Omega B - FL - Bj.00 - Heckrollo/Sonnenrollo nachrüsten

Opel Omega B

Eigentlich hat meine neue Ommi alles an Ausstattung was es gab, nur halt kein Heckrollo. Dieses würde ich gerne nachrüsten. Nun zu meinen Fragen:

Passt vom Vor-Facelift auch die Heckablage oder gibt es dort unterschiede.?

Ich habe mal unter meiner Hutablage (im Kofferraum) geschaut dort sind 2 Hauptkabel (mit Steckern) die mit Tesafilm angeklebt sind. Einer der Stecker ist rechteckig mit mehreren Löchern und einer hat ein Aussengewinde zum anschrauben sind das die Kabel die ich benötige?

Wenn nein was sind das wohl für Kabel und was muss ich alles machen um das Sonnenrollo einzubauen. (Am besten Schritt für Schrittanleitung)

65 Antworten

Telefon ist im Radio/Cassetten/CD-Wechsler-Teil fest eingebaut und funktioniert einwandfrei. Also müssen die Kabel für etwas anderes sein.

So da ja alles bei mir vorhanden ist brauche ich eine passende Heckablage und den passenden Schalter für den Facer wer hat so etwas übrig und verkauft mir dieses?

Zitat:

Original geschrieben von Mauro



So da ja alles bei mir vorhanden ist brauche ich eine passende Heckablage und den passenden Schalter für den Facer wer hat so etwas übrig und verkauft mir dieses?

hier wäre zum beispiel was anzubieten. passen sollte das auch beim facelift. wüsste jetzt nicht was da anders sein sollte. der hier ist natürlich nicht ganz preiswert.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ99389QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von omega 26


Deswegen ja die Speerdiode. Damit der Strom nur von den Rückleuchten zum Rollo gehet und nicht vom Rollo zu den Leuchten.

ja das leuchtet ein. ist nur noch die frage wie man es schafft das das rollo bei nochmaligen einlegen des ganges nicht wieder hoch fährt. unserem kurtberlin qualmt bestimmt schon der kopf😁

Warum?der Schalter in der Konsole hat nur einen kontakt. Dahinter sitzt ein Ralis. Dieses merkt,ob das Rollo oben oder unten ist. Legst du also den Rückwertsgang ein,fäührt es runter.Schaltest in den ersten um nochmal vorzufahren und dann wieder in den Rückwärtsgang,bleibt es unten. Es geht erst wieder hoch,wenn den den Schalter in der mittelkonsole drückst. Geht sehr einfach zu machen.

Wie Ich Kurt einschätze,hat er das Problem schon gelöst nur wird er bestimmt nen Schaltplan bastel und wie man diesen nochmals absichert.

Ähnliche Themen

das kann ich so nicht ganz bestätigen. ich hatte das rollo schonmal am rückfahrkontakt angeschlossen. es fährt hoch und runter wenn ich den gang rein und raus mache. deshalb hab ich das dann auch wieder abbgeklemmt alles.

Keiner hier im Forum der ein Heckrollo u. Schalter für meinen Facer hat (das Ebay Angbot sieht nicht gerade verlockend aus)?

Und irgendeiner ne andere Idee was das für Kabel sein könnten.

ich war eben mal auf Fahrzeug und habe versucht die Abdeckung für den Schalter des Heckrollos zu entfernen, aber dort sitzt alles total fest

kann mir bitte jemand erklären, wie ich den Blindschalter für das Heckrollo am Omega B2 Facelift entferne

ich möchte gerne prüfen ob dort die Kabel für das Nachrüsten schon liegen

Einfach parallel nach vorne rausziehen/hebeln.
Die Blenden sind nur gesteckt. 

also nur der vordere Teil, die gummierte Blende, geht ab?

ich hatte den Aschenbecher rausgenommen und von hinten versucht mit der Hand daran zu ziehen

da ich mir den ganzen thread durchgelesen hab...mal rein aus interesse...hattest du damals ne lösung gefunden kurt?

Ich hatte damals ganz sicher viele Lösungen zu vielen Dingen gefunden, aber was meinst du jetzt genau? 

na das das rollo beim rückwärtsgang einlegen runtergeht und beim erneuten einlegen NICHT wieder hoch

so, Heckrollo ist nachgerüstet

gerne später auch ein paar Bilder

war alles ganz einfach: plug and play 🙂

habe eine komplette Ablage mit Rollo von einem 1997er geholt und in meinen 2001er gebaut

der Ausschnitt für die Abdeckung des dritten Rollgurts musste zwar angepasst werden, aber das war mit der Minikreissäge schnell erledigt

schnell noch feucht durchwischen und alles super ... denkste 🙁

Ich bekomme die zwei Seitenpolster neben den Rücklehnen nicht rein.
Gibt es da irgendeinen Trick?
Ich habe die Sitzbank schon rausgebaut.
Oben reinschieben und unten verankern geht nicht und anders herum auch nicht.
HILFE!! Bitte, ich FLIPP gleich aus!!
Ich VERLIER die Nerven.

Hallo,

ich habe letztes mal auch etwas "geübt" bis ich das Polster wieder fest hatte.
Geholfen hat es mit einem Montiereisen die Polster seitlich so zu drücken, dass die Halterung hinter den Halter einrasten konnte.

Mußt nur die Gedult behalten!

mh, meine Geduld hängt nur noch an einem seidenen Faden ...

entweder ich hole mir noch drei kräftige Leute oder ich probiere die brutale Variante, die hier in einem anderen thread beschrieben wurde:

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677



-an der Rückenlehne,an den Aussenteilen rechts und links sind außen 2 Metallzungen(in der nähe von der Sicherheitsgurtbefestigung) die umgebogen werden müssen
-Seitenteile Rückenlehne nach oben schieben
-Kopfstützen ausbauen
Deine Antwort
Ähnliche Themen