Omega B - FL - 17" Felgen zu verkaufen
Hi alle zusammen,
möchte meiner 17 Zöller ALU Ferlgen mit 235er Bereifung verkaufen. Hat jemand Interesse?
Es handelt sich um Original Opel Felgen von meinem 2002er Omega Design Edition.
Preisvorstellung ca. 200.- EURO
Liebe Grüße
Frank
Band popart
87 Antworten
Guten Morgen
Ich hab da mal eine Frage. Nachdem ich zum Glück ein Satz 17 Zöller bekommen habe. Wie ist das werden die mit den normalen Radschrauben befestigt oder brauch ich andere? Möchte nämlich heute die Asphalttrennscheiben runter machen.
Also im Normalfall können beim Omega die Radschrauben für Stahlfelgen und für die original LM Felgen genutzt werden.
Jetzt kommt es darauf an welche 17" Felgen Du hast. Sind die original von Opel?
Der Bund und die Länge sind entscheidend. Es gibt Schrauben mit Kegelbund und mit Kugelbund.
Unabhängig davon sollten vom greifen des Gewindes bis zum festen Anzug auf 110Nm ca.6-7 Umdrehungen des Bolzens liegen.
Mehr ist ein Zeichen daß der Bolzen zu lang ist, weniger ist ein Zeichen daß der Bolzen zu kurz ist.
Also das mit der Gewindelänge war mir bekannt. Ja es sind orginal Felgen.
Ähnliche Themen
Und welche Felgen hast Du jetzt drauf?
Wie gesagt, es müsste passen, aber probiere bitte zuvor aus, ob der Bund der Schrauben auch exakt in der Öffnung anliegt und wie Kurt schon sagte, die Länge des Gewindes stimmt.
Ich habe für den
Winter Stahlfelgen von Lemmerz GM KBA 2150142
und
Sommer LM Opel Felgen INTRA 75702 (gleiche wie Du, siehe meine Bilder)
Die Radschrauben passen.
Da man aber nie ausschließen kann, dass die Radschrauben im Laufe des Fahrzeuglebens mal geändert wurden, lieber noch mal eine Sicht- und Maßkontrolle.
Also genaue kba der stahlfelgen kann ich dir nicht sagen. Werde dann nachher mal schauen und hoffen das es passt. Klar kontrolliere ich das genau. Die Blöße werde ich mir als Fachfrau nicht geben ein Rad zu verlieren. Weiß denn jemand durch Zufall die Maße der orginal Schrauben? Das würde das ganze erleichtern.
Du brauchst die Radbolzen in folgender Größe : M12x1,5 , 28mm Länge, Kegelbund 60°.
Die originalen haben real meist 29-30mm Gewindelänge😉
Super danke. Jetzt brauch ich nachher nicht erst Auto hoch Rad runter testen um dann festzustellen, dass es nicht passt.
Kurt,die originalen haben eine reine Gewindelänge von 22mm !
bei den von Dir angegebenen 28-29mm küssen die Radschrauben die Bremsbacken
der Handbremse an der HA!
• Außengewinde: M 12 x 1,5 mm
• Gewindelänge: 22 mm
• Güte/Klasse: 10.9
• SW: 17
eine Radschraube bei dem Gewinde muß mindestens 6,5 Umdrehungen reingeschraubt
werden,damit sie fest ist!
sind die Umdrehungen weniger ist die Radschraube zu kurz!
zu lang schleift sie innen!
Anzugsmoment 110 Nm
mfg
Mensch Rosi, du hast recht !😰
Danke daß du genau aufgepasst hast!!🙂
Ich habe in der Eile in das falsche Fach gegriffen und da waren die Sonderfelgen-Bolzen drin.
Sorry,....🙁
Eigentlich haben wir ja wunderschöne Nachschlagewerke:
KLICK
hier Position 13
und als Bezugsbeispiel:
KLACK
Zitat:
Original geschrieben von kascha287
Zu meiner Beruhigung ist mein Auto kein ü-ei. Somit steht es jetzt endlich auf den dicken Latschen.
Na Glückwunsch. Sieht super aus.
Aber Sommerreifen? Jetzt schon?
Heute gab es hier einen ordentlichen Eishagel. Ich warte wenigstens noch 2 Wochen.
Zitat:
Original geschrieben von kascha287
Zu meiner Beruhigung ist mein Auto kein ü-ei. Somit steht es jetzt endlich auf den dicken Latschen.
Schick, schick 😉
@ Zenobia: Meine Sommerschlappen kommen am WE auch drauf, in der Hauptstadt sind 13°C, in der Sonne über 20 😁
Endlich Sommer 😁
Gruß
Fürs Wochenende wurde schönstes Wetter gemeldet. Könnte aber schon wieder einen Schreikrampf bekommen. Gäbe die Felgen gebraucht gekauft inkl. Reifen. Gestern nach dem ich Ca. 5 km nach Hause gefahren bin war ich schon so geladen ich hätte das Gummi von den Felgen nargen können. Die billig Dinger singen ab 50. 😠