentwurf - mit Paint wunderbar zu bearbeiten -, behalte aber das BMP Format bei!

So kommen wir mal wieder zu meinen Problem zurück.

Hier die Fotos der gefundenen Kabel mit Steckern.

Und der zweite Kabel

Nim in der Mittelkonsole die große Blindkappe ab und schau nach ob du dort die kontakte sehen kannst. Nicht auf die Schlitze achten die sind imemr da. ob Du dort Kupfer siehst.

Jop sind vorhanden.

Welche Kappe in der Mittelkonsole ist denn das?

Grüße

Hallo!

Der Schalter fürs Heckrollo ist unter dem Warnblinkschalter. 

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von Mauro


So kommen wir mal wieder zu meinen Problem zurück.

Hier die Fotos der gefundenen Kabel mit Steckern.

also der erste stecker ist definitiv der 3 polige vom rollo. da hast du es schonmal sehr einfach das rollo nachzurüsten. der andere stecker ist vielleicht was vom telefon oder sowas. da weiß ich nicht bescheid.

kurtberlin:
so endlich feierabend. ich glaube gerne das das nicht so einfach ist. habe mir auch schon tagelang gedanken gemacht. wenn ich es mir so überlege würde es ja schon reichen wenn es nur runter fährt ( öffnet) beim gang einlegen. es muss ja nicht wieder hoch fahren wenn der gang wieder draußen ist. denn man ist ja nicht immer in einem zug in der parklücke.

was mir gerade noch einfällt:
als ich mal den rückwärtskontakt am rollo drann hatte viel mir auf das wenn ich nur das rollo betätigte auch die rückfahrscheinwerfer angingen. zusätzlich piepte fröhlich mein parkdistanzcontrol vor sich hin. war natürlich auch voll bescheuert😕

Deswegen ja die Speerdiode. Damit der Strom nur von den Rückleuchten zum Rollo gehet und nicht vom Rollo zu den Leuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen